Fremdes Auto auf meinem Parkplatz

Bitte ganz ruhig bleiben.
Erstmal muss geklärt werden:
Wem gehört welcher Stellplatz? (Was steht in den Grundbüchern und den Unterlagen dazu?)
Wo befindet sich Dein Stellplatz?
Welcher Stellplatz wurde wie an wen vermietet?

Anderen Lug und Trug und Verlust zu unterstellen, muss hier nicht unbedingt zum Ziel führen.

Noch eine Rückfrage: Wurde der Stellplatz vor Unterzeichnung des Kaufvertrages angesehen? Wenn ja, mit welchem Ergebnis? Wenn nein, warum nicht? (Es geht bei Immobiliengeschäften meist um grossse Summen und Dinge, die man möglicherweise nur einmal im Leben macht - meist ohne Erfahrung in solchen Angelegenheiten, Da unterschreibt man erst, wenn das letzte Detail klar ist.)

Du hast recht bevor Unterschreiben habe ich nicht den Parkplatz genau geguckt. Damals war ich mit netter Maklerin auf dem Hinterhof standen und sie sagte mir, dass irgendeiner zur Wohnung gehört ist. Hab sie blind geglaubt.
Das ist wirklich eine Erfahrung für mich.

Ich möchte mal wissen, was Du und andere immer mit dem Grundbuch habt. :wink:

Einträge im Grundbuch passieren nicht von allein. Es liegen immer reale Verträge zugrunde. Also gilt es die zuerst zu prüfen.
Und das ist nach dem neuesten Stand der Dinge der Kaufvertrag [Müller] Whg. Nr. 35. Welche Stellplatz-Nr. ist dort genannt?
Das weiß der Verwalter, der hat alle Kaufverträge in seinen Akten.

Falls der Kaufvertrag Whg. 35 in Ordnung ist, dann liegt der Fehler vermutlich(!) bereits im vorigen Kaufvertrag der Whg. 29.
Dazu würde auch passen, daß sich der Voreigentümer nie um den Stellplatz gekümmert hat, wie der UP weiter oben geschrieben hat.

Weil ich dort am ehesten die komplette (und rechtlich gültige) Information bekomme.

Stimmt. Aber hier hüllt sich der Verwalter in Unwissenheit und sowohl Verkäufer als auch Mieter wissen von nichts. woher wäre die Information noch zu bekommen?

Wenn er die Verträge denn hat. Es gibt genug Gründe, warum das so nicht sein könnte. Sind die Verträge komplett? Lässt sich Alles bis zur Errichtung des Wohnungseigentums zurück verfolgen?
Ich kenne einen Verwalter, der hat mir guten Gewissens sonst was erzählt (sicher nicht gelogen oder bewusst die Unwahrheit), erst eine Grundbuchrecherche brachte Licht ins Dunkel.

Das ist zu vermuten. Es könnte aber auch ganz anders sein. Es wäre schön, wenn der Verwalter das an Hand seiner Unterlagen klären kann.
Die einzige Stelle an der ich anschliessend nachsehen würde, wäre die Grundakte beim Amtsgericht. Da kann ich sicher sein, dass „Alles“ vorhanden ist. Alles, was dem neuen Eigentümer übergeben wurde, muss nicht zwingend den neuesten Stand haben.

Ja. hab noch keine Grundbuchauszüge von Grundbuchamt bekomme.
Der Notar sagte mir, sie wird mir schicken, sobald sie bekommen.

Hast Du im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag keine Grundbuchauszüge bekommen?

Noch nicht

Hallo Jörg,
gerade nach der Antwort auf deine Frage hab ich im Briefkaste die Post von Notar.
Die Auszüge des Grundbuches ist da. Wenn ich richtig gelesen hätte, sollte etwas zwischen Kaufvertrag und Grundbuch nicht stimmt.
Hier ist die Texte im Vertrag:
Im Grundbuch von Latum Blatt 1909 ist vermerkt, dass der hier verkauften Sondereigentumseinheit
Nr. 29 die Sondernutzungsrechte an den Stellplätzen Nrn. 33 und 35
zugewiesen sind. Der Stellplatz Nr. 33 wurde von der Sondereigentumseinheit Nr. 26
übertragen.
Hier ist die Texte auf dem Blatt 1909 im Grundbuch:
Dem jeweiligen Sondereigentümer ist das Sondernutzungsrecht an dem PKW-Stellpätzen Nr. 34 und 35 zugewiesen. Eingetragen unter Bezugnahme auf die Bewilligung vom 11.Dezember 1998 (UR.-Nr.: 1636/1998/S des Notars Dr. XXX YYY in Krefeld) am 08. Januar 1999.
Das von Blatt 1906 übertragene Sondernutzungsrecht an dem PKW-Stellplatz Nr. 33 ist nunmehr hier zugeordnet.
Bezug: Bewilligung von 19.Dezember 2019 (UR-Nr. 2936/2019, Notar. Dr. XXX2 YYY2, Düsseldorf). Eingetragen am 06.01.2020.

Das Sondernutzungsrecht an dem PKW-Stellplatz Nr. 34 ist nach Blatt 1906 übertragen. Eingetragen am 06.01.2020.

Bin total verwirrt.
Könnt ihr mir vielleicht erklären, ob die Formulierung in Vertrag und Grundbuch übereinstimmt ist?

Danke und Gruss
ng82si

Bei Dir wird Sonntags Post zugestellt?

Unter der Voraussetzung, daß Du alles mitgeteilt hast (woran ich aber nicht glaube!): Ja
Dir gehören demnach zwei Stellplätze: Nr. 33 + Nr. 35.

Hi Gudrun,
aha, ich hab nur vergessen, Samstag den Briefkasten zu gucken.

Es ist Lustig, dass der Freund der Mieterin Julia gerade mich angerufen hat, dass er den Mietvertrag noch mal geguckt und keine Stellplatznummer gesehen hat. Er wird mit Hausverwaltung klären.

Glaub, die Wahrheit kommt langsam hoch.

Die Hausverwaltung hat sich bei mir gemeldet und sagte, dass es keinen Stellplatz zur Wohnung 35 zugeordnet ist. Der Freund von der Mieterin Julia der Wohnung 35 hat mich auch angerufen und sagte, dass er im Mietvertrag auch keinen zugehörigen Stellplatz gefunden. Die Chefin der Hausverwaltung meinte, es könnte die eigne Vermutung von der Mieterin Julia gewesen sein, dass der Stellplatz 35 automatisch zur Wohnung 35 gehören ist und Stelleplatz 35 langfrist nicht besetzt war.

1 Like

Wenn Du den Stellplatz nicht brauchst und dein Mieter auch nicht, kannst Du ihn ja jetzt an Julia und ihren Freund vermieten. :slight_smile:

Und was ist eigentlich mit dem Stellplatz 34, der nach dem obigen Grundbuchauszug auch deiner Wohnung zugeordnet ist?

2 Like

So ganz habe ich die EIntragungen nicht verstanden, aber offenbar wurde ja der Stellplatz 33 VON der Sondereigentumseinheit 26 AN die Sondereigentumseinheit 29 übertragen wurde (laut Kaufvertrag).
Laut Grundbuch gibt es dann aber nicht nur das (damals neu) zugeordnete Recht am Stellplatz 33 und das am bereits bekannten Stellplatz 35, sondern es taucht auch ein Stellplatz 34 auf.

Hat er am Ende durch den Kauf der Sondereigentumseinheit gleich DREI Stellplätze erworben?
Das wäre ja je nach Nachfrage ein netter Zuverdienst.

oh, und nach der letzten Mitteilung dachte ich schon, wir können endlich den Deckel zumachen, aber ihr diskutiert munter weiter. Ihr müsst nicht all’ seine Probleme lösen. :stuck_out_tongue:

1 Like

Auch lt. Grundbuch.

Nein, nur zwei.
34 wurde mit 33 getauscht (Eintrag vom 06.01.20).

Wenn doch die Plätze vor Ort gar nicht nummerirt sind, woher wußte Julia, welcher Platz die Nr.35 ist?

Gehörte eigentlich das Kennzeichen-Schikd zu Julias Auto?

Sie hat durchgezählt. :smiley:

1 Like

Sehr witzig. :wink:
Du denkst, da sind 43 Plätze in einer Reihe?
Wo ist Nr. 1, links außen oder rechts außen?

Laß uns doch die 100 vollmachen! :wink:

2 Like

Nein, genau 69, deswegen ist der Platz Nr. 35 genau der in der Mitte.