Frage zum Thema Karneval

Hallo, ich lebe noch nicht so lange in Deutschland, deswegen ist die Frage für einige ein wenig blöd. Ab wann verkleidet man sich zu Karneval. Morgen oder erst übernächsten Montag? Was geschieht dann in den nächsten Tagen? (wenn es regional unterschiedlich ist: ich wohne in Niedersachsen) Auf meiner Arbeit gibt es nämlich die Pflicht sich zu verkleiden und ich war lange Zeit krank und weiß jetzt nicht wie alles abläuft.

Hallo,

Morgen oder erst übernächsten Montag?

das musst du von Bekannten deiner Umgebung erfragen, wie es in deiner Region üblich ist.

Was geschieht dann in den nächsten Tagen?

Allgemein gilt:

Die Karneval- oder Fastnachtszeit beginnt am 11. 11. um 11:11
Uhr.
Da geht man aber noch nicht auf die Straße oder in den Saal,
sondern man beginnt mit den Vorbereitungen.
Häs entmotten und ausstauben, eventuell flicken.

Die Saalfasnacht beginnt am Dreikönigstag (6. Januar). Von da
an gibt es Tanz und Schunkeln und Büttenreden und auch die
Narrentreffen kann man schon sehen. Aber das ist nur
Folkloristisches Schaulaufen.

Die heiße Phase beginnt am Donnerstag vor dem Fasnetsdienstag.
Mal „Schmotziger Dunschig“ (Fettreicher Donnerstag) genannt
oder auch „Weiberfassnacht“.
Von da an geht man mit Verkleidung um. Wenn man ein rechter
Narr ist!
An dem Tag werden Rathäuser gestürmt, Narrenbäume aufgestellt,
Schüler befreit und was der Späße sonst noch sind.

Gruß oder Ho Narro!
Fritz

Wenn man ein echter narr ist???
Hallo leude und alaaf!!!

Das heisst KARNEVAL!!! Nicht fasnacht oder sonst n spökes. Karneval!!!
Und da sagt man ALAAF!!!

Ich gönne jedem in deutschland sein tolles treiben; aber fasching oder fasnet ist kein KARNEVAL!
Wer an den tagen pils, alt oder sonst ne brühe außer kölsch trinkt feiert partys in kostümen, aber halt keinen KARNEVAL…

LG Alex:smile: (der nunmal gebürtiger rheinländer ist)

Ach???

(der nunmal gebürtiger rheinländer ist)

Ausländer rhein!
Rheinländer rhaus! :smile:

Narri, narro!
Alaaf und Holleradudödeldu!

Fritz

2 Like

Du sprichst…
…mir aus der Seele, lieber Max!

Kölle Alaaf!
Burkhard
*am Freitag jeit et für mich loss*

Hallo zusammen

Hier kommt mir nur ein abgewandeltes Zitat von Goscinny in den Sinn:

„Die spinnen, die Deutschen…“

Uebrigens fängt die einzige wahre Fasnacht, jawohl Fasnacht am Montag 14. Februar um 04:00 an. Und allen andern lassen wir ihren Fasching, Karneval, Fasnet u ä …

fasnächtliche Grüsse
Polllop

nur aecht mit «ae»!
Sali Polllop

«Bi de Piccolokläng und de Drummlestraich
do wird der Bebbi windlewaich.»

Rolf