Frau holle verfilmungen

Hallo zusammen!

Nun, auch ich suche eine ganz bestimmte Verfilmung des Märchens Frau Holle.

Ich erinnere mich daran das Goldmarie eine ähnliche Frisur trug wie Lea von Starwars , das auch Pechmarie recht gut aussah und das der film sehr farbenprächtig war.

Die Brote haben mit Goldmarie gesprochen sowie die Äpfel.
Und es gab dabei auch Gesang, z.B. als Goldmarie am Brunnen sitzt und spindelt.

Und am Ende als Pechmarie das Pech nicht mehr abbekommt, erscheint Frau Holle und macht das Pech wieder weg. Dann gehen alle drei friedlich ins Haus.
Das ist die Schlussszene. Mehr weiss ich leider nicht :frowning:(

Ich habe den Film als Kind gesehen (habe Jahrgang 1989), wir hatten den glaube ich sogar auf VHS, bin mir aber nicht mehr sicher…

Hoffe jemand weiss welche Version ich meine
und kann mir weiterhelfen. Bei Wikipedia ist meine Version nicht aufgeführt (vorausgesetzt, ich habe wirklich richtig geschaut)

Danke schon im voraus !

LG

Markus

Es tut mir leid Markus, von Märchenverfilmungen halte ich gar nichts. Märchen sollten den Kinder erzählt oder vorgelesen werden… und es entstehen dann in ihnen (auch in den Seelen der Erwachsenen…) die entsprechenden Seelenbilder. Märchenfilme habe ich nicht und die, die ich gesehen habe, waren meist schlecht.
Gruß
Philomena Erhard

Leider kann ich da nicht weiterhelfen… entweder ich habe nie eine Verfilmung der Frau Holle gesehen, oder es war eine der eher merkwürdigen… tut mir leid!
Viel Glück!
LG
Jo

Hallo,

bin zwar großer Märchenfan, habe es allerdings nicht so mit Filmen, sondern lese lieber. Kennst du die DEFA-Verfilmungen der Grimms-Märchen, da sind auch manchmal Lieder mit eingebunden, allerdings glaube ich nicht, dass eine DEFA-Verfilmung so endet wie von dir beschrieben.

Viel Glück bei der Suche!
Bettina

Hallo Markus,
bekannt ist mir die gemeinte Verfilmung leider nicht. Ich kann nur ein paar Vermutungen anstellen:

Besonders farbenprächtig ist die DEFA-Verfilmung von 1963 mit Karin Ugowski als Goldmarie; die Frisur kommt allerdings nur sehr ungefähr hin, und zum Ende kann ich nichts sagen.
Dann gibt es noch die bei Wikipedia auch erwähnte Ullstein-Verfilmung von 1971, mit Manuela van Boogh (heute Miebach) als Pechmarie, zu der ich überhaupt keine Bilder finden kann.
Die von Fritz Genschow (1954) ist recht bekannt, aber nur Frau Holle hat die Prinzessin-Leia-Frisur… :smile:

Hm, Du merkst schon, so recht fundiert ist das nicht. Tut mir leid - weiter komme ich auch nicht. Viel Glück bei der weiteren Suche!
K

Hallo,

ich muss gestehen, dass mir außer den bei Wikipedia genannten Filmen (und ein paar davon kannte ich noch gar nicht) auch keine Verfilmungen mehr einfallen. Leider.

Hallo Markus

Tut mir leid, ich kann dir nicht weiterhelfen. Viel Glück bei deiner Suche.

Gruss

Daniel

Hallo Markus!

Danke für Deine Anfrage. Allerdings kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich nur eine Frau Holle-Verfilmung kenne und ich diese nicht besonders mag.

Ich hoffe, dass Du bei Deiner Suche erfolgreich sein wirst und wünsche Dir einen schönen Sonntagabend.

LG, Claudia

Ja ich weiß welchen du meinst…

Bin auch schon verzweifelt auf der Suche danach:frowning:

ICh kann mich noch an das Lied erinnern (Spinn Spinn Spinne Minne Minne) und seit jeher würde ich den Film gerne nochmal sehen. ISt zwar schon fast 20 Jahre her wo ich den Film gesehen habe, aber irgendwie kann ich ihn nicht vergessen:smile:

HAb auch schon gegoogelt was das zeug hält… Ich hatte diesen Film auch nur auf VHS, deshalb gehe ich mal davon aus das es davon keine DVD-Version gibt, weil es bestimmt nur eine "billig"Produktion war (was absolut nicht abwertend gemeint ist)!

Echt schade, würde ihn gerne nochmal sehen, sollte jemand doch noch ne Idee haben, wo man den finden kann , bitte posten…

Hallo Markus!

Ich habe die gesuchte Verfilmung auch in meinem Videoregal liegen. Ich fand sie eine der schönsten Verfilumgen. Auch wenn die Technik damals natürlich noch überhaupt nicht ausgereift war, ist gerade die Atmosphäre an dem Film (eher Kurzfilm), dass was das ganze ausmacht.

Es wurde eben am Brunnen das Lied von Goldmarie gesungen „Spinn Spinn Spinne minne minne“ oder bei der Frau Holle „Es schneit es schneit oh seht wie es schneit“.

Auch wenn der Film mit ca. 30 Minuten etwas kurz geraten ist, das wichtigste wird erzählt. :smile: Das schöne Ende sollte man natürlich auch gesehen haben. :smile:

Infos zur gesuchten Version: http://maerchenfilm.pytalhost.com/filme-frauholle197…

Bei ebay gefundene VHS (die selbe Edition besite ich auch :wink:): http://cgi.ebay.de/VHS-Cassette-Frau-Holle-Entenfieb…

(Wird allerdings leider nicht mehr angeboten) Sorry.

Hey,

ich bin auf diese Frage gestoßen aus demselben Grund wie du :wink: Den Film hab ich immer bei meiner Oma gesehen, die vor 2 Jahren gestorben ist, seit dem geht mir der Film nicht mehr aus dem Kopf. Aber schaul mal was ich gefunden hab: http://www.youtube.com/watch?v=6DRz7mLpeyQ :smile: :smile: :smile: