Freeware für "einseitige Synchronisation" als Backup?

Hallo, Experten.

Ich habe auf dem Laptop Dateien systematisiert in Ordnern abgelegt, die ich in unregelmäßigen Abständen auf einer externen Festplatte als Kopie sichern will. Auf der ext. Festplatte sind die Ordner in der gleichen Anordnung wie auf dem Laptop (im Zuge der vergangenen Backups), es sei denn ich habe seit dem letzten Backup auf dem Laptop neue Ordner angelegt (die sind dann natürlich noch nicht auf der ext. Festplatte). Auf der ext. Festplatte sind allerdings in der Summe mehr Ordner als auf dem Laptop, weil ich manche Ordner/Dateien auf dem Laptop nicht gebrauchen kann und doch auf der ext. Festplatte sichern will.

Gibt es eine Freeware, mit der ich Laptop-Dateien und Festplatten-Dateien abgleichen kann, die mir quasi sagt, diese und jene Dateien vom Laptop sind auf der Festplatte noch nicht vorhanden. Damit ich diese dann rüberkopieren kann?

Ich will die Daten allerdings nicht synchronisieren, also auf Laptop und externer Festplatte alles gleich. Ich will nur immer mal wieder neue Dateien auf dem Laptop im Vergleich zum Bestand auf der externen Festplatte identifizieren und dann rüberschieben. Auf dem Laptop kommen also immer wieder neue Dateien dazu, die auf die externe Festplatte sollen. Auf der externen Festplatte werden aber immer mehr Dateien sein als auf dem Laptop, und diese sollen nicht zurück auf den Laptop (das wäre ja dann die beidseitige Synchronisation).

Wenn ich das jedes mal mit über 200 Ordnern manuell mache (jeden Ordner hier und da nach Änderungsdatum vergleichen), ist das sehr mühsam…

Besten Dank und Grüße,
Steve

Wenn nur neue Daten kommen,
dann einfach Kopieren und bei der folgenden Frage mit

Nicht Kopieren bzw Ersezten anworten.

Das geht nicht für geänderte Dateien (ausser sie haben einen neuen Dateinamen.

Hallo. Aber wenn ich 200 Ordner mit unzähligen Dateien drin auf dem Laptop markiere und im Ganzen auf die externe Festplatte kopiere, heißt es dann nicht bei jedem Ordner „existiert schon auf der externen Festplatte“? Dann muss ich ja doch jeden Ordner im Laptop einzeln aufmachen und die darin liegenden Dateien kopieren. Oder? Ich dachte, da gäbs ne clevere kleine , die das abgleicht.
Gruß, S.

Nein, die Ordner werden einfach nur aufgefüllt , geht nix verloren.

Bei windows 7 heist das nun Wollen sie den Ordner integrieren :wink:

Probier mal synctoy von Microsoft:
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx…

Hier gibt’s noch ein paar Erläuterungen:
http://de.wikipedia.org/wiki/SyncToy

Gruß
O.Varon

puresync, geht in alle Richtungen, verschiedene Einstellungen bzw. Ordner kann man speichern.
Zeigt brav an was er tun will und am Ende noch ein Protokoll.

Ich aktualisiere immer nur von A nach B und lasse in B löschen was nicht mehr auf A ist.
Damit werden z.B. Dateien die umbenannt wurden neu kopiert und die alten Dateien die es dann auf A ja nicht mehr gibt auf B gelöscht. Unterschiedliche Groß-/Kleinschreibung erkennt er und korrigiert sie wenn man denn möchte.
Aber vor der Synchronisatin bekomme ich immer angezeigt was er tun möchte und kann immer noch entscheiden ob er soll oder nicht.

http://www.chip.de/downloads/PureSync_33965939.html

Krümelchen