Hallo MitleserInnen,
ich grübele über einen Punkt in der Medienberichterstattung zum US-Raketenprogramm. Kurz gesagt: Es wird davon erzählt, man wolle sich vor Staaten wie Iran, Nordkorea und China schützen, indem deren Raketen beim Anflug auf die USA im Weltraum abgeschossen werden sollen. (Erinnert stark an das frühere SDI.)
Auf einer Weltkarte wurde die Radien der Raketenreichweiten oben genannter Staaten gezeigt, und da ist es nur China, das einen Zipfel der amerikanischen Westküste erreichen könnte. (Allerdings wurde „erstaunlicherweise“ nicht gezeigt, wie gross der Radius amerikanischer Raketen ist.)
Nun frage ich mich, weshalb die USA sich vor den Raketen eines Land „schützen“ will, die Amiland erst gar nicht erreichen. Man könnte einerseits vermuten, dass die Amerikaner bereits mehr wissen, dass also die Raketenreichweite besagter Länder grösser ist, man könnte andererseits auch auf den folgenden Gedanken kommen: Die USA denken darüber nach, sich in Asien (Südostasien) weiter einzunisten, nachdem sie ja dank der Sadaam Hussein gestellten Falle in Kuwait ein Bein im Nahen Osten haben. Damit lägen zumindest amerikanische Besatzungsarmeen im möglichen Bereich eines Beschusses, und diesem will man im Nationalen Sicherheitsrat, voraussichtlich dient als Argumentation dann wieder die nationale Sicherheit, vorbeugen.
Marco