Hallo,
in meinen Augen spricht vor allem eines gegen Frames: die schlechtere Indizierbarkeit durch Suchmaschinen bzw. daß über Suchmaschinen aufgerufene Seiten evtl. ohne die anderen (notwendigen) Frames dargestellt werden. Aber auch hier gibt es Mittel und Wege (JavaScript bzw. PHP), direkt aufgerufene Frameseiten „nachträglich“ z.B. mit einer Menüleiste auszustatten.
Für unerfahrene Besucher dürfte es auch anfangs Probleme bereiten, solche Seiten auszudrucken.
Aber ansonsten hängt’s meiner Ansicht nach in erster Linie vom Inhalt und dem Einsatzzweck der Site ab, ob Frames eingesetzt werden oder nicht. Alles andere ist „Minimalismus-Diskussion“ - und da kann man sich gleich noch dazu fragen, ob man JavaScript, Flash, JavaApplets und alles andere, was mit modernen Browsern möglich ist, nicht auch gleich läßt …
Gruß,
Klaus-Ulrich Merkle
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]