Hallo ihr Lieben, ich wollte mir den Schriftzug
„Ihr seid meine Liebe,mein Leben ,für immer“ auf französisch Tättowieren lassen.
Kann mir evt.jemand helfen und schreiben was das übersetzt heißt?
Vielen lieben Dank!!lg.Mona
Hallo ihr Lieben, ich wollte mir den Schriftzug
„Ihr seid meine Liebe,mein Leben ,für immer“ auf französisch Tättowieren lassen.
Kann mir evt.jemand helfen und schreiben was das übersetzt heißt?
Vielen lieben Dank!!lg.Mona
„Ihr seid meine Liebe,mein Leben ,für immer“
Hi,
deine Lieben sind also Franzosen, verstehe ich das richtig?
Gruß
vV
Guten Morgen,
das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder? Du willst dir etwas tätowieren lassen, was dir irgendwelche Leute im Internet übersetzt haben?
Beauftrage damit einen professionellen Übersetzer!!! Du findest einen bei www.proz.com (dort kannst du einen Auftrag ausschreiben). Das sind gerade mal 8 Wörter, kann also nicht viel mehr als 2 Euro kosten. Vielleicht verlangt der Übersetzer noch einen Zuschlag, um die Rechnung zu stellen oder so. Ich würde aber davon ausgehen, dass du für ca. 15 Euro hier eine sehr gute, kommentierte Übersetzung bekommen kannst.
Denn was ist, wenn du dir hier die falsche Version aussuchst? Vielleicht eine mit Rechtschreibfehler?
Vor einiger Zeit hat mal jemand gefragt, was dies und das auf hebräisch heißt. Er bekam zur Antwort, „ani tipscha“ … dummerweise heißt das aber „ich bin dumm“. Da kann man nur hoffen, dass er sich das nicht hat tätowieren lassen.
Schöne Grüße
Petra
P.S. Ich kann zwar Französisch, aber wenn das tätowiert werden soll, halte ich mich da raus - nachher mache ich einen Fehler, nee
…und auf Deutsch tätowiert man das ja nicht weil dann niemand fragt „Wow… was heisst denn das?“
„Tattoo mit falschen Zeichen peinlich, was kann ich tun?“ http://www.med1.de/Forum/Schoenheit.Wohlfuehlen/571015/
Gruss
K
Hallo schönen guten Abend Mona,
Ich denke es geht um einen Mann: also wörtlich übersetzt:
Tu es mon amour / ma vie / pour toujours.
besser hört sich:" Tu es ce que j´ai de plus cher au monde" an
Das bedeutet : Du bist mein Ein und Alles.
Mit freundlichem Gruss
Christiane
Salut Christiane,
es tut mir ja leid, dass ich Dich immer kritisieren muss, wenn Du eine Französischanfrage beantwortest.
Ich denke es geht um einen Mann:
Wie kommst Du zu dieser Erkenntnis?
also wörtlich übersetzt:
Tu es mon amour / ma vie / pour toujours.
Im Original steht unmissverständlich " Ihr seid…"; nichts deutet auf ein „du“ hin. Ergo: Deinen Vorschlag mit „tu“ gibt das Original in keinem Fall her.
besser hört sich:" Tu es ce que j´ai de plus cher au monde" an
Das bedeutet : Du bist mein Ein und Alles.
Nicht dass ich den Originalspruch besonders originell fände. Aber dieser Vorschlag ist auch keine wirkliche Alternative – unabhängig davon, dass auch hier die Version mit „tu“ falsch wäre.
Nimm es mir bitte nicht übel. Aber ganz so sicher scheinen Deine Französischkenntnisse nicht zu sein – auch wenn ich da an die plaît-il-Geschichte denke. Gerade wenn es um Tattoos und ähnlich heikle Dinge geht, sollte man sich als Fragesteller aber darauf verlassen können, dass die Antwortenden über die nötigen Sprachkenntnisse verfügen…
Nichts für ungut,
Stefan
Zwei verschiedene Anreden gleichlautend
Servus,
genau das „Vous êtes …“ („Tu es“ ist natürlich falsch) ist der Haken an dem Spruch: Mir deucht, das würde zusammen mit der Aufzählung von Singularen klar als höfliche Anrede „Sie sind …“ verstanden, was dem Ganzen ein ziemliches „Sub“-Gschmäckle gäbe.
Für brauchbare Vorschläge, mit denen sich das umschiffen ließe, müsste man tatsächlich wissen, an wen sich der Satz richtet.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo Blumepeder,
erstmal danke für die Antwort, der Spruch ist auf meinen Mann und meine Tochter bezogen. Aber wie ich hier heraus höre, ist die Übersetzung nicht so einfach…lg
Hallo Petra,
doch es ist mein Ernst:smile: Ich hatte gehofft, von mehreren Usern die gleiche Antwort zu bekommen und hätte das französische dann noch einmal im Internet auf einer Übersetzungsseite überprüft.
Trotzdem danke für den Tipp und die Dolmetscher-Website. Da es doch recht kompliziert zu sein scheint, den Spruch zu übersetzen versuche ich es dort.
lg.Mona
Sorry, aber ich frage mich warum du solche Hypothesen aufstellst? Langeweile? Es hat schon einen tiefsinnigeren Grund das ich die französische Sprache gewählt habe, den ich hier ja wohl nicht näher erläutern muss. Ich hatte lediglich um eine Übersetzung gebeten, nicht um dumme Sprüche.
Ok, ich sage auch sorry. Aber hatte gerade neulich eine Diskussion über Tattoos mit einem Kollegen der mit seiner Tochter im Schwimmbad war und danach sagte „Man meint ja heute echt, dass man kein guter Vater ist wenn man sich nicht den Namen seines Kindes in möglichst exotischen Sprachen hat tätowieren lassen. Ein „Markus“ oder „Gisela“ reicht ja heute nicht mehr. Muss schon Hindi, Hebräisch oder Maori sein“.
Daher… aber jeder so wie er/sie mag und möge das Tattoo ihm/ihr auch mit 72 Jahren noch Freude bereiten! ICH würde aber echt lieber die 50-100 EUR extra ausgeben um mir das von jemandem übersetzen zu lassen der sich mit der Sprache auskennt. Der Hintergrund ist hier anscheinend wichtig.
Servus,
ob meine Bedenken zutreffen oder nicht, sollte glaube ich ein Muttersprachler entscheiden.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Salut Christiane,
Guten Abend Stefan,
es tut mir ja leid, dass ich Dich immer kritisieren muss, wenn
Du eine Französischanfrage beantwortest.Ich denke es geht um einen Mann:
Wie kommst Du zu dieser Erkenntnis?
also wörtlich übersetzt:
Tu es mon amour / ma vie / pour toujours.
Im Original steht unmissverständlich " Ihr seid…"; nichts
deutet auf ein „du“ hin. Ergo: Deinen Vorschlag mit „tu“ gibt
das Original in keinem Fall her.
Achso IHR SEID dann biete ich/wir an: vielleicht „vous soyez“?
besser hört sich:" Tu es ce que j´ai de plus cher au monde" an
Das bedeutet : Du bist mein Ein und Alles.
Nicht dass ich den Originalspruch besonders originell fände.
Aber dieser Vorschlag ist auch keine wirkliche Alternative –
unabhängig davon, dass auch hier die Version mit „tu“ falsch
wäre.
Wenn Dir mein Spruch nicht gefällt ist das nicht mein Problem, ich versuche nur zu helfen so gut ich es kann,
Nimm es mir bitte nicht übel. Aber ganz so sicher scheinen
Deine Französischkenntnisse nicht zu sein – auch wenn ich da
an die plaît-il-Geschichte denke. Gerade wenn es um Tattoos
und ähnlich heikle Dinge geht, sollte man sich als
Fragesteller aber darauf verlassen können, dass die
Antwortenden über die nötigen Sprachkenntnisse verfügen…
Ich mag es nicht so gerne, wenn ich einem öffentlichem Forum gemassregelt werde.
Machen Sie sich mal keine Gedanken um meine Französischkenntnisse, und zu Ihrer Kenntnisnahme, das „vous soyez“ ist von meiner Mutter.
Ich hoffe geholfen zu haben.
Nichts für ungut,
Stefan
Mit freundlichem Gruss
Christiane
Hallo nochmal,
Achso IHR SEID dann biete ich/wir an: vielleicht „vous soyez“?
nein, tut mir leid. Die Form „vous soyez“ ist Subjonctif, mit ein wenig Fantasie auch höflicher Imperativ. In der Rückübersetzung hätte das dann in etwa die Bedeutung „Seid meine Liebe, mein Leben!“, „Ihr sollt meine Liebe, mein Leben sein.“ o.ä. Das gäbe dem Spruch einen befehlenden Unterton, der befremdlich klingt und sich wiederum nicht mit dem Originalsatz deckt.
Ich mag es nicht so gerne, wenn ich einem öffentlichem Forum
gemassregelt werde.
Ich glaube, Du nimmst die Kritik an Deinen Ausführungen zu persönlich. Es geht mir keineswegs darum, Dich maßzuregeln, bloßzustellen oder anzugreifen. Nur wirst Du verstehen, dass der UP mit den fehlerhaften Übersetzungen, wie Du sie lieferst, sicher nicht geholfen ist.
Machen Sie sich mal keine Gedanken um meine
Französischkenntnisse, und zu Ihrer Kenntnisnahme, das „vous
soyez“ ist von meiner Mutter.
Mir persönlich sind Deine Französischkenntnisse (bzw. die Deiner Mutter) relativ egal. Nur ist es der Anspruch dieses Forums (bzw. er war es zu besseren Zeiten), dass man nur dann auf eine Anfrage antwortet, wenn man wirklich Ahnung hat – oder ggf. dazu schreibt, dass man sich nicht sicher ist.
Nach wie vor nichts für ungut,
Stefan
Hallo Christiane, hallo Mona (und sonstige Leute, die die müßige Diskussion hier noch mitverfolgen);
nachdem ich eine, sagen wir einmal „sehr emotionale“ Nachricht bekommen habe, in der ich (neben der ein oder anderen Verwünschung) dazu aufgefordert wurde, eine eigene Übersetzung des Spruchs zu liefern, sei sie hier fürs Protokoll geliefert:
Wörtlich würde man den Spruch zu „Vous êtes mon amour, ma vie, pour toujours.“ übersetzen. Dass ich diese Übersetzung nicht vorgeschlagen habe, liegt daran, dass dieser Satz auf Französisch einfach nicht gut klingt. Das liegt meines Erachtens an zwei Dingen: Zum einen fehlt dem deutschen Spruch schon etwas; die Aneinanderreihung wirkt ein wenig holprig. Zum anderen kommt der Effekt hinzu, den BP beschrieben hat: Man denkt beim Lesen unweigerlich daran, dass eine einzelne Person angesprochen (und gesiezt) wird – obwohl ja zwei Personen geduzt werden sollen. Die Distanz, die durch das (vermeintliche) Siezen entsteht, beißt sich dann aber mit dem sehr persönlichen Inhalt („meine Liebe, mein Leben“). Mit anderen Worten: Der Satz klingt in meinen Ohren einfach befremdlich – und mit diesem Gefühl scheine ich ja nicht allein zu sein.
Um es kurz zu machen: Ich kann den Satz zwar wörtlich und grammatikalisch korrekt übersetzen, halte diese Übersetzung aber aufgrund obiger Bedenken (die ja BP schon im Forum angeführt hatte) für nicht tattooreif. Da ich also keine Übersetzung anbieten konnte, die man sich ohne Bedenken stechen lassen könnte, habe ich das getan, was dem bereits erwähnten Anspruch dieses Forums entspricht: Ich habe lieber gar keine Antwort als eine schlechte gegeben. Und damit wäre das Thema für mich abgeschlossen.
Gruß,
Stefan
Hallo Stefan,
dank Dir für die trotz Vorgeschichte sachliche, eingehende Erläuterung.
Grad deswegen meine ich übrigens, dass der „Job“ ungeeignet für „proz.com“ ist - zumindest dann, wenn der Auftraggeber keine Möglichkeit hat, das Ergebnis zu beurteilen.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder