Hallo, ich habe letztes Jahr ein Gartengrundstück gekauft auf dem eine alte, baufällige Garage (ca. 30 Jahre)steht. Durch eine Bauvoranfrage ist nun geklärt, dass ich darauf aber bauen kann und mir die Garage meines Nachbarn natürlich ein Dorn im Auge ist. Vor zig Jahren hat der alte Eigentümer damals eine Deal ausgemacht. Der Nachbar hat Strom legen lassen und als Gegenzug durfte er die Garage auf (jetzt meinem) Grundstück bauen. Es gibt aber nichts schriftliches und es existiert auch keine Baugenehmigung dafür. Im Notarvertrag steht auch nur, dass die Garage meinem Nachbarn gehört. Und der Stromanschluss ist eigentlich auch meiner, denn der Zähler ist bei mir und ich zahle auch an die Stadtwerke. Kann ich verlangen, dass er die Garage abreisst oder gibt es sowas wie Bestandsschutz? Danke für Eure Antworten.
Gruss
Tieto