französicher Schnittkäse

Ich suche seit langem schon(!) einen französischen Schnittkäse namens COUSTERON. Es ist ein runder Laib der einen ungefähren Durchmesser von 8-10 cm und eine Dicke von ca. 3-4 cm hat, eine harte Schale/Rinde hat und von der Konsistenz dem holländischem Gouda und dem Edamer gleicht. Er wird glaub ich in der Gegend von Strasburg angeboten.

vielen Dank

Servus,

Cousteron ist eine Marke aus der industriellen Käserei, die von Bel (u.a. „La vache qui rit“, auch „Leerdammer“) 1985 eingeführt wurde. Er hat keinen regionalen Bezug.

Hier ist die Adresse von Bel Deutschland für Bezugsquellen in D (offiziell wird er in D nicht vermarktet, aber wer weiß?):

http://www.bel-deutschland.de

Beiläufig: Der einzige wichtige Käse aus dem Elsass ist der Munster; man findet auch einen ordentlichen chèvre, aber ohne besondere regionale Ausprägung.

Schöne Grüße

MM

Hallo Maik,
Cousteron® wird in ganz Frankreich angeboten - es ist eine (1985 eingeführte) Käsemarke des multinationalen Nahrungsmittelkonzerns ‚Groupe bel‘, die in Deutschland hauptsächlich ihre Käsemarken Leerdamer®, Bonbel®, Babybel® und Adler Edelcreme® verkauft. Boursin® (für 400 Millionen Euro von Unilever gekauft) gehört seit November 2007 auch noch dazu. In Frankreich sind vor allem Kiri® und La vache qui rit® und Apéricube® die großen Umsatzbringer. Cousteron® wird übrigens in drei Größen verkauft: 200g, 320g und 460g. Produziert wird er in Sablé-sur-Sarthe, einer der sieben Großkäsereien der Groupe bel in Frankreich.

Wie alle Industriekäse hat er kaum Eigengeruch und einen nichtssagenden Geschmack und ist daher auch bei Kindern und non-connaisseurs beliebt. Liebhaber von französischen AOC - Käsen wenden sich da mit Grauen (nimm’s mir nicht übel). Mais chacun à son goût … Jedenfalls wirst Du ihn kaum bei spezialisierten Käsehändlern finden, die nehmen zu geringe Mengen ab. Es ist ein typisches Produkt für Supermärkte, allerdings hat ihn meines Wissens keine deutsche Supermarktkette im Programm - er fehlt auch in der Markenpalette der Bel Deutschland GmbH (vgl. http://www.bel-deutschland.de/). Du kannst ja mal mit ihnen Kontakt aufnehmen, vielleicht können sie Dir helfen. Telefon: 089/66 69 6 – 0

Freundliche Grüße,
T.