Hallo,
bei uns wurde Englisch im Kiga angeboten. Die ganze Organisation war genauso wie mit der ebenfalls Kurse anbietenden Musikschule.
Wird üblicherweise die Gebühr hierfür an den Kindergarten
oder an den ausrichtenden externen Lehrer gezahlt ?
An den Lehrer, da mit diesem der Vertrag geschlossen wurde
Wie hoch ist die übliche Gebühr pro Unterrichtseinheit?
gibts keine übliche Gebühr, kann doch jeder verlangen, wieviel er will
Wenn bei dem „Fremdsprachenunterricht“ im Kindergarten ein
Unfall passiert, wer haftet? Der Kindergarten oder der externe
Lehrer ?
Puh, ich denke, wenn das Angebot im Rahmen der Kindergartenbetreuung stattfindet, könnte es der Kiga sein.
Ist (gesetzlich) vorgeschrieben, welche Eignung/Ausbildung
der Lehrer zu haben hat oder reicht ein entsprechend
angemeldetes Gewerbe ?
nein, egal, , und Unterricht ist doch freiberuflich, oder?
Wie oft und wie lange wird üblicherweise Unterrichtet?
Bei uns war es wöchentlich 45 min
Welche Gruppengrösse ist übliche ?
10-15, es waren mindestens 4-5 Kinder gefordert.
Falls der Kindergarten einen Raum zur Verfügung stellt, wie
hoch sind übliche Kosten hierfür ?
Bei uns war es kostenlos.
Letztendlich kann es immer eine indivuelle Vertragsgestaltung geben.
Der Kiga profitiert ja auch davon, indem er sein „Image“ durch die angebotenen Kurse verbessern kann
Wird üblicherweise die Gebühr hierfür an den Kindergarten
oder an den ausrichtenden externen Lehrer gezahlt ?
Das ist eine Frage der Organisation. Bei uns wurde von den Eltern
direkt an di Sprachschule gezahlt.
Wie hoch ist die übliche Gebühr pro Unterrichtseinheit?
Die Gebühr ist so unterschiedlich wie die Qualiät - alles von 18-60
Euro pro Monat ist schon fast „normal“.
Wenn bei dem „Fremdsprachenunterricht“ im Kindergarten ein
Unfall passiert, wer haftet? Der Kindergarten oder der externe
Lehrer ?
Wann findet denn der Unterricht statt - während der
Kigabetreuungszeit oder außerhalb? Wenn außerhalb, haftet die
Sprachschule, das sollte auch im Vertrag festgehalten werden.
Ist (gesetzlich) vorgeschrieben, welche Eignung/Ausbildung
der Lehrer zu haben hat oder reicht ein entsprechend
angemeldetes Gewerbe ?
Es gibt keine gesetzliche Regelungen.
Wie oft und wie lange wird üblicherweise Unterrichtet?
Alles was über eine Stunde geht ist für Kindergartenkinder zu viel.
Eine Dreiviertelstunde ist, denke ich ideal.
Welche Gruppengrösse ist übliche ?
Auch hier ist alles möglich. Am sinnvollsten sind natürlich kleine
Gruppen (bis max. 5-8 Kinder)
Falls der Kindergarten einen Raum zur Verfügung stellt, wie
hoch sind übliche Kosten hierfür ?
Eine Verhandlungssache - ich hab allerdings noch nie erlebt, dass der
Kiga Raummiete dafür verlangt.
ich mußte an das institut zahlen- wo der lehrer hergeschickt wurde,
aber es gibt unterschiedliche reglungen…wenn der lehrer einen vertrag mit der kita hat, sammelt die kita das geld, zieht die raummiete ab und gibt den lehrer den vereinbarten stundensatz.
mfg kfm
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]