Hallo Liebe Experten,
ich hatte früher Wellensittiche, bin also schon etwas „vogelerfahren“ und möchte mir jetzt 2 Rosen-oder Pfirsich-Köpfchen zulegen.
Ich möchte mich natürlich bevor ich die Vögel kaufe, richtig informieren.
Folgende Frage brummt mir aber im Magen.
Ich werde Mitte nächstes Jahr in ein schönes großes Haus ziehen. Viel Platz damit die kleinen richtig rumtollen können. Ich hatte mir überlegt, die Vögel schon ein halbes Jahr vorher zu kaufen um sie an mich zu gewöhnen und schon zu versuchen sie etwas zahmer zu bekommen (ich weiß das ist ein langes spiel *g)
Meine Frage ist jedoch hier:
-
Es kann sein, aufgrund unseres Hausbaus, daß ich ab und zu von Freitag bis Sonntag, bzw erst wieder Montag mittag nicht daheim bin.
-> Also würden die kleinen Freitag früh und dann wieder Montag mittag Futter bekommen. Wenn man den Käfig ordentlich mit Futter und Wasser ausstattet, halten die kleinen dann so lange durch? Sonst wäre das dann jetzt sowieso ein Ausschlusskriterium für mich. Für längere Abwesenheiten würde ich sie natürlich mit zu meinem Freund nehmen oder Eltern(wäre vielleicht 1-2x pro jahr), was mich zur zweiten Frage bringt: -
Kann ich die Vögel, wenn ich sie im auto transportiere, auch ohne probleme über die grenze bekommen (Österreich, Italien) oder braucht man da einen speziellen pass oder impfungen wo man sich vorher kümmern sollte? Fahrtzeit wäre nicht so lange, weil ich gleich grenznah wohne, also ca 2 Stunden.
-
Welche bücher-ratgeber empfehlt ihr?
-
Und last but not least: da ich erstmal noch in der Wohnung bin, mit nachbarn, wollte ich wissen, welche lautstärke die kleinen an den tag legen. So wellensittich-lautstärke wäre kein problem. Ich habe leider die vögel immer nur ruhig gesehen, aber ne freundln erzählte mir, daß sie auch ganz schön „meckern“ können
Also für ein paar Tipps wäre ich euch dankbar.
Grüße, mandy