Ich soll ein FrageKatalog bzgl. Mehr Umsatz eines Produktes erstellen. Ich weiß nicht wie ich anfangen soll. Was für Fragen kann man ein Produktmanager stellen damit er seine Ziele erreichen kann? Ich soll nämlich den Manager pushen, damit er schneller an sein Ziel kommt. Ich brauche Hilfe. Ich als Azubi will mein Chef zeigen, dass ich es drauf habe. Anscheinend habe ich das nicht und daher brauche ich euch.
Hallo,
die Fragestellung ist etwas unverständlich.
Mir erscheint das so, dass es sich um eine Übungsaufgabe handelt, denn es wäre schon erstaunlich, wenn ein Azubi einen Productmanager „pushen“ könnte.
Es erscheint mir auch widersinnig, jemanden zu pushen, damit er schneller sein Ziel erreichen kann, denn ein Ziel ist z. B. eine Jahresvereinbarung. Dann ist wesentlich,dass dieses Ziel eben am Ende erreicht ist und nicht nach der halben Zeit…
Wenn anderes so einfach möglich wäre, dann hat Dein Chef den Beruf verfehlt
Aber zur Sache:
Man kann Dir da wenig helfen, denn Productmanager gibt es in jeder Stufe Wertschöpfungskette und die Instrumente sind entsprechend anders. Das gilt natürlich auch für die verschiedenen Branchen.
Ein Beispiel: Ein Flugzeug vermarktet man ganz anders, als ein paar Schuhe.
Also um Dir da helfen zu können, müsste man schon Genaueres wissen. Selbst ein Schnellkurs in Marketing bringt da nichts, denn das hat wenig mit der Praxis zu tun. Und es würde den Rahmen eines Forums völlig sprengen.
Nix für ungut…
Dann musst du halt dem Manager sagen, dass er zum Beispiel, wie du, ein paar fähige Leute suchen soll (= solche, „die es drauf haben“), die ihm dann helfen, seine eigene Unfähigkeit zu überwinden … das ist aber nicht die Beste Methode.
Besser ist es, wenn du nett mit deinem „Manager“ „fachsimpelst“. Frage ihn dabei, was er selbst denn so für Vorstellungen hat. Die notierst Du Dir dann und dann erklärst du, dass du genau das machen würden tun tust, was dein Manager so vorgeschlagen hat. Dann freut sich dein Manager darüber, dass er mit seinen Ideen soooooo perfekt in der richtigen Richtung gelegen hat!!! Vergesse nicht, deinen Manager möglichst oft zu loben und ihn als grosses, Vorbild darzustellen. Er wird dadurch hoch erfreut sein, dass er mit seinen Ideen, in der richtigen Richtung gelegen ist und er freut sich auch darüber, dass er endlich einmal jemanden gefunden hat, der seine grandiosen Fäühigkeiten und wegweisenden Ideen für richtig hällt. ANderst gesagt: höre deinen Lehrern und Vorgesetzten aufmerkssam zu und übernehme dann denen ihre Ideen und behaupte, dass diese Ideen derartig perfekt sind, dass sie geradezu einzigartig sind und dass es nichts besseres gibt! Vermeide es Ideen zu bringen, die diene Vorgesetzten, oder Lehrer, nicht schon selber hatten … das verärgert diese Leute, besonderst dann, wenn deine Ideen besser sind.
-ein Produktmanager sollte zumindest (einen Plan) eine Vorauschau haben, wie viele Produkte in welchem Stadium zu welchen Preisen/oder Kosten in welchen Kundenkreisen alt/neu er wann absetzen will. Hat er eine Zielvorgabe?Wie sieht die aus? Gibt es neue bisher nicht beacktere Märkte oder Potentiale, warm wurden sie noch nicht angegangen? Was würde der Produktmanager gerne tun, um erfolgreicht zu sein? Wie wird der Erfolge gemessen Umsatz (um jeden Preis), oder Deckungsbeitrag?
Das wäre die Grundvoraussetzung um überhaupt an eine Abschätzung und dann danach an eine Erweiterung des Potentials zu ermitteln.