Fragen zur Installation eines CO-Melders

Hallo,

ich habe eine Wohnung im Dachgeschoss. Gegenüber meiner Wohnungseingangstüre befindet sich eine Gashterme in einem mit einer Türe versehenen kleinen Raum.

Ich möchte mich zumindest in meiner Wohnung gegen CO absichern, habe mir einen Melder gekauft

Aktuell steht dieser auf einem Sideboard in etwa 80-90 cm Höhe in der Nähe des Wohnungseinganges.

Gibt es einen besseren Ort dafür? Wenn ja, auf welcher Höhe ist das sinnvoll?

Danke und Grüße,

Tom

Hallo!

Die empfohlene Montagehöhe steht in der Anleitung.
Es spricht nichts dagegen Gerät auf ein ca. 1 m hohes Sideboard zu stellen/legen. Sensoröffnungen natürlich frei nach oben oder zum Raum hin.

ich habe nicht genau verstanden, wo sich die Gastherme befindet . In der Wohnung in einem kleinen Nebenraum/Kammer oder im Treppenhaus in einem Nebenraum ?

CO-Melder ist aber kein Ersatz für die grundsätzlich nötigen Rauchwarnmelder.

MfG
duck313

Herzlichen Dank für die Rückmeldung!

Die Gastherme steht außerhalb der Wohnung in einem separaten Raum, der direkt gegenüber der Wohnungseingangstüre ist.

Ich habe inzwischen unterschiedliche Aussagen zur Montage, habe zum Beispiel auch gehört, dass der Melder am besten in die Heizung direkt eingebaut werden sollte und dann auch im oberen Drittel des Raumes.

Aufgrund vieler veschiedener Aussagen bin ich nun immer mehr verwirrt.

Rauchmelder sind natürlich seit langer Zeit auch schon vorhanden, aber danke für den Hinweis!

Grüße,

Tom

Das ist doch auch einleuchtend. Melder immer an die Quelle der Gefahr. Umso schneller erfolgt die Meldung.
Problem natürlich, hört man die Warnhupe auch innerhalb der Wohnungen ? Sinnvoll wäre Melder innen, Hupe außen.

Und Zusatzmelder in den Wohnungen nahe der Flurtür bieten Zusatzschutz.

Warum soll denn der Flur oder Treppenraum schon voll CO sein und in den Wohnungen merkt man nichts davon weil die Melder in Wohnung später oder überhaupt nicht anschlagen ?

In sehr kleinen Heizabteilen (mehr ein Schrank) könnte eine Fehlalarmgefahr bestehen, wenn das Gerät sehr empfindlich wäre und beim Start oder besonderen Wetter-/Betriebsbedingungen kurzzeitig minimal CO austritt.

mfG
duck313

Danke für die Rückmeldung!

Der Raum ist sehr klein, sodass es schon Sinn macht, den Melder außerhalb zu installieren.

Zudem möchte ich ihn ungern im Treppenhaus montieren, da ich dann theoretisch nicht ausschliessen kann, dass daran manipuliert wird, also dass jemand da dran rumspielt, ohne eine Ahnung zu haben.