Ich habe ein paar Fragen zur Einstellung meiner Gastherme, Buderus Logamax plus 162GB). Vielleicht kann mir ja jemand behilflich sein.
Bei der Absenkart (in der Nacht) habe ich die Anlage auf „Abschalt“ gestellt. Der Frostschutz greift bei +5 Grad. Kann ich diese Einstellung so lassen oder sollte ich lieber auf „reduzierten Betrieb“ umstellen. Die Anlage soll nachts eigentlich ganz aus bleiben, allerdings sollen auch keine Rohre bei hohen Minusgraden einfrieren.
Im Info-Menü kann ich die Anzahl der Brennerstarts ablesen. Bei mir stehen nach etwa 26 Stunden Brennerlaufzeit fast 260 Brennerstarts. Ist das nicht ein bisschen viel ?
Im Menü „Warmwasser“ kann man die Zirk.Pumpe je Stunde einstellen. Dort ist bei mir 6x a 3 Minuten angegeben. Liegt es vielleicht daran das ich soviele Brennerstarts habe ?
Im Menüpunkt „Raumtemp-Offset“ hat der Installateur den Wert „5.0K“ eingegeben. Das ist auch, soviel ich weiß, der höchstwert.
Was genau kann man über den Offset steuern ? Hat das was mit der Raumtemperatur zu tun ?
Ich habe in einem Raum das Ventil an der Heizung voll aufgedreht. Sobald es kälter wird will ich die Anlage so einstellen das dieser Raum bei vollaufgedrehtem Ventil eine gewünschte Temperatur erreicht.
Wenn es nun zu warm oder zu kalt in dem Zimmer ist muß ich dann die Raumtemperatur erhöhen/verringern oder den Wert bei „Raumtemp-Offset“ ?
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, ansonsten muß ich meinen Installateur mal wieder belästigen.
Vielen Dank schonmal im vorraus.