Frecheit bei Vodafone Mobilfunk Kündigung!

Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Vodafone Vetrag mit einer Hauptkarte und einer Partnerkarte die mit unter den bestehenden Vetrag läuft, aber nie genutzt wurde. Meinen kompletten Vetrag habe ich zum 22.02.2010 gekündigt. Folgendes habe ich in die Kündigung geschrieben:
Betreff: Kündigung meines Vodafone Mobilfunkvetrages
Kundennnummer: XXXX / Vodafone Nr. XXX

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich meinen Vodafone Mobilfunkvertrag fristgemäß zum 22.02.2010.

Dieses wurde mir am 16.10.2009 schriftlich wie folgt bestätigt: Sehr geehrter Kunde, die Kündigung ihrer Vodafone Nummer XXXX wird wie folgt wirksam 22.02.2010. WIr möchten sie jedoch als Kunde behalten…bla bla, das übliche.

Nun dachte ich, damit ist die Sache geregelt und der Vertag ist komplett aller Nummern gekündigt, da ich meine kompletten Vetrag gekündigt habe und die Vodafone Partnerkarte auch bestandteil des einen Vetrages ist.

Heute jedoch habe ich ein Schreiben von Vodafone erhaltten in dem folgendes steht:

Betreff: Umstellung ihrer D2 Partnerkarte in VF Superflat

Sehr geehrter Kunde, Sie haben ihre Hauptkarte gekündigt XXXX gekündigt. DIe Vorraussetzung für die Inanspruchnahme der Sonderkonditionen einer D2 Partnerkarte ist damit entfalleb. Wir haben ihre D2 Partnerkarte daher entsprechend der vertraglicben Vereinbarung zum 22.02.2010 in den Tarif VF Super Flat umgestellt.

Habe darauf sofort bei der VF Kundenbetreuung angerufen, die mir mitteilten, das die Partnerkarte nun ein weiteres Jahr läuft und ich die 39 € der VF Superflat nun monatlich zahlen müsse. Man hätte die Partnerkarte seperat kündigen müssen !!!

Meine Frage nun: Ist das wirklich rechtens mit welchen hinterhältigen Methoden Vodafone arbeitet ? Ich habe meinen kompletten Vertrag gekündigt unter meiner Kundennnummer, also gehören ja wohl auch alle anderen VEtragsbestandteile dazu oder nicht ???

Ich bitte dringend um hilfreiche und ernstgemeinte Antworten ´, da ich nun schnell handeln muß.

Ich danke allen, die sich Zeit genommen haben, meinen Beitrag zu lesen.

Hallo,

es ist bei den Providern üblich, wenn eine Hauptkarte und Partnerkarte besteht, aber nur eine Rufnummer gekündigt wird (Hauptkarte), stellt man die Partnerkarte auf Hauptkarte um.

Die Partnerkarten haben eine eigene Laufzeit von 24 Monaten und eine Kündigungfrist.

Nach Beendigung der Hauptkarte wie ein normaler Tarif eingericht, hier würde ich Widerspruch einlegen und einen günstigeren Tarif fordern.

Wenn du die Rechnung Onliene bekommst, hast du die Möglichkeit Tarifwechselvorschläge die anzusehen für die jeweilige Rufnummer. Hier wirst auch über die Kosten informiert ob der Tatifwechsel kostenpflichtig ist.

Man sollte auch erfragen, ob mit der Tarifwechsel eine Vertragsverlängerung verbunden ist.

Ich würde anfragen ob man die Karte aus Kulanz z. Bsp. wegen Nichtnutzung vorzeitig beendet werden.

Hoffe weitergeholfen zu haben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jansti2008!!

Ich habe dein Beitrag gelesen und kann dich wirklich nur beruhigen. Ich hatte ein
ähnliches Problem mit freenet. Sie haben mir auch eine Kündigungsbestätigung
geschrieben, nachdem ich rechtens mein Vertrag kündigte.
Ich unternahm nichts. Nach einiger Zeit kam die erste Rechnung, anschliessend
die Mahnung, dann ein Brief vom Anwalt.
Ich habe ein Brief an den Anwalt geschrieben, sehr sachlich, von Gesetzten
geleitet. Dieses kann ich dir gerne per Email senden. Aber mach dir keine Sorgen
und telefoniere KEINESWEGS mit dem Kundendienst, mache alles schriftlich und
nicht vergessen Einschreiben/Rückschein.
Und wenn das Geld vom Konto abgebucht wird, gleich über die Rücklastschrift
zurückfordern, nicht warten, bis Sie das Geld selbst zurücküberweisen. Das
werden Sie nicht tun. Und dieses System funktioniert wirklich aber nur für die
Leute, die wenig Ahnung vom Gesetz in Deutschland haben.

Viel Glück
Boris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem, auch mit Vodafone. Wie ist der Vorgang bei euch ausgegangen? Muss ich irgendetwas beachten und könnt Ihr mir vielleicht rechtliche Unterstützung hinsichtlich der Paragraphen leisten, auf die ich mich beziehen muss. Vielen Vielen Dank schonmal. Ich bin echt verzweifelt.

hallo bibа84,

ist es möglich, dass du mir den text mit den paragraphen zukommen lässt - wäre super, ich habe nämlich aktuell das gleiche problem die email wäre
[email protected]

vielen dank vorab!

Hallo,
ich habe ein kleines problem mit Vodafone und wollte hier um hilfe bitten.
ich wollte anfang des jahres mein vertrag bei Vodafone kündigen, was nicht so ablief wie ich es mir vorgestellt hatte, ich habe meine kündigung damals zuspät abgeschickt und habe dadurch eine einjährige verlängerung bekommen, da ich aber kein weiteres Jahr meine superflat für rund 40€/monatlich zahlen wollte/konnte habe ich dummerweise telfeonisch mein tarif ändern lassen. Gebucht wurden laut angaben eine Wochenendflat und 60 freiminuten im monat, leider habe ich jedoch diese 60 minuten nicht ganz einhalten können und dachte daher bei einer leicht erhöten rechnung daran das ich länger telefoniert hatte als geplant.
Nun war ich aber vor kurzem in einem Vodafone shop und wollte mich über ein neues Handy informieren dabei konnte ich durch den mitarbeiter erfahren das ich zu meiner Wochenendflat und den 60 frei minuten angeblich eine SMS-flat und das HappyAbend paket gebucht haben soll. Nun möchte ich den Vertrag bei Vodafone kündigen.

gibt es nun für mich eine wirkliche chance, da ich den vertrag nicht schriftlich habe, ihn trotzdem anzufechten und zu kündigen.

wäre für eine schnelle antwort wirklich sehr dankbar