Frames on klick

Hallo liebe Comunity.

Ich habe ein Problem, bei dem ich eure hilfe brauche.

Ich möchte auf einer Webseite eine Art „ordner-StruktuR“ machen. heisst ich habe Content, der sich erst einmal grob in 2 teile gliedern lässt. Und dann jeder teil wieder in unter teile. und ich möchte das man geziehlt nur teile des Contents anzeigen kann.

zum besseren verständniss habe ihc skizzen angefertigt.

erst einmal soll auf der seite nur der menuholder und 2 buttons sichtbar sein.

wenn man dann einen der beiden buttons drückt erscheint links ein menü, das wieder unterpunkte aufführt.

und wenn ich nun im linken menü einen punkt anwähle, erscheint der gewünschte content.

was mir etwas zu schaffen macht ist die tatsache, das hierbei ja Die ersten Buttons 2 komplett verschiedene teile aufrufen. sprich ich glaube nicht das man nur mit einem frameset arbeiten kann, das man nacheinander visible setzt, oder doch?

ich danke euch schon im vorraus für antworten

skizzen:

seite beim aufruf:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=299635-132…

seite nachdem „button 1“ geklickt wurde:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=467e7b-132…

seite nachdem „next Button 2“ geklickt wurde:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=389d67-132…

Hallo Thomas,

sorry, da kann ich die leider nicht weiterhelfen.
Gibt es nicht soetwas bereits fertig als Template z.B. bei Joomla?

mfG Jörg

Wenn du auf ein Frameset setzt,brauchst du aber nichts irgendwie auf visible setzen, da du einfach weitere html Seiten per „target“ in die entsprechenden Frames lädst. AJAX wäre auch noch eine Möglichkeit, aber da du vermutlich ganz am Anfang stehst, wäre das etwas zu viel des Guten. Also wäre bei einer rein statischen Seite die Lösung, verschiedene Inhalte bereit zu halten und die per Javascript ein- und auszublenden.
Allerdings sind Frames schon seit einiger Zeit extrem out und man sollte das auch wirklich nicht mehr verwenden. Statt dessen wäre meine Lösung, das ganze mit PHP aufzubauen. Das ist meiner Meinung nach deutlich einfacher als Javascript und läßt sich vom Browser aus auch nicht abschalten, so wie JS. Da werden die Button nur mit etwas veränderten Links ausgestattet und auf dem Server sorgt PHP dafür, daß die gewünschten Teile richtig zusammengesetzt und an den User geschickt werden.
Wenn du es also nicht sehr eilig hast, arbeite dich mal in die Grundlagen von PHP ein. Für das, was du da vor hast, reichen die ersten Schritte schon.