Frage zu Sonderzeichen MS-Word

Guten Abend,

und vorab: Ich hoffe, ich bin in dem Strang richtig, ggf. verschieben…

Anlässlich der Kommunion meiner Tochter bin ich gerade dabei, die Speisekarte zu schreiben.
Soweit, so gut.
Zwischen den einzelnen Gängen würde ich gerne, innerhalb der Absätze, ein Zeichen einfügen. Dieses sieht aus, ähnlich einem waagerecht angebrachten Notenschlüssel oder einem langgezogenem, waagerechten „S“. Ich hoffe, man kann erahnen, was gemeint ist.
Leider habe ich dieses Symbol bislang nicht gefunden (benutze Word 2002 und 2010).
Kann mir evtl. jemand weiterhelfen, wo ich dieses Sonderzeichen / Symbol finde?

Vielen Dank & Gruß

ame

Hast du mal hier genau hingeschaut?
Oft suchst du verzweifelt bist du was findest.
WORD
Viel Glückt wünscht
Claude

Nachtrag. Kannst du nicht in ein Grafikprogramm kopieren, drehen und anschließend einfügen.

Am einfachsten wäre das mit dem Tilde-Zeichen zu bewerkstelligen.
Ist bei mir auf der „+ - Taste“ drauf, kann bei Dir woanders sein.

Könnte dann so aussehen:
www.tilde
Gruß

Hallo ame,

hört sich für mich entweder nach einem mittels „Einfügen“ > „Formen“ erstellbarem Element an oder nach einem um 90 Grad gedrehtem Dollarzeichen (auf der Taste mit der Zahl 4) in einer schwungvollen Schriftart an.

Falls Du es mit Letzterem versuchen willst: am einfachsten könntest Du zuerst über „Einfügen“ > „Textfeld“ > „Textfeld erstellen“ ein Textfeld einfügen. Darin dann das Dollarzeichen einfügen und anschließend mit „Format“ > „Textausrichtung“ um 90 Grad drehen. Unter „Format“ findest Du dann eigentlich auch alles was Du brauchst um das Zeichen zwar breiter, aber nicht höher zu machen, damit es wie das gesuchte Element aussieht.

Vielleicht hast Du aber auch eine Schriftart, die eher aus Symbolen, statt Buchstaben besteht (wie z.B. Wingdings) und ein noch besser passendes Element beinhaltet. Du kannst Dir alle Zeichen von allen Schriften mit dem auf eigentlich jedem PC vorhandenem Programm „Zeichentabelle“ angucken (findest Du meist unter Programme > Zubehör) und von dort auch kopieren, sowie anschließend in Word einfügen. (Falls Du so etwas nicht haben solltest, finde ich als Alternative z.B. das Programm „FontViewOK“ sehr praktisch. Ist Freeware, die nicht mal installiert werden muss! Darin zu Anfang am besten einfach jedes auf der Tastatur vorhandene Zeichen einfügen, also diese: abcdefghijklmnopqrstuvwxyz ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ 0123456789 /-+ ,.-;:_^ß´°!“§$%&/()=?`{[]}\²³’~€<>|µ )

Viele weitere aus Symbolen bestehende Schriftarten findest Du natürlich auch im Internet. Pass nur auf, dass Du nichts kostenpflichtiges erwischt, es gibt schliesslich mehr als genügend passende Gratis-Schriftarten… :wink:

Wohlgelaunte Grüße,
sowie viel Spaß und viel kreativen Erfolg,

die wölfin

Guten Morgen, ame!

Geh doch mal unter Einfügen -> Symbole die Zeichensätze Windings und Windings 1 durch, da findest Du zwar nicht exakt das Symbol, welches Du suchst, aber da habe ich für den gleichen Zweck die Trennungszeichen zwischen den Gängen eines Weihnachtsmenüs geholt.

:japanese_ogre: merimies

Es ist Sommer und möglicherweise später, als Du denkst!!

Guten Abend!
Sind denn auch geladene Gäste mit gesundem Apetit zu erwarten?
Denn selbst solche würden neben Bullemie erkrankten Gästen nicht sehr viel erwartungshaltender auf ihre so kreativ gestaltete Speisekarte blicken. Was schon am Anfang ihrer Kommunion für viele lange Gesichter sorgen könnte, können Sie bei Anführung eines genderfreundlicheren Zeichens noch rechtzeitig verhindern. Die Schönheit Ihrer Tochter an diesem Tag wird im Blick auf das vorzufindene Symbol in Mitte von Absätzen Ihres geglaubten Kuntwerkes nur wenige Blicke auf sich ziehen. Auf fragende Gesichter und wohl auch sehr geringe Erwartungshaltende Gestiken werden begeisternde Anhänger Ihrer Speisekarte nur schwer zu finden werden. Wie dem auch sei, eventuelle Änderungen für Ihr Symbol wären sehr empfehlenswert. Sollten Sie aber trotz meiner bedachten Worte an Sie, bei dem geplanten Entwurf Ihrer Speisekarte bleiben wollen, finden Sie dieses Symbol links neben der Eingabetaste etwas rechtsgelegen auf der Sternchentaste Ihrer Tastatur vor. Durch gleichzeitiges drücken der neben der Leertaste gelegenen Taste Alt Gr und * können Sie das Symbol in Ihrer Datei einfügen.

Auf diesem Wege wünsche ich Ihnen viel Erfolg und eine schöne Kommunion!
Freundliche Grüße

Möglicherweise.

bedachte Worte“ ???
Missionierungsversuche im Text-Brett hatten wir bisher noch nicht. *LOL*

Es ist sinnvoll, sich vor dem Schreiben die bereits vorhandenen Antworten durchzulesen.

2 Like