Hallo Ex-Kollegen,
ein Bekannter bat mich in seinem neu erworbenen Haus, paar Steckdosenleitungen für die Küche zu verlegen. Bei unserer Besichtigung blieb es jedoch nicht nur bei den erwähnten arbeiten, er wünschte noch weitere Ausführungen, neuen Verteilerkasten mit FI usw.
Ich musste ihn leider abbremsen und die Arbeit ablehnen. Seine Wünsche haben mehr Arbeit beinhaltet, als mein praktisches Wissen.
Nur um mein Wissen zu steigern und mein Neugier zu stillen, hätte ich da paar Fragen an Euch.
Das Haus ist ein alt-Bau. Drehstromzähler, drei Schmelzsicherungen (EG, OG, Herd) und Nullung an Steckdosen vorhanden
Frage 1: Ist dies jetzt ein TNC-Netz?
Ich weiß wenn man nachträglich neue Kabel verlegt, darf ich sie nicht mehr in Nullung – Ausführung machen.
Die Vorgehensweiße ein 1,5 m tiefe Erdungsstab reinhauen und 10mm² Erdungskabel zum Verteilerkasten ziehen und eine PE-Schiene anbringen, wäre meine Vorstellung gewesen.
Frage 2: Um aber FI- Funktion zur Gewährleisten, müsste man jetzt mit der vorhandenem PEN und dem neuen Erder eine Brücke machen und somit ein TNCS-Netz daraus resultieren oder aus dem PEN ein N machen aber ohne Brücke mit dem neuen Erder, ein TT-Netz daraus?
Frage 3: Wie hebt Ihr, in der Praxis diese Nullung auf und setzt ein FI ein?
Ich versichere Euch mit Euren Antworten nur um meinen Wissensdurst damit zu stillen und nicht in die Tat umzusetzen. Bin gelernte Elektroinstallateur, aber nach bestandenem Abschlussprüfung 94 habe ich diesen Beruf nicht mehr ausgeübt, daher mein Unwissen.
Gruß und Danke für Eure Antworten
juschimitsu