Hallo,
bitte, heißt das Gift im Französischen auch „poison“ und wenn ja, wie spricht man es französisch aus?
Danke+Gruß
Irene
Hallo,
bitte, heißt das Gift im Französischen auch „poison“ und wenn ja, wie spricht man es französisch aus?
Danke+Gruß
Irene
Guten Abend,
ja es heißt auch poison und es ist männlich. Ausgesprochen wird es ungefähr wie: puasong - mit einem weichen ng hinten.
Vielleicht findet ja jemand eine Audio-Datei noch dazu.
Liebe Grüße Aline
juhuu und
danke!
Gruß
Irene
Moin, moin Irene,
dazu gibt es noch ein hübsches Wortspiel: „Poisson sans boisson est poison!“
Auf deutsch also, aber viel banaler: Fisch muß schwimmen.
Gruß - Rolf
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moin, moin Irene,
moin, moin zurück,
herrlich, damit sprichst du gleich etwas an, was mich auch interessiert. Wird der Fisch ähnlich oder ganz anders ausgesprochen wie das Gift?
Danke+Gruß
Irene
dazu gibt es noch ein hübsches Wortspiel: „Poisson sans
boisson est poison!“
Auf deutsch also, aber viel banaler: Fisch muß schwimmen.Gruß - Rolf
moin, moin zurück,
herrlich, damit sprichst du gleich etwas an, was mich auch
interessiert. Wird der Fisch ähnlich oder ganz anders
ausgesprochen wie das Gift?
Danke+Gruß
Irene
Guten Morgen,
es wird ähnlich ausgesprochen, nur mit einem scharfen s.
LIebe Grüße Aline
Hallo Rolf!
dazu gibt es noch ein hübsches Wortspiel: „Poisson sans
boisson est poison!“
Auf deutsch also, aber viel banaler: Fisch muß schwimmen.
Eine sehr freie, um nicht zu sagen schwache Übersetzung.
Wörtlich übersetzt heisst es: Fisch ohne Getränk ist Gift!
Entweder heisst es also tatsächlich das man zu Fischgerichten immer viel trinken soll (was bei der Bedeutung von Essen für die Franzosen möglich wäre), oder Du meinst das französische Sprichwort: Wenn der Fisch oben schwimmt ist er pures Gift! Das würde auf Französisch ganz anders klingen.
Das Wortspiel das Du zitiert hast, kann nur von einem deutschen Französischlehrer stammen, der versucht seinen Schülern die Aussprache beizubringen. Ich habe es Deutsche schon sagen hören. Und manche finden es toll, weil es für nicht-französische-Zungen ein Zungenbrecher ist. Aber das ist auch schon alles.
Ysabella
P.S.: Sollte ich mich irren darfst Du mich gerne mit Beweislinks überzeugen - ich bin lern- und kritikfähig:smile:
ebenso
Auf deutsch also, aber viel banaler: Fisch muß schwimmen.
Eine sehr freie, um nicht zu sagen schwache Übersetzung.
Wörtlich übersetzt heisst es: Fisch ohne Getränk ist Gift!
„Fisch muss schwimmen“ ist eine deutsche Redensart, die scherzhaft besagt, dass man zum Fisch etwas (zumeist Wein) trinken soll. Daher sollte das weder eine freie noch sonst eine Übersetzung sein, sondern nur der Hinweis, dass es für den erwähnten frz. Satz eine bestehende deutsche Redensart ähnlicher Bedeutung aber mit banalerem Äußeren gibt.
Gruß,
Myriam
Hallo Rolf!
dazu gibt es noch ein hübsches Wortspiel: „Poisson sans
boisson est poison!“Auf deutsch also, aber viel banaler: Fisch muß schwimmen.
Eine sehr freie, um nicht zu sagen schwache Übersetzung.
Wörtlich übersetzt heisst es: Fisch ohne Getränk ist Gift!
Danke, liebe Ysabella,
aber das hätte ich gerade auch noch selber gewußt. Gleichwohl bin ich für jeden dankbar, der mich auf meine Fehlbarkeit und damit Endlichkeit aufmerksam macht - ich werde leicht hybridisch.
Gruß - Rolf