Freiwillig mit 14 ins Heim?!

Hallo erstmal… Hab mich erst vor fünf Minuten hier registriert, da ich IRGENDJEMANDEN fragen muss…
Also, mein Problem ist, dass ich mich zu hause nicht mehr wohlfühle, da meine Mutter einen neuen Freund hat (seit 2 Jahren) und wir uns seitdem nicht mehr verstehen… Sie schlägt mich nicht aber trotzdem… ich weiß nicht mehr weiter. Meine Frage also: Darf ich schon mit 14 freiwillig in ein Heim, oder nicht?!

Hallo,
Du darfst auch in ein Heim, ich denke aber, dass das nicht die optimale Lösung ist, Alternativen wären z.B. Wohngruppen, Pflegefamilien etc. Lass Dich beim Jugendamt beraten, oder schau’ mal an der Schule, da springen öfters auch SozPäd ‚rum, die sich mit sowas auskennen. Vielleicht hast Du ja auch einen brauchbaren Vertrauenslehrer. Deine Mutter sollte möglichst mit Deinen Schritten einverstsaber viellicht solltest Du vorher mit Jemandem vom Jugendamt reden. Wenn Du mit Jemandem telefonieren willst, meld‘ Dich nochmal.
Mach’s gut
S.

Hallo!
Da bist Du sicher kein Einzelfall und ich kann mir gut vorstellen, daß ein neuer Mann Deiner Mutter sehr vieles verändert im Miteinander was auch zu großen Problemen führen kann.
Wenn es für Dich tatsächlich sehr schlimm ist, dann kannst Du Dich immer an das zuständige Jugendamt wenden. Die helfen Dir sicher, wobei natürlich die Frage ist, wie schlimm die Jugendamtsmitarbeiter die Verhältnisse bei Euch zu Hause einschätzen. Man wird dort auf alle Fälle versuchen, mit Dir zusammen eine Lösung zu finden. Ins Heim darfst Du mit 14 auf eigenen Willen durchaus. Ich arbeite in einem solchen Heim und wir hatten hier auch schon Jungs, die selber von zu Hause weg wollten und denen das Jugendamt dabei geholfen hat.
Wie schauts denn aber mit Deinem leiblichen Vater aus? Hilft der Dir nicht? Oder gibts noch andere Verwandte, an die Du Dich wenden kannst oder zu denen Du vielleicht sogar ziehen kannst? Sowas kann man ja auch miteinander, also auch mit Deiner Mutter, klären. Ich weiß ja nicht, wie sie drauf ist und wie wichtig Du ihr bist. Ich kann mir aber schwer vorstellen, daß es ihr egal ist, wie es Dir geht.
Wenn Du ganz schnell Hilfe brauchst, kannst Du auch immer die Nummer gegen Kummer, also das Kinder- und Jugendtelefon anrufen unter der kostenlosen 0800 111 0 333 (auch vom Handy kostenlos unter der 116 111, siehe auch www.nummergegenkummer.de). Die können Dir immer auch Kontaktadressen in Deinem Wohnhort sagen, an die Du Dich um Hilfe wenden kannst.
Ich wünsch Dir alles Gute und genügend Kraft, für Deine Sache einzustehen.
Hoffe, ich konnte Dir helfen.
Gruß
René

Hallo,
Ja, das ist moeglich und erlaubt, in ein Heim zu gehen. Bitte wende Dich an das zustaendige Jugendamt der Gemeinde! Dieses wird taetig, wenn Du es wirklich zu Hause nicht mehr aushaelst.
Gruss!

Moin,

sorry, daß ich erst reagiere…aber ich war bis heute Abend unterwegs.

Hey, Du hast hier einen „alten Sack“ gefragt, bin Mitte 40 und habe selber zwei Söhne, einer genauso alt wie Du und einer ein Jahr älter.

Dein „Hilferuf“ ist ohne weitere Information etwas schlecht einzustufen.
Du möchtest zu Hause raus, weil …
… und da liegt das Problem.

Es gibt zwei Möglichekeiten:
Entweder habt Ihr nur die „üblichen Meinungsverschiedenheiten“ über: Zimmer aufräumen, Kleidungsstil, welche Freunde oder Freundinnen Du hat, jemanden Anderes, der Dir etwas bedeutet, Mithilfe im Haushalt, Fernsehgewohnheiten, schlechte Schulnoten, was Dir bzw. Deiner Mutter wichtig ist, etc.
Du hast das Gefühl keiner versteht Dich und keiner hat Dich lieb.
Du bist frustiert und meinst Du kannst nicht mehr, …

Bitte halte das aus und versuche einfach Deine Gefühle zu verstehen und dann zu kontrollieren. Die Ursache - ich weiss es hilft Dir garnicht - ist einfach das Alter oder die Pubertät… (OK, du wusstest, daß das kommt, oder?)

Der ander Fall wäre, wenn Deine Mutter nachweislich Ihre Fürsorgepflichten vernachlässigt. Dann kannst Du zum Jugendamt gehen. Die regeln den Rest. Allerdings reicht dafür Dein Unglücklichsein nicht aus.

Was auch sehr hilft, ist, wenn man jemanden zum reden hat. Hast Du niemanden? Ich weiss, daß heute richtig gute Freunde echt selten sind - sehe es bei meinen Jungs, die haben auch niemanden, wo ich sagen würde, daß ist mehr als nur ein Kumpel oder Bekannter.
Finde ich wirgendwie verwunderlich…

Ok, wenn ich noch was für Dich tun kann…melde Dich,

Gruß
Leo

Hallo, ich hatte Dir schon meine Antwort geschickt. Wie ist es Dir inzwischen ergangen? Wie hast Du Dich entschieden? Liebe Grüße
Iris