Fragen zur Vanilleschote

Moin zusammen,

seitdem ich die Vanillestangen bei einem Direktimporteur im Internet sehr günstig kaufe, ist mein Verbrauch doch um einiges angestiegen.
Derzeit lege ich z.B. alle ausgekratzten Stangen in ein Glas mit Zucker und mache mir damit meinen eigenen Vanillezucker.

  1. Frage:
    Gibt es eine Maximaldauer die ich die Stangen im Zucker liegen lassen kann? Verderben die Stangen mit der Zeit?

  2. Frage
    Ist es sinnvoll die Stangen nach einer geraumen Weile zu trocken, zu mahlen und dann unter den Zucker zu mischen? Es gibt ja auch den käuflichen Vanillezucker mit gemahlenen Schoten.

Wenn ja, wie trockne ich die Schoten am besten und mahle diese so fein, das ich sie unter den Zucker mischen kann?

CU - Dominik

hi

  1. Frage:
    Gibt es eine Maximaldauer die ich die Stangen im Zucker liegen
    lassen kann? Verderben die Stangen mit der Zeit?

mWn nicht, ich habe letztes Jahr einen Vanillezucker meiner Oma angebrochen der gute 40 Jahre auf dem Buckel hat und der war noch super, allerdings habe ich nicht in die Stangen gebissen :wink: Auch Zucker ist ein Konservierungsmittel.

  1. Frage
    Ist es sinnvoll die Stangen nach einer geraumen Weile zu
    trocken, zu mahlen und dann unter den Zucker zu mischen? Es
    gibt ja auch den käuflichen Vanillezucker mit gemahlenen
    Schoten.

Na ich weiß nicht. Warum willst du sie trocknen? Geht dann nicht das Aroma raus? Die Vanilleschoten die später aus dem Zucker kommen sind furztrocken, aber da ist alles gute auch in den Zucker gegangen. Außerdem geht Vanillezucker dochschon verhältnismäßig schnell- warum also die Umständlichkeit?
lg
Kate

Hallo Dominik,

wie lange man in Zucker gelagerte Schoten aufbewahren kann, weiß ich nicht. Aber ich habe auch Schoten, die schon seit 2 Jahren und länger in Zucker liegen.

Aber hier gibt es ein paar Anregungen, was man mit den ausgekratzten Schoten noch so machen kann. Vor allem die Variante in Tee finde ich klasse. Das schmeckt erheblich besser, als das meist künstlich parfümierte Zeug, was man in den meisten Läden bekommt.

http://goccus.com/culinarium.php?kernbereich=culinarium

LG Petra

Hallo,

Ist es sinnvoll die Stangen nach einer geraumen Weile zu
trocken, zu mahlen und dann unter den Zucker zu mischen? Es
gibt ja auch den käuflichen Vanillezucker mit gemahlenen
Schoten.

die Schoten trocknen im Zucker ohnehin aus. Ich hab die trockenen Schoten schon mal gemahlen, der Vanillezucker war ok, der mit frischen Schoten aber um Längen besser.

Ich nehme die trockenen Schoten inzwischen ab und zu statt einer frischen. ZB statt einen Vanillepudding mit einer frischen Vanilleschote zu machen lasse ich 5-10 trockene Stücke (2-4 Schoten) in der Milch ziehen, bevor ich den Pudding koche. Dafür reicht das Aroma noch aus, danach dürfen sie dann in den Müll.

Gruß
Sue

Danke für die Auskünfte
Moin zusammen,

danke für Eure Hinweise…

Also ist es so, das ich mir auf längere Sicht keine Sorgen machen muß - ein mitkochen der „gebrauchten“ Schoten ist keine schlechte Idee - ich denke das wird die letzte Verwendung werden…

CU - DOminik

seitdem ich die Vanillestangen bei einem Direktimporteur im
Internet sehr günstig kaufe, ist mein Verbrauch doch um
einiges angestiegen.

Hat der Direktimporteur eventuell auch eine Adresse? Wäre daran auch interessiert :smile:

Moin,

Hat der Direktimporteur eventuell auch eine Adresse? Wäre
daran auch interessiert :smile:

Aber sicher doch, gerne teile ich mein Wissen… :wink:

Du findest die Seite unter http://www.madavanilla.de/
Eine Erzeugerfamilie die sich unter anderem auch für einen fairen Handel und Anbau auf Madagaskar bemüht - und gerade die Möglichkeit des Direktimports ohne Zwischenhändler bietet dem Kunden tolle Preise.

PS: Nein, ich bekomme keine Provision und bin kein Mitglied der Familie, ich bin nur vom Produkt begeistert…

CU - Dominik

Hallo,

PS: Nein, ich bekomme keine Provision und bin kein Mitglied
der Familie, ich bin nur vom Produkt begeistert…

ich auch. Wer einmal diese wunderbare Qualität hatte kann die Leute, die 1-2 € pro Stück für die vertrockneten Supermartkschoten ausgeben, nur noch bedauern.

Gruß
Sue
*gerade Vanillekipferl gemacht*