Hallo, ich studiere BWL und komme jetzt ins dritte Semester.
Ich habe im ersten Semester drei Klausuren geschrieben und bin in allen drei durchgefallen. Zwei andere (VWL und Mathe/Statistik I) habe ich geschoben.
Im zweiten Semester habe ich zwei Klausurphasen: Im Juni und jetzt im September.
Im Juli habe ich zwei Klausuren geschrieben und habe auch beide bestanden.
Nur schreib ich jetzt im September drei weitere Klausuren: Mathe/Statistik I im ersten Versuch, VWL im ersten Versuch und BWL/ Rechnungswesen im zweiten Versuch.
Leider bekomme ich es nicht so gut geregelt, jeden Tag fĂŒr drei Klausuren (und fĂŒr insgesamt 5 FĂ€cher) zu lernen. Die VWL-Klausur ist bereits am 12.
Jetzt ist meine Frage, ob ich Mathe nicht doch nicht am 19. September schreibe, sondern erst im Januar/Februar, wenn die nÀchste Klausurphase ist.
Das Problem ist: Ich habe gehört, dass ich alle FĂ€cher des ersten Semesters bis spĂ€testens Ende des 4. Semesters bestanden haben muss! Und fĂŒr jedes Fach habe ich insgesamt 3 Versuche! Ansonsten darf ich nie wieder dieses Fach nie wieder studieren.
Ich habe eigtl viel gelernt, doch in Mathe bin ich nicht so gut vorbereitet. AuĂerdem bin ich momentan auch noch ein bisschen krank.
Was ratet ihr mir? Soll ich jetzt nur zwei Klausuren schreiben?