Hallo,
was ist eigentlich der Unterschied zwischen Freikirchen und Sekten?
Grüße
Carsten
Hallo,
was ist eigentlich der Unterschied zwischen Freikirchen und Sekten?
Grüße
Carsten
Hallo,
was ist eigentlich der Unterschied zwischen Freikirchen und
Sekten?
Freikirchen sind christliche Unter-Sekten. Sekte ist der Oberbegriff. Die christliche Religion ist eine Sekte der jüdischen, die Freikirchen sind Sekten der christlichen Sekte. Zumindest wenn man das Wort Sekte in der ursprünglichen Bedeutung benutzt.
Grüße,
Anwar
Hallo,
hast diesmal DU nicht bei Wikipedia geguckt (s. Anfrage hier drunter)?
Zumindest wenn man das Wort Sekte in der ursprünglichen Bedeutung benutzt.
Mich interessiert aber die aktuelle Bedeutung!
Carsten
Hallo,
Mich interessiert aber die aktuelle Bedeutung!
Aktuell gibt es keine eindeutige Definition von Sekte. Insofern ist das natürlich der Unterschied:
Sekte - Keine eindeutige Definition
Freikirche - Eine beliebige christliche Kirche, die sich selbst Freikirche nennt.
So, nun besser?
Anwar
Auch nicht ganz richtig –
zumindest nach dem Verständnis der evang. Kirche geht’s etwa so:
Freikirche: eine Kirche, die sich zwar von den anderen (großen) Kirchen organisatorisch trennte, aber zu der und von der Beziehungen gepflegt werden können, ohne sich gegenseitig den Glauben(ff) absprechen zu müssen. Auch dabei wichtig, dass die Taufe (prinzipiell) gegenseitig anerkannt werden kann.
In Deutschland gibt’s eine Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen. Dazu können von katholisch bis baptistisch alle gehören.
Sekte: grundsätzlich getrennt, ohne gegenseitige Anerkennung.
Alles klar? kann es dann doch nicht sein, denn „Sekte“ hat eindeutig auch die Bedeutung eines Schimpfwortes, ist also nie Selbstbezeichnung einer kirchlichen Gemeinschaft.
Basty
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Auch nicht ganz richtig –
zumindest nach dem Verständnis der evang. Kirche geht’s etwa
so:Freikirche: eine Kirche, die sich zwar von den anderen
(großen) Kirchen organisatorisch trennte, aber zu der und von
der Beziehungen gepflegt werden können, ohne sich gegenseitig
den Glauben(ff) absprechen zu müssen. Auch dabei wichtig, dass
die Taufe (prinzipiell) gegenseitig anerkannt werden kann.
In Deutschland gibt’s eine Arbeitsgemeinschaft christlicher
Kirchen. Dazu können von katholisch bis baptistisch alle
gehören.
Allerdings ist das lediglich das Verständnis der ev. Kirche. Der Begriff Freikirche ist rechtlich nicht geschützt, es kann sich also jede Kirche Freikirche nennen.
Sekte: grundsätzlich getrennt, ohne gegenseitige Anerkennung.
Alles klar? kann es dann doch nicht sein, denn „Sekte“ hat
eindeutig auch die Bedeutung eines Schimpfwortes, ist also nie
Selbstbezeichnung einer kirchlichen Gemeinschaft.
Auch hier gehst Du wieder nur, wie Du ja auch selbst schreibst, auf das kirchliche Verständnis ein. Der Begriff Sekte sollte IMHO sowieso nur in religionswissenschaftlichen Zusammenhang, und dann in seiner ursprünglichen, von mir weiter oben erklärten Bedeutung benutzt werden, da er „umgangssprachlich“ total verwässert wurde, da z.B. Scientology als Sekte bezeichnet wird, was ja nun totaler Quatsch ist - man kann über Scientology denken, was man will, es ist aber mit Sicherheit keine Abspaltung von irgendeiner anderen Religion.
Grüße,
Anwar
Hallo,
In der Religionswissenschaft wird heute nicht mehr von Sekten gesprochen, da dieser Begriff inzwischen zu negativ besetzt ist. Man spricht jetzt von „neuen religösen Bewegungen“. Dazu gab es auch eine Enquete Kommission: http://www.bundestag.de/ftp/ftp_archiv_13.html (Endbericht zum download) oder hier: http://www.sekten.at/enquete/enquete.htm
LG
Hallo,
was ist eigentlich der Unterschied zwischen Freikirchen und
Sekten?
Freikirchen nehmen nur die Bibel als Grundlage Ihrer christlichen Lehre und sind sie deshalb auch ähnlich. Sie sind konsequenter, weil biblischer als die Staatskirchen.
Sekten verfälschen entweder die Bibel, oder heben gewisse wichtigen Aussagen der Bibel auf, ersetzen sie durch andere Schriften, oder durch Aussagen eines Ihre Religionsführers etc.
Oft wird da Jesus nicht als auferstandenen Sohn Gottes anerkannt, oder irgendjemand ihrere Religion soll als Erleuchteter oder Gottgesandter etc jetzt auf erden wohnen und Ihre Gruppe gegründet haben.
wICHTIGES eRKENNEUNGSMERKMAL: sEKTEN SCHOTTEN iHRE MITGLIEDER VOM Rest der Welt ab, bzw verbieten Ihnen den umgang mit anderen. Ausserdem wird oft der ganze Besitz in eine Sekte verschoben.
was ist eigentlich der Unterschied zwischen Freikirchen und
Sekten?
Das Urteil der jeweiligen Mutter- und Mehrheitsreligion.
Grüße
datafox