Fragen zum DVD-Brenner!

Hallo!
Erstmal frohes neues Jahr!!
Ich habe jetzt einen DVD-Brenner und möchte eine DVD kopieren (Kopierschutz ist nicht vorhanden und damit ist das kopieren ja legal).
Jetzt habe ich aber zwei Fragen (und bitte nicht lachen, aber ich bin total neu auf dem Gebiet):

  1. Brauche ich nicht eigentlich 2 DVD-Laufwerke dafür? Eins zum Abspielen und eins, damit ich die DVD gleichzeitig kopieren kann?
  2. Ich habe nicht so viel Platz auf meiner Festplatte. Kann ich trotzdem die DVD kopieren, ohne direkt zig Gigabyte frei zu haben?
    Viele Grüße…
    Andrea

Hallo!

Hallöchen

Erstmal frohes neues Jahr!!

Dir auch liebe Andrea!

Ich habe jetzt einen DVD-Brenner und möchte eine DVD kopieren
(Kopierschutz ist nicht vorhanden und damit ist das kopieren
ja legal).

Das hoffe ich wohl :smile:)

Jetzt habe ich aber zwei Fragen (und bitte nicht lachen, aber
ich bin total neu auf dem Gebiet):

gelacht wird hier nicht!!

  1. Brauche ich nicht eigentlich 2 DVD-Laufwerke dafür? Eins
    zum Abspielen und eins, damit ich die DVD gleichzeitig
    kopieren kann?

Für das gleichzeitige Kopieren: auslesen des Originals und direktes brennen brauchst du 2 Laufwerke, das ist korrekt.
Aber du kannst ja die DVD erst auslesen, die Daten auf der Festplatte speichern und dann brennen, somit würde ein Laufwerk ausreichen, allerdings brauchst du ziemlich viel Platz auf der Festplatte…

  1. Ich habe nicht so viel Platz auf meiner Festplatte. Kann
    ich trotzdem die DVD kopieren, ohne direkt zig Gigabyte frei
    zu haben?

Wenn du wie oben beschrieben kopieren willst wirst du den Platz brauchen, aber auch mit einer direkten Kopie (2 Laufwerke vorausgesetzt) musst du ein paar Gigabyte frei haben…

Ach ja, du brauchst noch eine geeignete Software zum kopieren von DVD´s, einfach nur einlegen und kopieren dürfte nicht funktionieren…

Gruss Torsten

Viele Grüße…
Andrea

Wenn du wie oben beschrieben kopieren willst wirst du den
Platz brauchen, aber auch mit einer direkten Kopie (2
Laufwerke vorausgesetzt) musst du ein paar Gigabyte frei
haben…

Hallo Torsten!
Erstmal danke für Deine Antwort!
Wieviel Gigabyte brauche ich ungefähr?
Ich habe Nero 6. Wie geht das mit dem Auslesen?
Achja, mein Rechner hat nur ca. 800Mhz. Reicht das überhaupt aus?
Ciao…Andrea

Rehi Andrea,

habe gerade nochmal bei Nero reingeschaut und es scheint doch so zu funktionieren…

Habe ich allerdings noch nie mit Nero gemacht, vielleicht kann dir da ja jemand anderes helfen…

800 Mhz ist zwar nicht viel, sollte aber so gerade reichen…
Hoffentlich hast du genug Arbeitsspeicher… Mindestens 256 MB würde ich sagen… Gigabyte mässig würde ich so 4 GB als ausreichend bezeichnen… besser wäre aber mehr…

Gruss
Torsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Rehi Andrea,

habe gerade nochmal bei Nero reingeschaut und es scheint doch
so zu funktionieren…

Hi Torsten!
Das sind ja echt flotte Antworten :wink:)

Was meinst Du mit „es scheint doch
so zu funktionieren…“?
Andrea

Jou, bin fix wa? :smile:

Meinte damit dass das kopieren von DVD´s auch ohne Zusatzsoftware funktioniert. Das man dazu also nur NERO braucht…

Torsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…1000 Dank!!
Andrea

Moin

Erstmal frohes neues Jahr!!

Danke gleichfalls.

Es gibt da ein paar kleine Punkte die man wissen sollte:

  1. Auf die normalen Rohlinge passen „nur“ 4,7 GB. Gepresste Filme haben bis 9 GB. (Auf DL-Rohlinge passen 9GB, die funktionieren aber nicht in allen Brennern).

Deshalb muss/kann man manche Filme „umrechnen“. Das machen Programme wie DVDshrink. Dabei leidet u.U. ein kleines bisschen die Qualität. DVDshrink kann aber auch auf CD-Grösse umrechnen. Darunter leidet die Qualität ganz sicher.

Das Umrechnen ist streng verboten bei kopiergeschützen Filmen. (Funktioniert aber trotzdem…)

  1. Gebrannte DVD’s können nicht in allen DVD-Playern abgespielt werden. Das liegt zum einen an den Playern (schwaches Laufwerk) zum anderen an der Kombination DVD-Brenner DVD-Rohling. Jeder Brenner mag bestimmte Rohlinge ganz besonders. Eine Liste der Rohlinge für deinen Brenner findest du im Netz beim Hersteller. Wenn deine gebrannten DVDs lange halten sollen und problemlos wieder ausgelesen werden sollen, dann halt dich an die Liste. Das gilt auch für nicht-Film-DVDs.

  2. Die Haltbarkeit von gebrannten DVD’s ist geringer als die von gebrannten CDs. Deshalb wirklich wichtiges eher 2x auf CD brennen als sich auf 4x DVD zu verlassen. Was die Lagerung angeht haben beide Systeme die gleichen Ansprüche (vor allem dunkel. trocken, 10-25 °C wären auch nicht schlecht).

cu

Hallo Andrea,

bei meinem Laptop gibt es sinnvollerweise auch nur ein DVD-Combi-Laufwerk. Auch ich brenne mit Nero 6.3. Das Programm merkt automatisch, das sich nur 1 DVD-Laufwerk im Laufwerk befindet. Man legt also die zu kopierende DVD ein, startet das Kopieren und Nero erzeugt erst einmal ein Image-File auf der Festplatte. Danach wird man zum Einlegen des DVD-Rohlings aufgefordert und er wird gebrannt.
Wenn Du einen DVD-Brenner hast, der auch Dual-Layer-DVDs brennen kann, braucht Nero nicht zu komprimieren, falls Du auch schon die (noch recht teueren) DL-Rohlinge verwendest, aber Du benötigst dann mind. 8.7Gigabyte freien Festplattenplatz. Dies machen noch nicht viele und ich denke bei Deinem Rechnertyp Du auch nicht.
Bei einem normalen Laufwerk benötigst Du mind. 4.3 Gigabyte freien Festplattenplatz. Solltest Du wirklich Probleme mit dem Speicherplatz haben, so müßstest Du dir ein externes DVD-Rom-Laufwerk per USB anschließen und dann On-the-Fly kopieren, falls freie USB2.0-Buchse und Windows XP ab SP1 vorhanden ist. Kostet heute nicht die Welt. Ausmisten der Festplatte kann auch nicht schaden, wie z.B. löschen der temporären Dateien, Internet-Cache, unnötige Programme etc. Dafür stellt Windows sogar eine eigene Funktion bereit.

Bei Deiner Rechnerleistung und Deiner RAM-Größe würde ich die niedrigste Brenngeschwindigkeit wählen. Der Brenner sollte eine Buffer-Overflow-Funktion besitzen, die Du auch verwenden musst.
Solltest Du Sicherungskopien von schreibgeschützten machen wollen, die laut Gesetz Dein Eigen sein müssen, so gibt es noch CloneDVD, welches aber nur in Kombination mit dem Programm AnyDVD alles kopiert. Aber wie gesagt, legal nur für Sicherungskopien, wenn überhaupt.

Viele Grüße
Peter