Ich suche ein Programm zur Frequenzanalyse (z.B. Fourier). Bin aber kein Mathematiker oder Statistiker.
Möchte Zahlenreihe eingeben und durch das Programm ausrechnen lassen, wie voraussichtlich die folgende Zahl meiner Zahlenreihe sein wird.
Hallo,
Am besten mit R (Google Suche nach CRAN)
Hier die Hilfe zur Funktion fft()
VG, Walter.
fft {stats} R Documentation
Fast Discrete Fourier Transform
Description
Performs the Fast Fourier Transform of an array.
Usage
fft(z, inverse = FALSE)
mvfft(z, inverse = FALSE)
Arguments
z
a real or complex array containing the values to be transformed.
inverse
if TRUE, the unnormalized inverse transform is computed (the inverse has a + in the exponent of e, but here, we do not divide by 1/length(x)).
Value
When z is a vector, the value computed and returned by fft is the unnormalized univariate Fourier transform of the sequence of values in z. When z contains an array, fft computes and returns the multivariate (spatial) transform. If inverse is TRUE, the (unnormalized) inverse Fourier transform is returned, i.e., if y
Hallo!
Vielleicht hilft dir ja schon das. http://www.brainmapping.org/NITP/PNA/tests/ProblemSe…
Grüße
Robert
Hallo Herr Dr. E. Kess,
das von mir verwendete Frequenzanalyse-Programm „Overtone Analyzer“ dient der Analyse schon bestehender Audio-Dateien oder in Echtzeit aufgenommener Klangstrukturen, insbesondere ihrer Oberton-Frequenzen, ist jedoch nicht in der Lage, die von Ihnen gewünschten Operationen auszuführen.
hier ein Link zu Programmbeschreibung:
http://www.stimmlabor.de/software-overtone-analyzer/
Leider kenne ich auch kein Programm, das die von Ihnen beschriebenen Funktionen besitzt.
mit harmonischen Grüßen
Miroslav Großer
Stimmlabor FREIKLANG Berlin
…damit die Stimme stimmt!
http://www.stimmlabor.de
Hier gibt es die Werkzeuge.
http://software.additive-net.de/
ich selber benutze Minitab dazu, auch wenn die Fourier Transformation in letzter Zeit seltener vorkommt.
Grüße
Fred
Guten Tag Herr Kess,
ich bin mir sehr unsicher, ob ich Ihnen weiterhelfen kann.
Das Programm R kann alles, ist jedoch in der Bedienung zunächst nicht ganz so einfach.
Etablierte Programme wie SPSS könnten villeicht auch ihr Problem lösen- bin mir bei Frequenzanalyse jedoch eher unsicher (vielleicht reicht eine Regression mit Erwartungswertberechnung)… bin eben auch kein echter Statistiker/ Mathematiker
mfg
Matthias Ritter
Da kenn ich mich leider nicht aus. Sorry
also soll eine diskrete fourier transformation auf unperiodische daten angewandt werden. vermutlich ist die anwendung dieser methode obligatorisch. sonst würde auch eine regression in frage kommen. über software zur fourier analyse kann ich keine auskunft geben. regression ist einfacher. www.masta-support.de
Tut mir Leid, aber dazu kann ich leider nichts sagen.
da kann ich dir leider nicht helfen. tut mir leid.