Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Vodafone Vetrag mit einer Hauptkarte und einer Partnerkarte die mit unter den bestehenden Vetrag läuft, aber nie genutzt wurde. Meinen kompletten Vetrag habe ich zum 22.02.2010 gekündigt. Folgendes habe ich in die Kündigung geschrieben:
Betreff: Kündigung meines Vodafone Mobilfunkvetrages
Kundennnummer: XXXX / Vodafone Nr. XXX
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich meinen Vodafone Mobilfunkvertrag fristgemäß zum 22.02.2010.
Dieses wurde mir am 16.10.2009 schriftlich wie folgt bestätigt: Sehr geehrter Kunde, die Kündigung ihrer Vodafone Nummer XXXX wird wie folgt wirksam 22.02.2010. WIr möchten sie jedoch als Kunde behalten…bla bla, das übliche.
Nun dachte ich, damit ist die Sache geregelt und der Vertag ist komplett aller Nummern gekündigt, da ich meine kompletten Vetrag gekündigt habe und die Vodafone Partnerkarte auch bestandteil des einen Vetrages ist.
Heute jedoch habe ich ein Schreiben von Vodafone erhaltten in dem folgendes steht:
Betreff: Umstellung ihrer D2 Partnerkarte in VF Superflat
Sehr geehrter Kunde, Sie haben ihre Hauptkarte gekündigt XXXX gekündigt. DIe Vorraussetzung für die Inanspruchnahme der Sonderkonditionen einer D2 Partnerkarte ist damit entfalleb. Wir haben ihre D2 Partnerkarte daher entsprechend der vertraglicben Vereinbarung zum 22.02.2010 in den Tarif VF Super Flat umgestellt.
Habe darauf sofort bei der VF Kundenbetreuung angerufen, die mir mitteilten, das die Partnerkarte nun ein weiteres Jahr läuft und ich die 39 € der VF Superflat nun monatlich zahlen müsse. Man hätte die Partnerkarte seperat kündigen müssen !!!
Meine Frage nun: Ist das wirklich rechtens mit welchen hinterhältigen Methoden Vodafone arbeitet ? Ich habe meinen kompletten Vertrag gekündigt unter meiner Kundennnummer, also gehören ja wohl auch alle anderen VEtragsbestandteile dazu oder nicht ???
Ich bitte dringend um hilfreiche und ernstgemeinte Antworten ´, da ich nun schnell handeln muß.
Ich danke allen, die sich Zeit genommen haben, meinen Beitrag zu lesen.