Habe in einer Aufgabe eine Dualzahl 10 „tief“ 10. Was
bedeutet die tiefgestellte 10?
„Tief“ gibt eigentlich immer die Basis an, also wäre die „10“ hier eine 10 (Dezimal) und keine 2 (dezimal).
Subtraktion von Dualzahlen: Bsp: 1010-0101
Lösung: 0101 konvertieren --> 1010 + 1 = 1011
Was nun? Wie gehts dann weiter?
Es geht um das Zweierkomplement, oder?
Wenn Du aus 5 (0101) die „-5“ (1011) macht, musst Du die Zahlen natürlich addieren:
1010+1011 = 0101 (der Übertrag der einen 1 vorne fällt weg).
Du kannst aber auch ganz einfach wie im Dezimalen subtrahieren:
Habe in einer Aufgabe eine Dualzahl 10 „tief“ 10. Was
bedeutet die tiefgestellte 10?
Sie soll dir sagen, dass die Zahl 10 (eins-null) keine Dualzahl ist, sondern eine „normale“ 10 (zehn) im Dezimalsystem.
Also gilt: 1010 = 10102
Subtraktion von Dualzahlen: Bsp: 1010-0101
Lösung: 0101 konvertieren --> 1010 + 1 = 1011
Was nun? Wie gehts dann weiter?
Ich versteh nicht, was du mit „konvertieren“ meinst. Du kannst die Aufgabe entweder lösen, in dem du die Zahlen einfach ins Dezimalsystem überführst, dort subtrahierst und das Ergebnis wieder als Dualzahl schreibst:
Oder du subtrahierst einfach im Dualsystem. Dabei machst man prinzipiell das gleiche, wie wenn man im Dezimalsystem subtrahiert. Das System kann man leicht an ein paar Beispielen erkennen, bevor ich es lang beschreib:
der Originalposter meinte mit ‚konvertieren‘ das Zweierkomplement. Damit kann man binär dargestellte Zahlen wunderbar subtrahieren (in dem man addiert).
Wikipedia erklärt das gar nichtmal so schlecht: http://de.wikipedia.org/wiki/Zweierkomplement
Habe in einer Aufgabe eine Dualzahl 10 „tief“ 10. Was
bedeutet die tiefgestellte 10?
Sie soll dir sagen, dass die Zahl 10 (eins-null) keine
Dualzahl ist, sondern eine „normale“ 10 (zehn) im
Dezimalsystem.
Ah ha!
Subtraktion von Dualzahlen: Bsp: 1010-0101
Lösung: 0101 konvertieren --> 1010 + 1 = 1011
Was nun? Wie gehts dann weiter?
Du kannst die Aufgabe entweder lösen, in dem du die Zahlen einfach :ins Dezimalsystem überführst, dort subtrahierst und das Ergebnis
wieder als Dualzahl schreibst: