Hallo ihr alle!
Wow, seid ihr genau mit diesen Sachen … Wasserwaage? Hab ich hier glaub ich noch nie gesehen … woher nehmen und nicht stehlen
?! Flusensieb nach 10 Ladungen schon?? Pu, macht das tatsächlich irgendwer? Also, man lernt nicht aus …
Danke auch gleich für die Tel. nr. ! Die meisten „Services“ sind ja mittlerweile recht schmal gehalten, werd ich mal sehen, wenn Du da so Gutes berichten kannst (Eine ganz andre Firma wollte mir für ein gebraucht beim Händlergekauftes Autoradio glatt noch Geld abnehmen, als ich die zugehörige Bedienungsanleitung dazu ordern wolte, soviel zu solchen „Selbstverständlichkeiten“).
Ach, und PS an Ulla: Wenn Du VOR der 0180 - Vorwahl immer noch die
0 10 33 vorwählst, ist es viiiiiiel billiger!
Kann ich wenigstens auch mal was Positives vermelden!! -> Das klappt auch bei den als 01805 - … angegebenen Tel. nummern, da die 5 hier in diesem Fall nämlich gar nicht mehr zur Vorwahl gehört, sondern schon zur eigentlichen Nummer. Die schreiben das nur anders, damit man es nicht bemerkt
und GEld spart.
Mh, „Dichtfläche“ … sag mir nichts, höre ich zum ersten Mal. Macht aber nichts, und danke fürs Nachsehen, Max. Wie gesagt, spezielles WaMa - Werkzeug von Miele zumindest ist nicht da, werden die wohl auch kaum kostenfrei nachliefern … also zur Not werd ich in diesem Fall da mit Gewalt vorgehen. Denn ich hab das Problem schon länger
, aber die Geduld ist alle. Ist ja nur eine Waschmaschine, also ich will sagen, sie lebt nicht
Ich guck mal wieder … diesmal nach dem Schlüssel … Moment … nein, Fehlanzeige. Weder am noch im Waschmittelfach (das besteht hier aus 2 Längsfächern für Pulver und dem kleinen Weichspül-Fach mit Deckelchen) auch nur irgendein kleiner Schlüssel da. Naja, gerade eben läuft sie noch ganz „rund“.
Ah ja, weil Du es gerade erwähnst: Um die Waserhärte wollt ich mich auch schon längst mal kümmern … leider war mir bis jetzt noch nicht so „langweilig“, aber es scheint wohl notwendig
.
@ rüdl: Nein, die beiden Threads haben nichts miteinander zu tun … von daher - kein Bezug! Also, da wurde nix verplant, bei der WaMa. Vieles scheint hier für Euch Fachleute ganz selbstverständlich zu sein … hm, aber ich werd schon finden, was Du meinst (Pumpe z. B.). Jaaaah - die Waschwirkung/ -leistung ist bei meinem Vollgestopfe (hab das mit dem Abwiegen der Wäsche auch schon mal gehört - machst DU das oder habt ihr alle so viel Augenmaß? Man will ja auch Wasser sparen … hm) sowieso manchmal geringer … die weißen Waschpulverkörnchen sind dann teils noch mit dabei
. Selbst schuld.
Und sofern Du mit Gummischläuchen die Ablaufschläuche etc. hinter der Maschine meintest - die sieht man, sind aber alle ok.
Ihhhh - mir graut schon so vor diesem Flusensieb, wenn du da schreibst: bis zur Pumpe! Hatte gehofft, das wird kurz und schmerzlos und relativ trocken, diese Angelegenheit! Prima. Also nächstes WE. Morgen will ich mal noch nen angenehmen Tag haben.
Jedenfalls: Überschwemmung … nein danke! Hatten wir erst woanders
-( . Aber so lange es keine 200 Liter oder sowas sind … nein, im Ernst: Bekomme langsam aber sicher das Gefühl, mich um meine WaMa nur sehr „stiefmütterlich“ bemüht zu haben. Werde das ändern, sobald Zeit da ist. Steht ja anscheinend doch mehr an, als ein nur paar kurze Handgriffe
. Sowas kompliziertes an Pflege, als ob es nicht genug anderes zu tun gäbe … WaMa, die mußte bisher halt wie die Spülmaschine nebenher laufen; bis zu den ersten Mucken eben.
@dennis: gut zu wissen, daß der Miele - Service das hält, was das Wort an sich verspricht …
Insgesamt find ich es sehr nett, daß ihr alle Euch solche Mühe macht, mir damit zu helfen!
Vielen Dank!
Und gute Nacht, Mareike