Freehand zerstört dateien

hallo,

nach vielen schlechten Erfahrungen sichere ich nun mind. alle
halbe stunde während der Arbeit UND kopiere 2mal täglich die
bearbeitete Datei auf seperaten Datenträger.

…und jetzt schließt Freehand die Datei und schließt Prog mit
der Bitte um Neustart. Kein Problem, denke ich, aber die Datei
ist nicht mehr zu öffnen!
(Die Sicherungsdatei auf dem anderen Datenträger ist ja nun
schon 1/2 Tag alt)
Habe sogar Freehand neu installiert, weil das
„Datei-öffnen“-Fenster auf einmal anders aussah.
Erste Hilfe, DiscDoctor und TechTool finden nix! File Saver war
aktiviert, kann aber nicht helfen!?
Gibt`s wirklich keine Möglichkeit, was zu retten? Die
Mac-Dateien bestehen ja aus zwei Teilen. Evtl. is ja nur die
resourceFolk (oder wie die heißt) kaputt und ich komme an den
Rest irgendwie ran?

Schon mal vielen Dank für Hilfe!
Grüße peter

Hi Peter,

kannst Du noch ein paar Infos geben zu FreeHand- und MacOS-Version, welche Schriften und ob Du mit Suitcase (Version) oder ATM arbeitest.

Ich denke das Problem liegt in irgendeiner dieser Komponenten.
Ich kenne FreeHand eigentlich nur als sehr stabiles Programm.

Vielleicht hat ja eine der verwendeten Schriften eine Macke, schliesse einfach mal alle Schriften und versuche dann das Dokument zu öffnen.

Du kannst mir auch gerne die Datei mailen (ohne Zubehör), ich schau sie mir dann mal an.
Bitte an diese Adresse: [email protected]

gruß
tina

Hi tina,
ich kenne freehand auch nur als superstabil und völlig
problemlos. deshalb hat mich das ja so überrascht.
Arbeite mit freehand 8.01, OS 8.6 auf G4, ATM,

Vielleicht hat ja eine der verwendeten Schriften eine Macke,
schliesse einfach mal alle Schriften und versuche dann das
Dokument zu öffnen.

Wie „schließt“ man Schriften? (Bin kein graficdesigner, sondern
produktdesigner, schriften tangieren mich nur am Rande)

Du kannst mir auch gerne die Datei mailen (ohne Zubehör), ich
schau sie mir dann mal an.
Bitte an diese Adresse: [email protected]

Vielen Dank für das Angebot, habe alles noch mal gemacht, da
Zeitdruck. Deshalb brennt es jetzt nicht mehr so - aber
interessieren tut es mich doch, warum so abgeschmiert.

gruß
tina

Bist du die tina aus köln, die die mac-party bei macwelt
mitinitiiert? Wenn ja, vielen dank für deine antwort zum
gleichen Problem dort, - gerade die schriften-geschichte will
ich noch durchspielen.
Und viel erfolg für die paady!evtl. komm ich auch - mit family

-) grüße peter

Hi Peter,

Wie „schließt“ man Schriften?

Man kann Schriften schliessen, die man vorher mit einem Schriftverwaltungsprogramm, wie Suitcase oder SuperATM geöffnet hat.
Ansonsten liegen Standardschriften im Systemordner/Zeichensätze/,
da wäre zu überprüfen, ob irgendeine Installation einer Software dort vielleicht Schriften reingeschmissen hat, die sich mit den anderen evtl. „beissen“.

Vielleicht solltest du erstmal FreeHand, und wenn das nicht klappt, das System neu installieren.

Bist du die tina aus köln, die die mac-party bei macwelt
mitinitiiert?

Leider Nein, für mich gibts keine Party :smile:

gruß
tina

1 Like

hi tina nicht aus köln und ohne party, :wink:

jetzt habich mal freehand neu installiert und alle „dubiosen“
Schriften gekillt - und hoffe, daß es keinen weiteren crash
gibt!

Also noch mal vielen Dank und - die nächste paady kommt bestimmt! Dont worry
Grüße peter