Fragen zu tarot! hier richtig?

hallo,

habe ein paar fragen zu tarot.

was haltet ihr davon?
was ist da dran? stimmen die „voraussagen“?
stimmt es, dass man tarotkarten geschenkt bekommen muss?
stimmt es, dass man die tarotkarten, bevor man sie das erste mal gebraucht, drei monate nicht legen darf bzw. dass man sie nur einmal am tag berühren bzw. mischen darf?
darf nur der kartenbesitzer diese mischen und legen?

danke.

gruß

Hallo Marcel,

habe ein paar fragen zu tarot.

Tarotkarten legen ist eine spannende Angelegenheit, erfordert Erfahrung (habe ich leider noch nicht viel) und sehr viel Konzentration (nach 2 Leuten bin ich fertig mit der Welt :wink:

was haltet ihr davon?

kommt darauf an, was dich interessiert. Meine Meinung: solange man darin mehr Spaß als Ernst sieht, ist Tarotkarten legen für alle Beteiligten eine feine Sache.

was ist da dran? stimmen die „voraussagen“?

Ich sage nie die Zukunft voraus, das kann auch keiner! Ich nehme Empfindungen wahr, und gebe meine Einschätzung für die Entwicklungen der Emotionen weiter.

stimmt es, dass man tarotkarten geschenkt bekommen muss?
stimmt es, dass man die tarotkarten, bevor man sie das erste
mal gebraucht, drei monate nicht legen darf bzw. dass man sie
nur einmal am tag berühren bzw. mischen darf?

affiger Hokuspokus!

darf nur der kartenbesitzer diese mischen und legen?

Was heißt darf? Mir sind die Karten sehr wichtig, und ich gebe sie nicht aus der Hand. Darum mische ich sie auch selbst. Ich lasse dann Karten ziehen und hinlegen, um mein Gegenüber für das Spiel zu gewinnen. Wenn ich Desinteresse spüre, kann ich nicht „Wahrsagen“.

viele Grüße
grilla

hallo,

habe ein paar fragen zu tarot.

was haltet ihr davon?
was ist da dran? stimmen die „voraussagen“?

Wie grilla schon bemerkte gehts weniger um "vorraussagen"als um den Augenblick. Ich werde mir beim Karten legen bewusst, wo mein „Problem wirklich liegt“ und kann so unter Umständen die Zukunft positiv beeinflussen

stimmt es, dass man tarotkarten geschenkt bekommen muss?
stimmt es, dass man die tarotkarten, bevor man sie das erste
mal gebraucht, drei monate nicht legen darf bzw. dass man sie
nur einmal am tag berühren bzw. mischen darf?
darf nur der kartenbesitzer diese mischen und legen?

Naja, das halt ich auch eher für überzogen.
Vor allen Dingen kann man sowas nicht verallgemeinern.
„Nur einmal am Tag mischen und legen“?!
Überleg Dir mal Selbst, WAS sollte das denn für einen Sinn machen?!
Ich lege auch Karten zusammen mit Freunden, und die dürfen die Karten dann auch „berühren“- aber nur wenn sie auch dahinter stehen und das Ganze nicht nur „just for Fun“ machen…

danke.

gruß

HI Marcel
Die Kunst des Kartenlegens wird von jedem anders gehandhabt. Manche bekommen die Kunst schon aus der Familie vererbt und lernen so schon einige Techniken und entwickeln sie dann für sich weiter. Andere fangen einfach aus interesse an, sich Karten zu legen. Erst gehen sie nach Anleitungen aus Büchern vor und dann entwickelt sich so langsam der eigene Stil.

Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber wenn ich jemanden Karten lege, dann achte ich in erster Linie darauf, daß er sich mit dem Kartendeck wohl fühlt und welche Art der Legung er für plausibel hält.
Z.B. habe ich einer Bekannten die Karten gelegt. Sie meinte nebenbei, daß eine Verwandte für sie das manchmal macht und die paßt auf, daß die Karten sich nicht berühren und das das für sie selbst auch immer klar war. Also habe ich das auch so gemacht, obwohl ich darauf sonst nicht achte.
Es ist wichtig, daß sich der Klient bzw. der Ratsuchende dabei wohl fühlt. Ob man nun die Karten gelegt bekommt, oder sich selbst Karten legt ist egal. Hauptsache man ist entspannt dabei.

Die Karten sollen auch nicht als ein Medium gesehen werden, womit man die Zukunft vorher sagt, sondern als Hilfe, um sich über die eigenen Motive oder die eigene Lage und ihre Ursache besser klar zu werden.

Ob ein Kartenleger Visionäre Fähigkeiten hat, oder einfach nur gut in Psychologie ist, sieht wohl jeder anders. Wie bei mir ist es meist so, daß jemand der für andere Karten legt, eine astrologische und/oder psychologische Vorbildung hat und das ist auch gut so.
Ein seriöser Kartenleger gibt niemals einen Fragenden das Gefühl, daß alles was passiert nur Schicksal ist, sondern die Folge seines eigenen Handelns.
Und obwohl ich oft Vorahnungen habe, teile ich einem Fragenden selten etwas mit, was für ihn nicht in diesem Augenblick oder für sein Anliegen relevant ist.

Ich denke man sollte einfach selbst ein bisschen Erfahrungen sammeln. Entweder man geht zu einer Kartenlegerin und schaut sich an, wie sie das alles macht und setzt sich dann selbst mal hin und macht es ihr nach. Oder man schnappt sich ein Buch und legt sich erstmal selbst Karten. Und wenn man sein Kartenset gefunden hat, mit dem man am liebsten arbeitet und die Bedeutungen besser verinnerlicht hat, kann man sich auch eigene Legungen ausdenken oder auch andere „Rituale“, die man während der Legung machen möchte.
Der eine setzt sich lieber in einen verdunkelten Raum und hat nur Kerzen an. Der andere läßt alles so wie es ist und hat seinen eigenen Tisch für das Kartenlegen, mit einem Bestimmten Tuch auf dem er die Legung macht. Die nächsten legen nur bei Vollmond etc.
Das muß jeder nach seinem Glauben und seinen Erfahrungen entscheiden.

Aus alten Überlieferungen geht hervor, daß man Karten nie öfter als einmal in der Woche legen soll (man darf höchstens Tageskarten ziehen). Ansonsten würde es angeblich Unglück bringen.
Allerdings hat diese Aussage, wie auch bei vielen Religiösen Ritualen, seinen Hintergrund.
Wenn man die Karten öfter legt, gerät man in die Versuchung, sein Schicksal komplett bestimmen und lenken zu wollen und schlimmer noch, man verläßt sich so sehr auf die Karten, daß man mit der Zeit unfähig wird selbst zu handeln und zu überlegen.
Das hört sich etwas dramatisch an, aber es gibt viele Menschen die praktisch abhängig von Karten sind, so daß sie bei jedem Ereignis, das ungewöhnlich ist, ihre Karten rausholen.
Mit dieser 1x in der Woche Regel, soll das vermieden werden.

stimmt es, dass man tarotkarten geschenkt bekommen muss?

Das mit dem Geschenk ist auch eine von vielen Behauptungen. Hierbei soll es darum gehen, daß das Kartenset für diesen einen Menschen bestimmt ist. Jeder der sich öfter die Karten legt, sollte sein eigenes Set haben. Manche haben auch mehrere, die sie je nach Stimmung verwenden.
Sinn der Sache soll sein, daß du dich mit deinen Karten vertraut machst und ein Gefühl für sie bekommst.
Das ist so wie mit einem Kugelschreiber oder Füller. Man könnte ja praktisch jeden nehmen, aber wenn man seinen Favoriten hat, weiß man wie er schreibt, wie er sich anfühlt, welche Macken er hat etc.
Du sollst einfach wissen, daß es nur deine Karten sind, daß sie nur für dich Auskunft geben und das sie dir vertraut sind.
Natürlich kannst du mit ihnen auch für andere Leute Legungen machen, oder es anderen leihen. Allerdings handhaben viele es oft so, daß man nur ein Set für sich hat und wenn man für andere was legen soll, Extra Sets verwendet.
Ich persönlich finde den Gedanken schön, daß es da ein kartenset gibt, daß nur für mich ist, nur mir Rat gibt und das nur ich in den Händen hatte :smile:

stimmt es, dass man die tarotkarten, bevor man sie das erste
mal gebraucht, drei monate nicht legen darf

Es gibt auch eine Regel, daß man sie vor dem ersten mal legen bei Vollmond unter das Kopfkissen legen soll. Das ist dann wohl eine Sache des Glaubens.

darf nur der kartenbesitzer diese mischen und legen?

Siehe Erklärung zu eigenen Karten.

Hoffe ich konnte dir deine Fragen beantworten.

Viele Grüß
Novalee

Fragen
Hallo Novalee,

mit großem Interesse habe ich dein Posting gelesen. Kannst du mir bitte erklären was du damit gemeint hast?

Das mit dem Geschenk ist auch eine von vielen Behauptungen.
Hierbei soll es darum gehen, daß das Kartenset für diesen
einen Menschen bestimmt ist. Jeder der sich öfter die Karten
legt, sollte sein eigenes Set haben. Manche haben auch
mehrere, die sie je nach Stimmung verwenden.

Ich habe die 77 Karten mit den Waite-Bildern, wie man sie üblicherweise kaufen kann, benutze aber vorwiegend die 22 Trumpfkarten, vorallem weil ich mit deren Deutung dieser
einigermaßen klarkomme.
Was ist ein persönliches Kartenset? Welche Überlegungen stellst du bei der Entscheidung für dein Kartenset an?
Danke vorab für die Antworten.

viele Grüße
grilla

HI Grilla

MIt deinem persönlichen Kartenset, meine ich ein Deck, das du dir ausgesucht hast und mit dem du am besten arbeiten kannst.
Waite oder Crowley sind dabei die beliebtesten und für Anfänger auch am besten geeignet.

Wenn man mit dem Kartenlegen anfängt und vorallem sich selbst öfter Kartenlegen möchte, sollte man in ein Geschäft gehen und sich die Decks einzeln ansehen.
Die einen finden Waite zu Märchenhaft und zu kitschig, die nächsten finden Crowley zu düster etc.
Man sollte sich die Decks einzeln gut ansehen und auch den Verkäufer fragen, ob man sich die Karten mal aus der Verpackung nehmen kann.
Wenn man ein Deck für sich gefunden hat, das einem von den Bildern her anspricht und wo man sich auch etwas drunter vorstellen kann, sollte man sich auch die entsprechende Lektüre dazu aussuchen, die einem dann auch informativ und übersichtlich erscheint.

Jeder sollte sich genau Gedanken machen, mit welchen Karten er am besten anfängt.
Es nützt nichts, wenn man mit Karten arbeitet, wo man sich die meiste Zeit fragt, wer sich so bescheuerte Namen und Bilder ausgedacht hat.

Erfahrungsgemäß hat jeder der sich länger Karten legt auch mehrere Sets. Man möchte einfach mal was neues ausprobieren, oder mal eine Auswahl zwischen mehrere haben, die man sich dann nach Stimmung oder auch Fragestellung aussucht.
Z.B. benutze ich für spirituelle Fragen oder für Fragen, die sich eher auf der Gefühlsebene abspielen, das Waite Deck. Während ich für Zukunfts oder Entscheidungsfragen eher meine Karma Karten verwende.

Wenn ich allerdings für jemanden Karten legen soll, benutze ich ungern mein Waite Deck. Es war das Erste was ich hatte und ich habe es so oft benutzt in über 10 Jahren, daß die karten schon richtig abgegriffen aussehen (wie das Buch dazu). Aber es war mein erstes und ich hatte es schon so oft benutzt, bevor ich für jemanden Karten gelegt habe, daß ich bei jeder Legung für andere, immer das Gefühl hatte, daß die Legung mehr auf meine Fragen antwort geben würde, als für den Frager. Auch wenn das laut Aussage der anderen nicht stimmte und ich auf ihre Fragen mit Hilfe der Karten gute Antworten geben konnte.

Da ich das Gefühl nicht los wurde und ich öfter nach Kartenlegungen gefragt wurde, habe ich mir dann extra für andere Frager Decks besorgt.
Ich dachte erst das wäre nur eine Marotte von mir, aber anderen geht das ähnlich.
Natürlich kann das jeder Handhaben wie er möchte, aber Erfahrungsgemäß ist den meisten, ihr eigenes persönliches Deck, daß sie nur für sich haben, sehr wichtig.

Grüße
Novalee

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Marcel,

hier werden einige deiner Fragen beantwortet:

http://www.tarot.de/

----> FAQ anklicken

Gruß
Camilla