Dürfen Vereine (e.V.) Werbung auf der eigenen Homepage
schalten?
Genauer gesagt:
* Wenn eine Firma unseren Verein unterstützt, ist es erlaubt
ein Logo der Firma auf die eigene HP zu setzen und zu
verlinken?
Generell ja, aber wenn die Firma darauf besteht, dass ihr Logo auf der Homepage erscheint, dann ist das Sponsoring. Da fällt 19% Mehrwertsteuer an. Die ist am Ende des Geschäftsjahres des Vereins ans Finanzamt abzuführen.
* Dürfte man, gegen bezahlung, einen Link auf die eigene
Homepage setzen zu Themen rund ums Theam kochen in dem der
Verein aktiv ist?
Das ist Sponsoring und es fällt 19% Mehrwertsteuer an.
Es sei denn man entkoppelt das eine vom anderen.
Man zahlt eine zweckgebundene Spende einmal im Jahr zum Erhalt der Website und wird dann freiwillig als Unterstützer des Vereins mit einem Link belohnt.
* Dürfte man einen Link zu einem Onlineshop setzen der Artikel
des Vereins verkauft und den Verein z.B. mit 1€ je verkauftem
stück beteiligt.
Das ist ein sogenannter steuerschädlicher Wirtschaftsbetrieb. Der Verein betreibt dann einen Handel. Hier werden mindestens 19% MwSt fällig.
Ich würde dafür eine andere Rechtsform wählen als den e. V.
Ein Verein sollte in erster Linie ideellen Zwecken dienen. Eventuelle Einnahmen aus Sponsoring und Verkauf sollten in die Vereinsarbeit fließen.
Bevor man solche Aktionen startet, sollte man beim Steuerberater oder auch beim Finanzamt nachfragen.
Die Finanzämter geben in der Regel gerne Auskunft, auch wenn man das im ersten Moment nicht für möglich halten sollte.
Liebe Grüße,
Jürgen
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Gruß und danke!
Björn