Franz Ferdinand Raucher

Hallo,

gab es den österreichischen Internisten Franz Ferdinand Raucher (1864 bis 1930)?
Ist der Internist eine urban legend bzw. existieren Quellen für seine Existenz (bspw. in med. Büchern)?

Vielen Dank im Voraus für helfende Antworten.

vG 2011muc

Hallo,

Ich vermute, er ist eine Erfindung des österreichischen Schriftstellers Friedrich Torberg (bekannt durch „Der Schüler Gerber“ und „Die Tante Jolesch oder der Untergang des Abendlandes in Anekdoten“). Ein solcher Internist ist, wie es scheint, nur in Torbergs Schrift: „Silvester-Plädoyer für einen ungesunden Lebenswandel“ erwähnt.

Habe in einigen medizinischen Lehrbüchern (Pathologie und innere Medizin) und im Pschyrembel nachgesehen, er kommt dort nicht vor.

Grüße,

I.

Hallo 2011muc,

gab es den österreichischen Internisten Franz Ferdinand
Raucher
(1864 bis 1930)?

Ja warum denn nicht? Schließlich gab es seinen deutschen Kollegen, Boris Bernd Tennis (1879-1960), den Entdecker des Tennis-Arms auch, oder :wink:

Ist der Internist eine urban legend bzw. existieren Quellen
für seine Existenz (bspw. in med. Büchern)?

Aber ernsthaft, Franz Ferdinand Raucher ist ziemlich sicher eine Erfindung. Schließlich ist „Raucherbein“ keine medizinische, sondern eine volkstümliche Bezeichnung für „eine Störung der arteriellen Durchblutung der Extremitäten“, in Medizinerkreisen wohl eher als „Claudicatio intermittens“ bzw. „Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PaVK)“ bezeichnet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Periphere_Arterielle_Ve…

Außerdem taucht der Mensch in keinem Lexikon, keinem Bibliothekskatalog und keiner Biographiensammlung auf, jedenfalls nicht in denen, die mir im Moment erreichbar sind.

Viele Grüße
Marvin