'frei deutsche Grenze' - Bedeutung?

Hallo,
mit welchem englischen Handelsterm ist die Bezeichnung „frei deutsche Grenze“ vergleichbar?
Zum näheren Verständnis:
Ich möchte etwas aus einem ehemaligen Ostblockland importieren und es wird weder gut englisch noch deutsch gesprochen. Als Angebot erhielt ich „frei dt. Grenze“, aber keine Aussage, wie es mit der MWST. gehandhabt wird. Die Fracht ist klar, aber erhalte ich die Ware dann schon ohne ausländische MWST. und muß nur noch die deutsche MWST. und den Zoll bezahlen, oder muß ich die ausländische MWST. bezahlen und mir eine Rückerstattung geben lassen? Wäre alles nicht so schlimm, wenn nicht wegen der Kompliziertheit mit diesem Land fast ausnahmslos für die MWST-Rückerstattung Agenten zu einem sehr hohen Honorar eingeschaltet werden (müssen).

Hallo,

frei Deutsche Grenze: Fracht bis Grenze, alles andere bei Dir.
Es folgen: Einfuhrumsatzsteuer, ggf Zoll, Fracht von Grenze bis zur Abladestelle bei Dir. Höhe des Zolls richtet sich nach dem Produkt, zu erfragen beim Zoll. Dort gibt es Zolltarifnummern, die das klären.
Alles klar soweit?
bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hey.
Handelt sich bei dem ehemaligen Ostblockstaat um ein neues EU-MITGLIEDStaat? Das wäre die erste zu klärende Frage. Wenn nicht, wird die Fakturierung eh ohne MWSt. vorgenommen. Grundsatz von Drittlandimporten oder exporten: Immer ohne MWSt.
Neuer Mitgliedstaat. Fragestellung: ID.Nr.
P.S. kein Einkauf aus Ostblockstaaten bis frei dt. Grenze. Schon gar nicht privat !!!
Immer: frei Haus !!"!! verzollt, unversteuert einkaufen.
Alles klar !!! ??
Gruß Manfred

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]