Freistellung für Hochzeitstag

Hallo zusammen :wink:

Also, ich habe momentan folgendes Problem: Die Hochzeit meiner Schwester fällt auf einen Tag, an dem ich zur Berufsschule müsste. Bei der Feier will ich auf jeden Fall dabei sein, welche Optionen bleiben da offen?

((
Falls dies hier evtl. weiterhilft:

  • Berufsausbildung im dualen System zum MFA in einer niedergelassenen Praxis [1 Arzt]
  • keinen Urlaubstag mehr frei
  • 3 Blöcke Unterricht; erbringe dort sehr gute Leistungen, ein Ausfall an dem Tag wäre in der Hinsicht kein Problem [falls z.B. zu der Entscheidung meine Lehrer beitragen müssten… ?]
    ))

MfG
Ano Nym

Hi,
in der Berufsschule müsstest Du theoretisch wegen der Hochzeit eine Freistellung bekommen können.

Damit wäre schonmal das Problem gelöst da hin zu müssen.

Jetzt stünde deine Arbeitskraft aber eigentlich wieder deinem Chef zu und da Du keine Urlaubstage mehr hast müsstest Du da irgendeinen Deal machen.
Eventuelle Überstunden abfeiern, einen Urlaubstag aus 2010 „vorziehen“ oder ganz lieb bitte bitte sagen und hoffen daß er Dich einfach so hinfahren lässt.

In vielen Betrieben müssen um Weihnachten/Neujahr rum Inventuren, Abrechnungen, etc. gemacht werden. Vielleicht kannst Du ja da anbieten an einem Feiertag oder sonstigem Praxisruhetag den Tag „reinzuarbeiten“.

Gruß
Nick

Abend!

in der Berufsschule müsstest Du theoretisch wegen der Hochzeit
eine Freistellung bekommen können.

Warum? Wo steht das?

Damit wäre schonmal das Problem gelöst da hin zu müssen.

Sehe ich anders.

Gruß
Stefan

Hi StefanS,
zum Beispiel in §72 des baden-würtembergischen Schulgesetzes oder der allgemeinen Schulordnunr NRW §9 Beurlaubung, etc,

Ausserdem gibt es zwischen Himmel und Erde noch ein bisserl mehr als irgendwo in einem verstaubten Buch steht.

Einen Einserschüler wird kaum jemand von einem wichtigen Familienereignis fernhalten wieso auch?

Gruß
Nick

1 Like

Hallo!

Welches Bundesland? Jedes hat wohl seine eigene Berufsschulordnung.

Grüße!

Hallo Nick!

Ausserdem gibt es zwischen Himmel und Erde noch ein bisserl
mehr als irgendwo in einem verstaubten Buch steht.

Das stimmt, nur da würde es aus meiner Sicht schlecht ausgehen.

Wer es noch nicht mal schafft einen einzelnen Tag Urlaub freizuhalten
für ein Ereignis welches normalerweise lange im Voraus bekannt ist,
dem kann es nicht so wichtig sein.

Falls es nicht noch andere wichtige Gründe gab warum der Urlaub weg
ist, hätter er/sie mit mir als Cheffe Spaß.

Gruß
Stefan

Hallo Stefan,

Wer es noch nicht mal schafft einen einzelnen Tag Urlaub freizuhalten
für ein Ereignis welches normalerweise lange im Voraus bekannt ist,
dem kann es nicht so wichtig sein.

DAS ist richtig. Nur hätte ihm ja der Urlaub für die Schule nix genutzt zwecks weil er den ja trotzdem erst in den Ferien nehmen dürfte.

Falls es nicht noch andere wichtige Gründe gab warum der Urlaub weg
ist, hätter er/sie mit mir als Cheffe Spaß.

Den von mir vorgeschlagenen Deal würde ich als Chef auch teuer machen:wink:

Gruß
Nick

Danke euch schonmal für die Antworten.

Also Bundesland in diesem Falle ist Berlin. Soweit ich das erfassen kann, läuft es darauf hinaus, auf Kulanz meines AG zu hoffen?

zum OT: Macht unser Arzt Urlaub, ist die Praxis dicht -> alle Praxismitglieder müssen Urlaub nehmen.

Gruß
Ano Nym