Frage zur Rechtschreibung

Ist dieser Satz so richtig geschrieben? Meine Frage bezieht sich besonders auf das Wort „Offnen“ in der Großschreibung.

„Eine Nachjustierung ist leider nur durch Öffnen des Gerätes an den Seiten möglich.“

Der Satz ist korrekt geschrieben, es ist ja „das Öffnen“, also ein substantiviertes Verb.

LG
Monika

Hallo Chris,

das ist völlig korrekt. Einfach mal mit der Ersatzprobe versuchen: Ersetze „Öffnen“ durch „Öffnung“, da stellt sich die Frage wohl eher nicht. Und da „Öffnung“ ein Substantiv ist, muss auch „Öffnen“ eines sein und damit groß geschrieben werden.

Viel Erfolg noch.

Ist dieser Satz so richtig geschrieben?

„Eine Nachjustierung ist leider nur durch Öffnen des Gerätes an den Seiten möglich.“

Hallo Chris,

ja, alles richtig! Ist Substantiviert: „durch DAS Öffnen“.

Viele Grüße Stephan

Kleiner Nachtrag: In der Eile hat sich bei MIR ein Fehler eingeschlichen… Muss natürlich heißen: substantiviert (also Kleinschreibung!!!) Das nur zur Ergänzung, um nicht meinen „Experten-Status“ selber zu untergraben… :wink:

Ja, das ist richtig.

So könnte der Satz auch formuliert werden:

Zum Nachjustieren bitte das Gerät an den Seiten öffnen.

Nachjustieren können Sie das Gerät, wenn Sie es seitlich öffnen.

Zum Nachjustieren muss das Gerät an den Seiten geöffnet werden.

Viele Grüße, Anita

Hallo Chris,

ja, das ist korrekt. Es ist ein substantiviertes Verb, ein Zeitwort, das zum Hauptwort geworden ist. Man kann sich vorne den Artikel drandenken: (…) durch (das) Öffnen des Geräts (…) - so wird es leichter als „Hauptwort“ erkennbar, und die Unsicherheit bezüglich Schreibweise wird reduziert.

Ich würde auch noch „des Geräts“ schreiben. Das Fugen-e im Plural ist bei zweisilbigen Wörtern nicht nötig. Aber es ist auch nicht falsch, wenn Du es lässt.

Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.

Liebe Grüße,
Tupfendackel

Ja. Als Substantive gebrauchte Infinitive werden groß geschrieben. Bezogen auf „das Öffnen“; man kann das Wort aber auch als Verb auffassen und dann ist auch Kleinschreibung erlaubt.

Hallo!

Hier steht etwas unter Regel Nr. 82. Daher kann man es groß oder klein schreiben.

http://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/…

Ich persönlich würde es klein schreiben.

Viele Grüße
Angelika

Hier

Ja, es stimmt so. In diesem Zusammenhang steht „Öffnen“ als Hauptwort (eigentlich „das Öffnen“), wird deshalb groß geschrieben.

Hallo Chris, der ist richtig geschrieben. Öffnen groß ist auch richtig, da man z.B. sagt, das Öffnen, das Malen etc. Viele Grüße, Petra

Hallo Chris,
ja, das ist so genau richtig. Auch wenn der Artikel vor dem „Öffnen“ fehlt, handelt es sich trotzdem um eine Substantivierung und wird damit groß geschrieben.

Gruß, Florian

Hallo,
der Satz ist völlig korrekt. „Öffnen“ muss groß geschrieben werden, da es hier als Nomen verwendet wird(das Öffnen).

Hallo,
m. E. ist das so richtig geschrieben. Würds genauso schreiben! Gruß

Guten Tag,

der Satz ist so richtig. ‚Öffnen‘ ist in diesem Fall ein nominalisiertes Verb, also ein Verb, das in ein Nomen gewandelt wurde. Wenn man sich nicht sicher ist, ob ein Verb in einem bestimmten Fall nominalisiert wurde, denkt man sich am besten ein ‚das‘ dazu und überprüft, ob der Satz sich noch stimmig anhört.
„Eine Nachjustierung ist leider nur durch +das+ Öffnen des Gerätes an den Seiten möglich.“
„+Das+ Gehen fiel ihr schwer.“
„+Das+ Rauchen schadet der Gesundheit.“

Mit freundlichen Grüßen

Ist dieser Satz so richtig geschrieben?
„Eine Nachjustierung ist leider nur durch Öffnen des Gerätes
an den Seiten möglich.“

Ja; «Öffnen» ist ein substantiviertes verb. Man sieht das daran, dass bei einer erweiterung ein (flektiertes) adjektiv vorangestellt werden müsste, nicht ein (unflektiertes) adverb, z. b.:
«durch vorsichtiges Öffnen» oder «durch das schnelle Öffnen».

Geschrieben gemäss http://www.kleinschreibung.ch

Ist dieser Satz richtig geschrieben? Meine Frage bezieht
sich besonders auf das Wort „Offnen“ in der Großschreibung.

„Eine Nachjustierung ist leider nur durch Öffnen des Gerätes
an den Seiten möglich.“

Ja, das ist richtig so. Bei substantivierten Infinitiven wie „Öffnen“ schreibt man groß, wenn er durch einen Artikel, ein Attribut oder eine Präposition (hier: „durch“) gekennzeichnet ist. Wenn all das fehlt, kann man groß oder auch klein schreiben, z. B.: „Öffnen ist besser als schließen/Schließen.“

Hallo chris170503,
Ja, meines Erachtens ist der Satz so richtig.

Ja, ist er. Das wird deutlicher, wenn man „das“ einfügt: " … nur durch das Öffnen des …" Damit wird das Verb zum Substantiv.

Ja, der Satz ist komplett richtig:smile:) Öffnen wird groß geschrieben, weil man ja einen Artikel vorsetzen könnte: durch (das) Öffnen. Daher wird aus dem Verb ein Nomen und deshalb wird es groß geschrieben.

Viele Grüße