Frage zu statistischer Auswertung: Reicht es aus, die genaue Datenverteilung nur dann zu betrachten wenn eine relativ große Standardabweichung vorliegt?

Hallo zusammen,
ich bereite mich auf eine Statistikprüfung für die Uni vor und habe folgendes Problem:
Warum kann es auch sinnvoll sein die genauen Datenverteilung zu betrachten, wenn eine geringe Standardabweichung vorliegt. Gibt es dafür Beispiele?

Danke schonmal :smile:

Um zu sehe, ob die Daten normal verteilt sind, oder z.B. vorgefilter oder sonstwie auffällig. Bsp: Körpergröße nur auf 1 dm gemessen und in cm notiert.