Liebe/-r Experte/-in,
meine Frau und ich lassen gerade über einen Bauträger eine Doppelhaushälfte in Rheinland - Pfalz bauen, welche im Frühjahr 2011 bezugsfertig sein soll.
Es ist nicht abzusehen, wann wir direkte Nachbarn bekommen, d.h. die Brandmauer bleibt laut Bauträger unverputzt und ungedämmt!
Eine zusätzliche Dämmung würde extra einige Tausend Euro kosten.
Das Haus wird mindestens nach der aktuellen Energiesparverordnung gebaut. Ich bezweifle jedoch, dass diese Rechnung ohne weitere Doppelhaushälfte neben uns aufgeht…!
Im Winter werden hohe Heizkosten auf uns zukommen, die Wände werden feucht, schimmlig, ich will garnicht daran denken.
Wie können wir uns in der Angelegenheit aufstellen?
schon mal vielen, vielen Dank für die Antwort
Gruß
Oliver Claus