Frau will begehrt werden. Wie meint sie das?

es ist auch mit 28 oder 38 nicht gerade üblich, dass man
bereits vor der Eheschließung eine Paarberatung beginnt.

Ach so, man soll also das machen, was auch bei den anderen
„üblich“ ist. Vielleicht liegt es genau daran, dass weil man
viel zu spät die Paarberatung aufsucht, dass die
Scheidungsrate bei 65% liegt?

Ok, also beziehungs- und ehe-begleitende Paarberatung vom Beginn der Beziehung an. Dadurch werden 5% Scheidungen vermieden, weil die beiden schon gar nicht heiraten, weitere 5% weil sie sich wieder zusammenraufen, und 10% gehen in die Brüche, weil sie bei der prophylaktischen Paarberatung erst erkennen, dass sie nicht zusammenpassen. In der Summe wieder 65%. Konjunkturprogramm 6. Mensch Martin, das Leben ist nun mal kompliziert, deshalb gibt es keine Patentlösungen.

Nun, ich lese sein UP:

Und desshalb weißt Du meine Antwort auf die Frage an ihn, ob
er seine Freundin ab und zu um Sex bittet? Ich konnte auf
diese Frage keine Antwort lesen… Woher willst Du wissen,
dass er noch nicht seine Freundin um Sex gebeten hat?

Wie geht es bei dir zu Hause eigentlich zu? Bitte, Liebling, noch 'nen Löffel Suppe! Und bitte, Schatz, eine kleine Ration Sex zum Nachtisch?

Rainer

6 Like

Aspekte
Hallo, Branden!

Auch wenn ich Metaphers Antwort für geistreich halte, möchte ich
einen anderen Aspekt nicht unerwähnt lassen: Irgendwas zieht sich
bei mir zusammen, wenn ich höre, dass eine Frau sagt, sie möchte
begehrt werden.

Das ist in der Tat ein sehr dramatischer und interessanter Aspekt. Tut das weh?

Merkwürdigerweise kommt so eine Aussage fast ausschließlich von
Frauen, glücklicherweise nicht von allen Frauen.

Ja, glücklicherweise. Der Kampf um die wenigen geistreichen Männer gliche vermutlich der endzeitlichen Schlacht bei Harmagedon. :wink:

Ich habe den Eindruck, von reiferen und emanzipierten Frauen kommt
sowas seltener.
Möglicherweise hat es mit mangelndem Selbstwertgefühl zu tun.

Ich habe den Eindruck, dass die mächtigen Begriffe „Reife“ und „Emanzipation“ von manchen Männern gerne missbraucht und dazu benutzt werden, die Beschäftigung mit Gefühlen abzuwehren. Das „Stell dicht nicht so an!“ und das „Du mit deinem Seelenkram!“ getarnt als Bewunderung für die großen Schritte der Frau auf dem Weg „zum Mann“.

Andere Männer scheinen zumindest zu spüren, dass da etwas ist, zu dem ihnen der Zugang fehlt, etwas, von dem sie keine Ahnung haben. Das macht ihnen Angst. Und zu deren Bewältigung liegt es dann wohl für viele nahe, der Partnerin mangelndes Selbstwertgefühl zu unterstellen und Persönlichkeitsprobleme einzureden, um das eigene Unvermögen möglichst nicht offensichtlich werden zu lassen.

Beste Grüße

Elli

4 Like

Hallo.

Bitte helft einem verzweifelten Verlobten, seine Beziehung zu
retten.

Was willst du retten? Eingefordert werden zu können?

LG
CI

Ist das A und O
Hallo,

selbst wenn man eine Frau nur für eine Nacht gewinnen will, gehören Interesse an ihrer Persönlichkeit und ihren Werten und deren Wertschätzung zum Standardrepertoire des Verführers. Hier darf es auch geheuchelt sein, aber auf den Effekt kann er kaum verzichten.

Mir ist völlig schleierhaft, wie eine Beziehung, die so viel mehr ist als ein ONS, ohne dieses Interesse und diese Wertschätzung, hier aber echt, funktionieren soll. Sie drücken sich in den zahllosen Formulierungen der Frage: „Wer bist du?“ aus. Und sie muss spüren, dass diese Frage überaus wichtig für dich ist.

Tychi

P.s. Unter „Formulierungen“ fällt hier alles, was diese Frage im Hintergrund hat, also jedes Gespräch, das sich um Wünsche, Hoffnungen, Ängste, Gefühle, Ansichten, Meinungen usw. dreht.

Hallo Martin,

Ihre Ansichten: Mann muß weniger Fußball, dafür mehr GZSZ
schauen…

Der gute Junge ist Abiturient, und es steht zu vermuten, dass
sich seine Freundin in ähnlichen ‚Kreisen‘ bewegt; wäre dem

Aha, ganz neue Theorien! Man kann also aufgrund der Ausbildung feststellen, welche Fernsehsendungen sich wer ansieht und welche nicht?

Sorry, ich bin der Meinung, dass man das nicht verallgemeinen kann. Ich kenne mehrere die studiert haben (schon jahre lang fertig sind) und trotzdem vor dem Fernseher Fußball schauen, auch bei den Frauen, die dennoch GZSZ schauen obwohl sie einen Mag. oder Dr. haben! Bei Matura kenne ich noch wesentlich mehrere.

Wie soll es jetzt Deiner Meinung nach weiter gehen, wenn die Frau bei dem mehr Interesse, mehr Interesse gegenüber GZSZ verlangen würde und dafür weniger gegenüber Fußball? Das gleiche beim Auto? Übrigens, auch beim Auto soll es das geben.

Abiturienten kaufen sich normalerweise keine dicken Schlitten,

Wo gibt es diese Weisheit nachzulesen?

und Frauen können - shocking! - sich auch mit Dingen befassen,
die nichts mit ihrem Herzallerliebsten zu tun haben.

Schön, dass Du dazu lernst und deine ursprüngliche Aussage, nun korregierst. Die hies:

kein
geheuchteltes, und ohne alles, was sie beschäftigt, von
Vorneherein als langweilig oder Dich nicht betreffend abzutun.

Schon blöd, dass es Deinen Freundinnen immer so gut geht ohne
Dich, was?

Nein! Ganz im Gegenteil! Um so besser es ihr geht, wenn ich nicht bei ihr, um so glücklicher ist sie, um so weniger verlangt sie von mir, um so mehr habe ich von mir selbst für mich!

Hallo Rainer

Wo gibt es so eine Statistik wie Du schriebst zum nachlesen?

Bei Paarberatung

Beginn der Beziehung an. Dadurch werden 5% Scheidungen
vermieden, weil die beiden schon gar nicht heiraten, weitere

Das ist doch gut so. Scheidungen tun sehr weh, sind vor allem für die Kinder extrem traurig und kosten auch Geld. Wenn eine Paarberatung im Vorhinein hilft, dass die Partner feststellen können, ob sie schon so weit sind um zu heiraten, dann ist das doch Positiv. Siehst Du das anders?

und 10% gehen in die
Brüche, weil sie bei der prophylaktischen Paarberatung erst
erkennen, dass sie nicht zusammenpassen.

Ah, hier schreibst Du eh indirekt, dass diesen 10% eine Paarberatung geholfen hätte.

Was meinst Du mit „prophylaktisch“? Es gibt wirklich gute, die kosten zwar auch Geld, aber dort sind Betreuer tätig, die ihr Handwerk gelernt haben!

Liebe Grüße

Hallo Rainer

Wo gibt es so eine Statistik wie Du schriebst zum nachlesen?

Dort wo man auch die Belege für deine These „früher zur Paarberatung = geringere Trennungswahrscheinlichkeit“ nachlesen kann.

und 10% gehen in die
Brüche, weil sie bei der prophylaktischen Paarberatung erst
erkennen, dass sie nicht zusammenpassen.

Ah, hier schreibst Du eh indirekt, dass diesen 10% eine
Paarberatung geholfen hätte.

Nein, da hast du mich gründlich missverstanden.

Was meinst Du mit „prophylaktisch“? Es gibt wirklich gute, die
kosten zwar auch Geld, aber dort sind Betreuer tätig, die ihr
Handwerk gelernt haben!

Das stellt niemand in Frage, wobei ich da nicht von "Hand"werk sprechen würde und sich auf dem Markt auch einige schwarze Schafe tummeln. Trotzdem halte ich eine Paarberatung nicht für das Allheilmittel mit Erfolgsgarantie, egal wie früh damit begonnen wird.

Wenn jemand mit 18 oder 19 heiraten will, aber nicht weiss, dass Begehren nicht nur etwas sexuell-erotisches sein kann, dann braucht er keine Paarberatung sondern er ist einfach noch nicht reif für eine Ehe. Gut, wenn der Paarberater ihm das bei der zweiten Sitzung klar macht, dann ist es auch ok.

Grüße
Rainer

3 Like

Hallo Rainer

und 10% gehen in die
Brüche, weil sie bei der prophylaktischen Paarberatung erst
erkennen, dass sie nicht zusammenpassen.

Ah, hier schreibst Du eh indirekt, dass diesen 10% eine
Paarberatung geholfen hätte.

Nein, da hast du mich gründlich missverstanden.

Wie hast Du das dann gemeint?

Wenn jemand mit 18 oder 19 heiraten will, aber nicht weiss,
dass Begehren nicht nur etwas sexuell-erotisches sein kann,
dann braucht er keine Paarberatung sondern er ist einfach noch
nicht reif für eine Ehe. Gut, wenn der Paarberater ihm das bei
der zweiten Sitzung klar macht, dann ist es auch ok.

Stimmt! Desshalb verstehe ich nicht, warum Du vorher gegen eine Paarberatung warst oder es so rüber gekommen ist, dass Du dagegen wärest.

Hallo Martin,

auch bei den Frauen, die dennoch GZSZ schauen obwohl sie einen
Mag. oder Dr. haben!

Da muss ich dir aus meiner Erfahrung ausnahmsweise mal zustimmen.

Abiturienten kaufen sich normalerweise keine dicken Schlitten,

Wo gibt es diese Weisheit nachzulesen?

Ja, über den Satz mit den dicken Schlitten habe ich auch eine zeitlang gegrübelt. Bin ich etwa nicht normal? Es scheint sich hierbei mal wieder um ein typisches Mann-Frau-Mißverständnis zu handeln.

Sie meint mit „dicken Schlitten“ wahrscheinlich 10 Jahre alte tiefer gelegte BMWs mit Alufelgen und mächtig Chrom. Du denkst eher an maximal 2 Jahre alte dunkle Limousinen der Oberklasse, wie sie bevorzugt von Akademikern in leitenden Positionen und Freiberuflern gefahren werden.

Vielleicht meinte sie auch nur, dass Abiturienten sich die Schlitten nicht kaufen sondern sie als Dienstwagen von der Firma bekommen :wink:

Grüße
Rainer

2 Like

Hi,

Zustimmung, wenn ich schon vor der Ehe eine Paarberatung brauche, brauche ich doch erst gar nicht heiraten. Eine Paarberatung macht doch erst dann Sinn, wenn ich Beziehungsprobleme habe. Wenn ich allerdings so gravierende Beziehungsprobleme habe, das ich eine Paarberatung aufsuchen muß, sollte ich mir sehr genau überlegen, ob ich den Partner wirklich heiraten möchte. Meine Meinung jedenfalls.

Gruß
Tina
*seit19JahrenauchohnePaarberatungglücklichliiert*

1 Like

Hallo Martin,

Aha, ganz neue Theorien! Man kann also aufgrund der Ausbildung
feststellen, welche Fernsehsendungen sich wer ansieht und
welche nicht?

zumindest kann man anhand des Geschlechtes eindeutig feststellen, welche Fernsehsendungen die betreffende Person bevorzugt:

Ihre Ansichten: Mann muß weniger Fußball, dafür mehr GZSZ schauen…

Sorry, ich bin der Meinung, dass man das nicht verallgemeinen
kann.

Na, dann sind wir ja schon zwei. Du könntest jetzt also endlich einmal damit aufhören.

Ich kenne mehrere die studiert haben (schon jahre lang
fertig sind) und trotzdem vor dem Fernseher Fußball schauen,
auch bei den Frauen, die dennoch GZSZ schauen obwohl sie einen
Mag. oder Dr. haben! Bei Matura kenne ich noch wesentlich
mehrere.

Ja, und ich kenne welche, deren Persönlichkeit sich noch durch anderes auszeichnet als eine Vorliebe für bestimmte Fernsehsendungen. Sogar Frauen.

und Frauen können - shocking! - sich auch mit Dingen befassen,
die nichts mit ihrem Herzallerliebsten zu tun haben.

Schön, dass Du dazu lernst und deine ursprüngliche Aussage,
nun korregierst. Die hies:

kein
geheuchteltes, und ohne alles, was sie beschäftigt, von
Vorneherein als langweilig oder Dich nicht betreffend abzutun.

Was daran kannst du nicht verstehen?

Frau beschäftigt sich mit irgendetwas ganz unabhäängig von ihrem Liebsten - sei es GZSZ, Schopenhauer oder die Vorbereitung der Weltrevolution - und möchte, dass er sich für diesen Aspekt ihrer Persönlichkeit interessiert. Nicht in dem Sinne, dass er sich für dieselben Dinge begeistern muss wie sie oder gar mitmachen, sondern dass er sie in der Gesamtheit ihrer Persönlichkeit annimmt: „Weil Du so bist, wie Du bist, bist Du etwas Besonderes für mich.“

Eben ein begehrenswerter Mensch sein und nicht nur ein begehrenswerter Körper.

Schon blöd, dass es Deinen Freundinnen immer so gut geht ohne
Dich, was?

Nein! Ganz im Gegenteil! Um so besser es ihr geht, wenn ich
nicht bei ihr, um so glücklicher ist sie, um so weniger
verlangt sie von mir, um so mehr habe ich von mir selbst für
mich!

Und wozu genau hast Du eigentlich eine Beziehung?

Gruß

=^…^=

1 Like

defense mechanism
Hi,

Irgendwas zieht sich bei mir zusammen, wenn ich höre, dass eine Frau sagt, sie möchte begehrt werden.

Macht das Angst?

Ich habe den Eindruck, von reiferen und emanzipierten Frauen kommt sowas seltener.

Dann fehlen dir in deiner Klientel mindestens zwei Generationen von Frauen. Die Ehetrennungen in dem Alter, das von einer Userin im anderen Sexbrett „mittleres Alter“ genannt wurde (d.h. bei mir ca. zwischen 35 und 55) werden in deutlicher Häufung von Frauen eingeleitet. Die Gründe sind beinahe ausschließlich genau das, was hier Thema ist - diese fehlende „andere“ Begierde:
„Es fehlt (ihm) an Leidenschaft und Phantasie“
„Er ist kein Gesprächspartner“
„Er versteht nicht, mich als Frau zu behandeln“

Wenn übrigens Männer so enen Spruch loslassen

Männer lassen so einen Spruch nicht los. Wenn sie das Gefühl haben, nicht begehrt zu werden (was sich bestenfalls auf geringe sexuelle Erfolgsquoten bezieht), lassen sie den Spruch vom mangelnden Selbstwertgefühl der Frauen los. Der Fachausdruck dafür ist dir geläufig :smile:

Gruß
Metapher

3 Like

Eheberatung sollte, wie Führerschein fürs Autofahr
Ein Mann um die 40, seit 15 Jahren verheiratet. Gemeinsam mit seiner Frau zwei Kinder. Beide und auch die Kinder sind aktiv im gleichen Verein, einem Sportverein. Familie ist auf Schiurlaub, der Mann stürzt, stürzt schwer, fällt ins Koma, während er im Koma liegt, reicht seine Frau die Scheidung ein. Als er aufwacht muß er wieder reden, schreiben lernen, das konnte er bei seinen Eltern, denn seine Frau hatte ihn während er im Koma lag ausgesiedelt.

Klar, da lief vorher auch schon etwas schief.

Die Frage ist natürlich, wie viele unglückliche Ehen, mit einer Beratung glücklich verlaufen wären. Oft sind es auch nur übertriebene Erwarungen die man an dem Partner hat, die einem während der Beziehung unglücklich machen. Eine Beratung ist nichts böses. Vor dem Autofahren macht auch jeder den Führerschein damit man besser fahren kann.

Ich finde auch, dass es keine Schande ist, wenn man schon vor der Ehe eine Beratung aufsucht! Im Gegenteil, es zeigt, dass man seine Ehe ernst nehmen will!

Hallo Martin,

ich weiß zwar nicht, was Dein hübsches Geschichtchen mit dem UP zu tun haben soll, aber ich weiß jetzt endlich, an wen Du mich schon die ganze Zeit erinnerst: http://www.youtube.com/watch?v=l-3jA6SECSM

Beste Grüße

=^…^=

2 Like

haha wie geil!!!

Hi

Macht das Angst?

Nicht wirklich. :wink:

Die Ehetrennungen in dem Alter, das
von einer Userin im anderen Sexbrett „mittleres Alter“ genannt
wurde (d.h. bei mir ca. zwischen 35 und 55) werden in
deutlicher Häufung von Frauen eingeleitet.

Da stimme ich dir zu.
Ja. Vermutlich hast du recht. Trotzdem habe ich das Gefühl, es ist nicht -sagen wir mal: konstruktiv - wenn frau sich so äußert, weil es den Mann vermutlich in eine Sackgasse führt. Denn wenn er sie tatsächlich nicht so sehr begehrt (was ja womöglich auch zeitlichen Schwankungen unterliegt) - was soll er dann tun?

Männer lassen so einen Spruch nicht los. Wenn sie das Gefühl
haben, nicht begehrt zu werden (was sich bestenfalls auf
geringe sexuelle Erfolgsquoten bezieht), lassen sie den Spruch
vom mangelnden Selbstwertgefühl der Frauen los. Der
Fachausdruck dafür ist dir geläufig :smile:

Nun ja, ich ging nicht von mir aus, sondern eher von Erfahrungen mit Klientinnen, Patientinnen, anderen Frauen, die einem mal was erzählen usw. Daher würde ich nicht von einer Projektion meinerseits ausgehen.
Gruß,
Branden

was genau?

Nichts wirklich Körperliches. Es war mehr metaphorisch gemeint.
An der Aussage der Frau kann und will ich ja nichts aussetzen - ich frage ich nur, wie der jeweilige Mann reagiert und ob die ganze Geschichte dadurch in ein besseres Fahrwasser gerät.
Aber es kann ja durchaus sein, das gestehe ich zu.
Was mir in vielen Behandlungen in meiner Praxis auffiel, ist, dass sich oftmals beide in Einzeltherapie begaben und sich in der Beziehung selbst nichts änderte.
Die Therapeuten sind solidarisch, loyal und empathisch mit ihren jeweiligen Patienten, aber die Beziehungen der Patienten laufen nach wie vor schlecht.
Ich bin daher im Laufe der Jahre mehr dazu übegegangen, diesen Patenten eine gemeinsame Paar-Therapie zu empfehlen.
Gruß,
Branden

hi

o.k. ein praktisches Beispiel:

  1. Fall

du kommst relativ platt nach Hause, Freundin ist schon da, ihr Auto steht vor der Tür, überall Licht an - du freust dich auf deine Partnerin und auf die gemeinsamen Stunden … stehst im Flur rufst ein fröhliches „n’abend“ in die Wohnung

der erste der antwortet ist der Kater, der begeistert (in der Hoffnung auf Kekse) hergeflitzt kommt - dann … Stille

Auf ein weiteres „Hallo ?“ kommt ein ziemlich neutrales „hi“ aus dem Arbeitszimmer, wo sie gebannt vor dem Computer sitzt (ebay) und nur für eine halbe Sekunde den Kopf wendet á la „ich hab dich gesehen und gehört“ - Punkt

  1. Fall

du kommst nach Hause, freust dich auf deine Partnerin und auf die gemeinsamen Stunden … stehst im Flur rufst ein fröhliches „n’abend“ in die Wohnung …

der erste der antwortet, ist der Kater der begeistert (in der Hoffnung auf Kekse) hergeflitzt kommt (o.k.o.k. der ist IMMER der erste !)

dann kommt deine Liebste aus dem Arbeitszimmer - lächelt dich an umarmt dich und küsst dich und flüstert dir ein „Hi“ ins Ohr und erzählt dir dann dass sie gerade bei ebay auf der scuhe nach einem Artikel ist, aber gleich wieder Zeit für dich hat

In welchem der beiden Fälle fühlst du dich da „mental“ begehrt? willkommen fühlen? Und in welchem hast du das Gefühl : hmmm, falsche Wohnung? ich glaub ich geh lieber noch eine Runde spazieren …

Dieses „hey sie freut sich wirklich mich zu sehen und sie meint MICH“ - DAS ist es :smile:

Dem Partner das Gefühl zu geben, er ist nicht nur im gleichen Raum anwesend - sondern DA

Gruß H.

1 Like

Du bist aber nicht zufällig ein Paartherapeut?

Gruß
Tina