Frage zu Knoblauch-Dragees

Hallo!

Ich habe eine Frage zu Knoblauchdragees:

Gibt es einen Unterschied in der Wirkung zwischen den Kwai Knoblauchdragees, die ja ziemlich teuer sind, und solchen, die es bei Aldi gibt, konkret: St. Christoph Knoblauch Dragees SA Forte?

Könnte man um Geld zu sparen vielleicht beide Präparate kombinieren? Oder sogar die Kwai-Dragees ganz durch die preiswerteren ersetzen?

Ich freue mich über jede Antwort, danke im voraus!

Sandrinchen

hallo sandrinchen,

Gibt es einen Unterschied in der Wirkung zwischen den Kwai
Knoblauchdragees, die ja ziemlich teuer sind, und solchen, die
es bei Aldi gibt, konkret: St. Christoph Knoblauch Dragees SA
Forte?

meines wissens gibt es keinen unterschied!
beide präparate helfen in erster linie dem hersteller.

gruß
ann

hallo sandrinchen und ann,

ganz so einfach ist es dann doch nicht, der Unterschied liegt im Gehalt als auch in der Extraktionsmethode. Leider hab ich die Aldi-Werte nicht vorliegen, aber zur groben Orientierung kannst Du ja die Gehälter vergleichen. Knoblauch hat tatsächlich ganz gute Eigenschaften auf Blut und Herz, wobei natürlich gilt: Große Mengen frischer Knoblauch sind am besten. Dummerweise sind es gerade die „stinkenden“ Bestandteile, die da einen günstigen Einfluß haben. Wenn Du Details willst suche ich diese bei Gelegenheit mal raus und schicks Dir per mail. Die Wirkungen sind aber verglichen mit den jeweiligen „chemischen“ Arzneimitteln deutlich schwächer, die Nebenwirkungen aber auch. Die wichtigste nebenwirkung wäre die Knoblauchkapseln als eine Art Ersatz für vernünftigeren Lebenswandel anzusehen, was leider oft geschieht. Aber auch Ann hat Recht: Es wird in jedem Falle auch Geld verdient. Was auch sonst…

Michael

2 Like

Hi Michael,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Mir geht es bei der Knoblauch-Einnahme in erster Linie um die Dragees, also nicht um das Gemüse im Original. Meine Oma in Moskau nimmt seit ein paar Jahren Kwai - die schicken wir ihr regelmäßig zu. Da das auf die Dauer ganz schön teuer wird, hatten wir auch schon mal dieses Aldi-Präparat hingeschickt. Mein Opa behauptet nun, diese würden nichts taugen (woher er das nimmt, weiß ich nicht). Ich wollte deshalb einfach mal nachfragen, ob da tatsächlich etwas dran sein kann. Schließlich muss ich ihn dann vom Gegenteil überzeugen (oder auch nicht). :smile:
Falls Dir das was nützt: Laut Beipackzettel vom Aldi-Knofi enthält ein Dragee 300 mg Knoblauchzwiebelpulver und 0.6% Allicin.

Danke für Deine Bemühungen, Sandrinchen.

‚Ilja Rogoff‘
Hallo Sandrinchen!

Das wird Dir (in finanzieller Hinsicht) sicher nicht weiterhelfen, da mässig teuer, aber ich finde die ‚Ilja Rogoff‘ Knoblauchdragees gut. (da ist so’n alter weissbärtiger Mann als Logo drauf)

Ich hatte mal mit niedrigen Blutdruck zu kämpfen, und fing an, die Dragees zu schlucken (1-3 pro Tag), mit Überdosisierung und evtl. Nebenwirkungen konnte man ja nichts falsch machen.
Es dauerte zwar ein paar Wochen (ich schätze mal mind. 1 Monat), aber dann besserte sich mein Gemüt merklich, mir war nicht mehr schwindlig.
Die regelmässige Einnahme vorausgesetzt.

Die Dinger hatte meine Mutter gekauft, ich weiss noch, dass man für ca. 30 DM ein grosses Päckchen bekommen hat.

Das nur mal zum Erfahrungsaustausch, für ‚Mist‘ halte ich es nicht, zur sanften Selbstmedikation bei ‚Keller-Blutdruck‘, obs gegen Verkalkung hilft…frag mal Deine Grosseltern :o)

Frag doch mal in der Apotheke nach dem Inhalt, die helfen Dir sicher weiter. (und dann kannst Du fragen, welche gramm-Angabe besser ist, oder selber vergleichen zw. Aldi-Präparaten, und anderen)

schwindelfreie Grüsse,
Nicole

Hallo Sandrinchen,

warum vergleichst Du nicht mal die Beipackzettel?

Z.B: bei Kwai:http://www.lichtwer.de/Seiten-deutsch/frame1.htm
**********************
Kwai®N (LI 111)


Wirkstoff:
Trockenpulver aus Allium sativum L. (Knoblauchzwiebel).


Zusammensetzung:
Arzneilich wirksamer Bestandteil:
100 mg Trockenpulver aus Allium sativum L.(Knoblauchzwiebel).
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Cellulosepulver, hochdisperses Siliciumdioxid, Methylhydroxypropylcellulose, Macrogol 6000, Rizinusöl, Talkum, Polyvidon 25, Saccharose, Gelatine, Chinongelb E 104, Indigocarmin E 132, Carnaubawachs, weißes Wachs.

Dosierung und Anwendungsweise:
3mal täglich 3 Dragees mit etwas Flüssigkeit zu den Mahlzeiten einnehmen. Hinweise: Für Diabetiker geeignet (1 Dragee = 0,01 BE).
**************************************************************

Kwai® forte 300 mg (LI 111)


Wirkstoff:
Knoblauchzwiebel-Pulver 300 mg / überzogene Tablette (Dragee), LI 111 Pflanzliches Arzneimittel zur Vorbeugung der allgemeinen Arterienverkalkung (allgemeine Arteriosklerose).


Zusammensetzung:
1 überzogene Tablette (Dragee) enthält:
-arzneilich wirksamer Bestandteil:
Knoblauchzwiebel-Pulver 300mg
-andere Bestandteile:
Lactose-Monohydrat, Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Rizinusöl, Macrogol 6000, Hypromellose, Saccharose, Talkum, Gelatine, Povidon K25, Canaubawachs, gebleichtes Wachs, Chinolingelb E104, Indigocarmin E132.
Dosierung, Art und Dauer der Anwendung:
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Kwai® forte 300 mg nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Kwai® forte 300 mg sonst nicht richtig wirken kann!
Wie oft und in welcher Menge sollten Sie Kwai® forte 300mg einnehmen?
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Sie bitte 3 mal täglich 1 überzogene Tablette (Dragee) ein.

Zulassungsnummer:41867.00.00
Das Knoblauchzwiebel-Pulver in Kwai® forte 300 mg ist standardisiert auf 1,0–1,4% Alliin, entsprechend 0,5–0,7% Allicin.
*********************************************************

Ilja Rogoff® Dragees

Inhaltsstoffe

1 Dragee enthält folgende wirksame Bestandteile:

Knoblauchzwiebelpulver 50 mg
(standardisiert auf 1,0-1,4 % Alliin,
entsprechend 0,5-0,7 % Allicin)
Weißdornfrüchte 30 mg
Mistelkraut 30 mg
Jap. Pagodenbaumknospen 12,5 mg
(enthalten 2,5 mg Rutin)
Hopfenzapfenextrakt 1 mg
Ilja Rogoff® erhalten Sie nur in der Apotheke.

mit Preisen:
http://www.roche.de/conshealth/arterienverkalkung/il…

*************************

Zauberm@us