Es gibt nicht nur die biologische Ebene
Wo besteht dann hier Raum für Entscheidungs freiheit?
Freiheit - philosophisch betrachtet - ist Entscheidungsfreiheit,
unabhängig davon, ob ich dies Entscheidung realisieren kann oder nicht.
Nein, nur ein Kriterium. Wenn ich keine Beine habe, ist das
Erlernen von Step dance unmöglich. Es bedarf keiner
Entscheidung, einer nachfolgenden Handlung (Kurs) schon gar
nicht.
Wieso sollte ich als Beinamputierter mich entscheiden wollen, einen Stepptanz zu erlernen? Das wäre ein unvernünftiger Wunsch, der durch mehr Vernunft korrigierbar wäre. Hingegen kann ich mich mit einem Leben ohne Beine absolut frei dazu entscheiden, mich für Philosophie zu interessieren.
Was die Hirnforschung und ihren Determinismus betrifft: Biologisch ist jeder Mensch determiniert, weil alle Zellen schon von vornherein auf das Überleben (zu 80% unbewusst, wie man heute weiß!) ausgerichtet sind und damit sind alle scheinbar „freien“ Entscheidungen schon von vornherein determiniert und motiviert zur Sicherung der Existenz in jedem Augenblick unseres Daseins, was uns aber kaum bewusst ist (vgl. Daniel Kahneman „Schnelles Denken, langsames Denken“, Kahneman hat scheinbar „rationale“ Entscheidungen erforscht und festgestellt, dass Verantwortliche in der Wirtschaft meist viel zu schnelle Entscheidungen treffen, weil sie in dem Glauben an ihr eigene Rationalität handeln, obwohl sie vielfach von unbewussten Gefühlen gesteuert werden - Beispiel Finanzkrise. Der US-Psychologe Prof. Daniel Kahneman erhielt für seine Forschungen den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften verliehen. Kahneman plädiert deshalb für ein neues Menschenbild, das in Selbstreflexion sich seiner eigenen Gefühle und wahren Motive bewusst wird).
Es gibt aber nicht nur die biologische Ebene, sondern auch eine geistige Ebene (vgl. Philosophy of Mind), die über die rein tierische Determination hinausgeht, auch wenn wir alle von unserem Gehirn abhängen. Wenn aber manche Menschen sogar für ihre Überzeugungen sterben, gilt die Reduktion auf die Ebene der Biologie nicht generell.
CJW