Framesets definition größe und verhinderung zugrif

Hallo Leute,
erst mal zur Situation.
Ich bin HTML Neuling und versuche mich in die Sprache einzuarbeiten indem ich eine Homepage für einen Dorfansässigen Verein erstelle.
Mein Problem war es Bilder nebeneinander und nicht untereinander anzuordnen. Durch die Seite: http://de.selfhtml.org/html/index.htm bin ich auf die Frames gekommen. Bilder nebeneinander anzuordnen kein Problem mehr.

Mein Problem ist ich hätte die Seite gerne zu mindestens länger als die Anzeige des Bildschirms. Ich musste aber feststellen das sich die Frames bzw. das Frameset nur die Anzeige Fläche des Displays verteilen, was die Seite zu klein macht für meine Zwecke außer ich würde den Explorer in Vollbild laufen lassen. Ist es also möglich das
Frameset größer zu machen als die anzeige?

Ein weiteres Problem sind die sichtbaren und vor allem beweglichen grenzen zwischen den Frames. Kann man die eleminieren?

Vielen Dank im Voraus

Revulaner

Hallo,

Ich bin HTML Neuling und versuche mich in die Sprache
einzuarbeiten indem ich eine Homepage für einen Dorfansässigen
Verein erstelle.

der erste Teil des Satzes klingt sehr erfreulich, der zweite dann nicht mehr. Du lernst Autofahren ja hoffentlich auch nicht durch die nächtliche Spritztour mit dem Auto des Nachbarn. :wink:

Mein Problem war es Bilder nebeneinander und nicht
untereinander anzuordnen.

Das ist auch nicht die Aufgabe von HTML. Für das Aussehen ist CSS zuständig.

Durch die Seite:

http://de.selfhtml.org/html/index.htm bin ich auf die Frames
gekommen. Bilder nebeneinander anzuordnen kein Problem mehr.

Aua! Frames waren schon in den 90ern nur seltentst eine gute Wahl - und da wurde CSS noch nicht wirklich von Browsern unterstützt…

Mein Problem ist ich hätte die Seite gerne zu mindestens
länger als die Anzeige des Bildschirms.

Wessen Bildschirm? Die größe des Bildschirm interessiert bei Websites nicht, schon allein daher, weil ein Browser nicht Fullscreen laufen muss und selbst dann der Viewport meist kleiner ist.

Ich musste aber
feststellen das sich die Frames bzw. das Frameset nur die
Anzeige Fläche des Displays verteilen, was die Seite zu klein
macht für meine Zwecke außer ich würde den Explorer in
Vollbild laufen lassen. Ist es also möglich das
Frameset größer zu machen als die anzeige?

Vergiss Framesets, lerne HTML und CSS. In den FAQ findest Du Links dazu.

Gruß

osmodius

Hallo

der erste Teil des Satzes klingt sehr erfreulich, der zweite
dann nicht mehr. Du lernst Autofahren ja hoffentlich auch
nicht durch die nächtliche Spritztour mit dem Auto des
Nachbarn. :wink:

Nun erst mal danke für die antwort, ich werde mir dann wohl auch noch css aneignen müssen.
Ob du es glaubst oder nicht man lernt autofahren indem man auto fährt XD.Zudem habe ich bereits einen Führerschein.
Das nennt man Learnig by doing und das funktioniert bei mir am besten.

Nochmal vielen dank für die schnelle Antwort

Mit freundlichen Grüßen

Revulaner

Hallo,

Nun erst mal danke für die antwort, ich werde mir dann wohl
auch noch css aneignen müssen.

hier wird immer Mal wieder folgende Seite empfohlen:
http://fwpf-webdesign.de/einfuehrung

Ob du es glaubst oder nicht man lernt autofahren indem man
auto fährt XD.Zudem habe ich bereits einen Führerschein.
Das nennt man Learnig by doing und das funktioniert bei mir am
besten.

Da stimme ich Dir voll zu. Was ich meinte war, daß es nicht unbedingt die beste Idee ist, eine Live-Seite eines Anderen als Übungsplatz zu nutzen.
Für Tests und zum üben empfiehlt es sich einen eigenen Webserver auf dem Arbeitsplatzrechner zu installieren.
http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html
Den XAMPP aber bitte nicht vom Inet aus erreichbar machen.

Gruß

osmodius

sick … efchen hat keinen bock mehr ^^

Hallo

Da stimme ich Dir voll zu. Was ich meinte war, daß es nicht
unbedingt die beste Idee ist, eine Live-Seite eines Anderen
als Übungsplatz zu nutzen.
Für Tests und zum üben empfiehlt es sich einen eigenen
Webserver auf dem Arbeitsplatzrechner zu installieren.
http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html
Den XAMPP aber bitte nicht vom Inet aus erreichbar machen.

Hey nun es ist keine Live seite da diese seite noch nicht existiert. ich werd mir aber die seite mal ansehen danke

MFG Revulaner

Moin,

Das nennt man Learnig by doing und das funktioniert bei mir am
besten.

Was - wie man hier deutlich sieht - auch komplett in die Hose gehen kann.

Für „Learning by doing“ braucht man auch eine anständige Quelle. SelfHTML ist da leider ein bisschen hinterher bzw. geht nicht mehr richtig auf die aktuellen Arbeitsweisen ein bzw. darauf, was mal vor 20 Jahren gemacht hat und was man heute macht - und warum.

Deswegen ist SelfHTML für Anfänger nur bedingt zu empfehlen. Wenn man aber weiß, was man tut, ist es als Referenz immer die Nr. 1.

Alle anderen notwendigen Tipps hast Du schon bekommen. Setze Dich außerdem mit der Funktionsweise des WWW auseinander, dass Darstellung bei jedem Nutzer unterschiedlich ist, dass Fenster nicht maximiert sein müssen und was passiert, wenn jemand Bilder abgeschaltet hat.

Für Rückfragen sind wir hier gerne erreichbar. Und frage lieber einmal öfter rück, als dass Du Dir altmodische Arbeitsweisen aneignest. Man kann da nämlich viel kaputt machen, was man hinterher nur schwer lernt.

Bedenke z.B. dass HTML *nicht* dazu da ist, etwas auf den Bildschirm zu bringen. Erst wenn Du das verstehst und dass HTML nur für die Semantik da ist, dann hast Du HTML verstanden und erst dann brauchst Du mit dem Schreiben einer Website anzufangen.

Liebe Grüße,
-Efchen