Freistehende Waschmaschine in Küchenzeile einbauen

Hallo Miteinander!

Meine Mutter hat mir eine relativ neue, freistehende Waschmaschine überlassen, welche ich in meine Küchenzeile integrieren möchte / integriert habe.

Nun ist es so, das sie exakt hineinpasst, sowohl von der Höhe der Arbeitsplatte als auch den nebenstehenden Unterbauschränken. Sie befindet sich auf einer Anti-Vibrations Matte und die Füße habe ich mit einer Wasserwaage ausgerichtet).

Meine Fragen: Muss ich den Deckel der Waschmaschine entfernen? Benötigt die WaMa „Platz“ zur Arbeitsplatte und den umstehenden Schränken? Wenn ja, wie viel?
Meine Befürchtung ist die, das beim Schleudern der Wäsche die Arbeitsplatte / Küchenzeile mitschwingt (evtl. beschädigt wird) bzw. Lärm entsteht.
Die nebenstehenden Unterbauschränke könnte ich noch versetzen, um ein paar cm zu gewinnen.

Freundliche Grüße und vielen Dank!

Robin

P.S.: Ja, ich habe bereits im Internet gesucht, aber die Antworten gehen sehr weit auseinander.

Hallo!

Was ist denn Deiner Ansicht nach der Unterschied zwischen Einbau-WM,Unterbau-WM und Standgerät ?

Es gibt keinen.

Passt es unter die Arbeitsplatte,ist alles OK.

Und die Anti-Vibrationsmatte kannst Du lieber zuerst weglassen,das spart Höhe und man kann die Maschine besser an den Füßen ausrichten.
Exakt waagerecht muss sie stehen. Auf festem Boden(Fliesen) steht sie sicher und fest.
Im engen Unterschrank würden sich Vibrationen eher über die anstoßenden Möbelwände übertragen. Luftspalt muss frei sein.

Den Deckel darfst Du überhaupt nicht ersatzlos entfernen ! Wenn Höhe nicht reicht,dann kann man das machen,muss aber eine dünne Abdeckplatte als Ersatz bestellen(Hersteller-Zubehör),nur damit ist die elektrische Sicherheit gegeben!

MfG
duck313