Gibt es den wirklich keine Freeware
Grafikbearbeitungsprogramme mit einfacher Funktionalität? Ich hab Gimp2
ausprobiert und Paint.net und komm damit einfach nicht klar, das zu machen was
ich möchte.
Ich kann mich noch wunderbar an Corel Draw 6 erinnern. Da hab ich eine jpg in Draw importiert und konnte sie an beliebiger Seite/Ecke spiegeln. Da konnte ich dann auch auswählen, ob er das Bild spiegeln soll, oder eine Kopie an besagter Position erstellen. Am Ende konnte ich dann diese ganze Kollage gruppieren oder kombinieren und dann als ganz neues Bild wieder exportieren. Was Ähnliches habe ich den besagten Freeware Programmen nicht hinbekommen und irgendwie finde ich auch im Netz keine passende Anleitung. Zwar
habe ich immer noch Corel Draw 6, aber das Programm ist nicht nur schon über zwanzig Jahre alt – hatte es damals im Angebot für 100,- DM bei Conrad erworben - sondern läuft auf keinem aktuellen Windows 7-10 Rechner mehr. Außerdem ist mir inzwischen auch noch das Handbuch abhandengekommen und darin stand laut Installationsprogramm irgendwo die zur Installation nötige Seriennummer. Zwar könnte ich mir auch eine aktuelle Version von Corel Draw zulegen, aber für die seltenen Gelegenheiten wo ich es brauche, lohnt nicht mal die 80 € für die günstigste Version CorelDRAW Home & Student Suite X8 auszugeben, zumal ich nichtmal weiß, ob die Funktionen welche ich bräuchte (s.o.) auch in dieser Version verfügbar sind. Immerhin hat die kommerzielle Vollversion dieser Version (X8), wenn die Relationen zu der aktuellsten Version bezüglich Preisbildung ähnlich sind, mal das gut Zehnfache gekostet. Also wird da wohl ein gravierender Unterschied in den Möglichkeiten bestehen müssen.
Welche Möglichkeiten habe ich also noch? Hilfe erbeten.
Brauchst du ein vektorgrafikprogramm oder ein Fotobearbeitungsprogramm (pixelbezogen). Das solltest du erst einmal klären.
Gimp ist ein Fotobearbeitungsprogramm, Corel für Vektorgrafiken… Also zwei Paar Schuhe.
Kostenlos gibt es inkskape als Vektografikprogramm.
Bei der Vielfalt an Bearbeitungsmöglichkeiten ist kaum ein Grafikprogramm so richtig einfach zu bedienen.
Corel hat mit draw und Photo Paint übrigens alles mit im Paket drin.
Bufo
Achso. Man kann sich übrigens von corel auch Testversionen installieren und sich mal anschauen, was so geboten ist fürs Geld
Hab ich auch gesehen. Ist nur die Frage was die Testversion zuläßt. Ich erinner mich da an welche, da konnte man ausprobieren und speichern ging nicht. Ist nur nicht sonderlich Sinnvoll bei einer 1000er Leitung. Wohn was Internet angeht in einem der oft erwähnten „weißen Flecken“.
Und ja, auch Corel Draw 6 von 1995 war ein Programpaket, wie das Office Paket von Microsoft, nur eben für Grafikanwendungen. Das ist mir schon bewußt.
Ich hab übrigens Draw immer zum Erstellen von Fotokollagen verwendet, auch wenn es nicht für Fotobearbeitung gedacht war. Weil, wie schon in der Frage erwähnt, Draw die importierten Bilder als Objekte behandelt hat, welche man frei auf dem „Blatt“ herumschieben und auch passgenau an beliebiger Stelle andocken konnte. Dann habe ich sie meist kombiniert/gruppiert und dann als neues Foto exportiert. Und das hätte ich jetzt auch wieder vor. Nur würde ich nach diesem Einzelvorhaben das Programm wohl wieder eine lange Zeit nicht brauchen, weshalb sich ein Kauf nicht lohnt. Und Testversionen funktionieren nur einmal und dann für den Testzeitraum. Früher konnte man Programme dann erst wieder nach einer neu-testen, nachdem man das Betriebssystem frisch aufgespielt hatte. Heutzutage geht sowas ja auch nicht mehr, zumal das eh zu viel Aufwand wäre.
Und natürlich habe ich auch mal bei Youtube nach TUTs für Gimp und Paintnet gesucht, aber da wird nur gezeigt, wie man Bilder spiegelt, oder per Hand teile kopiert, einfüght und verschiebt. Aber das wäre mir zu ungenau.
Bitte was? Das Intenet ist voller Tutorials für GIMP, Youtube sicherlich auch.
Was suchst Du denn nun? Max. Funktionalität oder einfache Bedienbarkeit? Beides zusammen geht nun mal nicht … um max. arbeiten zu können sollte man sich auch max. in der Materie auskennen … aber wenn noch nicht mal solche Basics wie die Unterscheidung in Pixel und Vektoren bekannt ist, dann wird’s schwierig …