Fresnellinse gesucht

Hallo,

ich möchte gerne das Licht einer LED bündeln, so dass ein Großteil des auf 120° abgestrahlten Lichts einen halbwegs paralellen Strahl bildet.
Am einfachsten wäre das Anbringen einer Fresnellinse, eine mangelhafte optische Qualität ist völlig OK.

Wo kann man Fresnellinsen „nach Brennweite“ kaufen?

Ich hab gesehen, dass da oft „Vergrößerung 2,5 - 5fach“ steht. Oder halt ähnliche Spannen.
Kann man daraus auf die Brennweite schließen?
Ich habe ca. 3cm Abstand zwischen LED und Glasscheibe, wenn meine 30 Jahre alten Physikkenntnisse mich nicht täuschen, würde ich optimal 30mm Brennweite benötigen.

Hallo!

Du hast schon recht, du willst die Lichtquelle im Fokus haben, um paralleles Licht hinter der Linse zu bekommen, also f=30mm.

Das mit der Vergrößerung ist nicht ganz so einfach. Erstmal erzeugt das nackte Auge ein Bild auf der Netzhaut, dessen Größe auch von der Entfernung abhängt. Man nimmt da laut Wiki So=250mm an.

Eine Lupe kann man nun so halten, daß sie ein paralleles Strahlenbündel erzeugt, dann stellt sich das Auge auf unendlich, und erzeugt ein Bild auf der Netzhaut, das immer gleich groß ist - egal, wie groß die Entfernung ist. Die Vergrößerung v ist dann:

v=So/f

Andererseits ist es so, daß man den Gegenstand extrem nahe ans Auge bringen kann, das Auge dann aber nicht scharf stellen kann, bzw. es kann anstrengend sein. Man kann das Auge dann durch die Lupe unterstützen. Wenn man das so macht, daß man den Gegenstand wieder in 250mm Entfernung sieht, ergibt sich eine Vergrößerung von

v=So/f+1

Wie du siehst, stützt sich das ganze sehr stark auf diese 250mm, aber wenn man die Vergrößerung empirisch misst, können ganz andere Werte heraus kommen.

Das heißt, du kannst dich nicht wirklich darauf verlassen, was bei diesen Formeln raus kommt.

Was jetzt deine Linse angeht: 30mm ist schon recht stark, grade, da die Linse noch nen gewissen Durchmesser haben soll. Um die 120° komplett einzufangen, müßte die Linse schon 104mm Durchmesser haben, das ist schon happig. Leider kann ich dir auch nicht mehr dazu sagen, wo du die herbekommen könntest.

Das hatte ich befürchtet.
Einige Fresnellinsen findet man bei Ebay, aber die Vergrößerungsangaben sind halt nur bedingt hilfreich.

Auch mit dem Durchmesser hast du Recht, ich will ja viel vom breit abgestrahlten Licht einfangen.
Ich habe ca. DIN A5 zur Verfügung, so groß ist die vorhandene Abdeckscheieb der Leuchte.
Deswegen eigentlich auch Fresnel, weil ich dachte, das wäre einfach und billig beschaffbar.
Eine echte Linse wäre auch denkbar, dann verringert sich allerdings der Abstand.

Hallo!

Nee, eine echte Linse möchtest du nicht. Die wird extrem dick, wenn diese Brennweite bei dem Durchmesser überhaupt möglich ist. Und weil der Durchmesser riesig gegenüber der Brennweite ist, sollte sie dringend asphärisch sein - sonst wird das nix mit parallel. Und das macht sie meist noch dicker.

Aber… ich hab grade mal nach fresnel und 30mm gegoogelt, da findet man so einige Angebote, auch etwa mit dem gewünschten Durchmesser, allerdings meist von den chinesischen Alis.