Frequenzen von mp3

hi@all

habe eine kurze und knappe frage:

weiß jemand zufällig wie man die frequenz von einem mp3 bearbeiten (erhöhen/verringernt) kann?gibt es ein gutes programm,dass man sich dafür aus dem internet ziehen kann?oder ein gibt es günstiges (und gutes) programm auf dem markt?
danke schonmal im voraus

viele grüße, Rebekka

Hi Rebekka,
was meinst du mit Frequenz? Die Bitrate? (also z.B. die 128 KBit/s)
Die kannst du nur mit einer Neukomprimierung ändern, wobei das Erhöhen nichts bringt (was weg ist, ist weg). Das Verkleinern kann für den MP3-Player sinnvoll sein, wenn die „Originale“ mit sehr hohen Raten vorliegen.
Neu komprimieren kannst du mit CDex: http://cdexos.sourceforge.net/
Gruß, Markus

also ich meine die kilohertz-anzahl.
weil ich würde gerne eine mp3-datei auf 10 kilohertz verringern,damit mein mp3-player sie richtig abspielt.

am besten ich erklär mal das gesamte problem:
wenn ich ein lied,das ich von meiner festplatte auf meinen mp3-player runtergeladen habe,abspiele,dann wird es immer im 5-sekunden-takt abgespielt,d.h. im klartext:
es werden 5 sekunden schnell gespielt dann eine sekunde normal,die nächsten 5 wieder schnell und die eine sekunde wieder normal,usw…

mir wurde gesagt,es liegt an den kilohertz…könnte es vielleicht doch etwas anderes sein?

viele grüße, Rebekka

Hi Rebekka,
codier die Stücke mal in 128 KBit/s und 44,1 kHz.
Das ist das gebräuchlichste Format und das sollte jeder Player unterstützen.

Was du mit 10 kHz meinst, ist mir nicht wirklich klar.

Es gibt 1. die sog. Sampling-Frequenz, die besagt, wie oft ein analoges Signal pro Sekunde abgetastet wird. Im Normalfall, wie bei einer CD, liegt diese bei 44,1 kHz (damit sind Frequenzen bis 22,05 kHz reproduzierbar).

Dann gibt es 2. die Datenmenge, die pro Sekunde gespeichert wird (nicht mit ersterem verwechseln!), die liegt bei MP3s zwischen 128 und 320 KBit pro Sekunde, wobei 128 für den MP3-Player mehr als genug sind.

Dabei gibt es noch eine variable Datenrate, d.h. bei „eintönigen“ Passagen werden weniger Daten benötigt als bei komplexen, um die gleiche Qualität zu erzielen, aber damit kommen die allerwenigsten MP3-Player klar.

Viel Erfolg, Markus

Hi!

Ich glaube ich weiß was Du meinst!

Das hat mit Frequenz (20Hz-20kHz) gar nichts zu tun! Du meinst BITRATE. Deine MP3s sind (so nehme ich an) in VARIABLER Bitrate aufgenommen. Mache Player kommen damit nicht klar (verstehe nicht warum, aber sowas gibts). Du müsstest die MP3 neu encoden (neu berechnen) im FAQ bereich und Archiv gibs Links zu dem Thema!
Wenn das Problem so ist, wie Du es beschreibst, dann hatt Dich jemand „auf den Arm“ genommen. 10 kHz hat NICHTS mit abspielgeschwindigkeit zu tun sondern mit Klangfarbe!

Liebe Grüße

Florian

PS Hat evtl. jemand der mitlese einen Programmvorschlag für obiges Problem mit Link und Kurzbeschreibung?