manchmal!
Hallo Burkhard,
schön, dass du neben der freien Liebe auch noch andere Interessen hast 
- Ich meine, mal gelesen zu haben, dass zur Nahrung von
Pythons auch Hirsche gehören. Allerdings kamen da gestern im
Bekanntenkreis Zweifel auf, da ein Hirsch ja zieeemlich groß
ist. Wie weit ist so eine Python eigenlich dehnbar? Also,
Frage 1: Fressen Pythons Hirsche?
In Ausnahmefällen ja, siehe hier:
„Alleine in den letzten einhundert Jahren gab es mehrere Hundert belegte Fälle mit Todesfolge, in denen Würgeschlangen Menschen angriffen und töteten. Großtiere, wie Hirsche oder Kühe, und Menschen gehören zwar nicht zum normalen Beuteschema der Würgeschlangen, welches aus Nagetieren, Fledermäusen und Flughunden, bis hin zu Wildschweinen, Rehen und kleinen Hirschen besteht, werden aber trotzdem ab und an angegriffen und teilweise sogar verspeist. So z.B. der Bericht von George Gardner, welcher Anfang der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts das Amazonasgebiet bereiste. Eines Tages entdeckte Gardner eine offenbar vom Hochwasser flussabwärts getragene tote Boa, welche sich an einem Baum verfangen hatte und eine mächtige Beule in ihrem Körper aufwies. Zusammen mit einem Freund, Senhor Lagoeira, barg er die etwa 10 Meter lange Schlange. Als die beiden die Schlange schließlich öffneten, fanden diese zu ihrem erstaunen die Überreste eines Pferdes vor, von welchem noch etliche Knochen und der beinahe unversehrte Kopf erhalten waren. Anhand der Fellmusterung am Kopf erkannte Senhor Lagoeira das Pferd, welches einige Tage vorher von einer flussaufwärts gelegenen Weide spurlos verschwunden war. Doch offenbar war diese große Mahlzeit etwas zu viel für die Schlange, denn diese verstarb wohl aufgrund einer Verstopfung des Magens, ausgelöst durch den großen Pferdeschädel.“
gefunden hier: http://www.lonlygunmen.de/natur/tierwelt/meneater/sc…
- Wenn so eine Schlange einen Horn- oder Geweihträger
verspeist, wie kriegt sie das Teil denn überhaupt rein in den
Leib? Setzt sie bei den Hinterläufen an, dann kommt sie
irgendwann zum Kopf und ist mit den Hörnern oder dem Geweih
konfrontiert, dass dazu noch, wie im Falle einiger Antilopen
in Richtung Hinterleib deutet, also gegen die Schluckrichtung.
Fängt sie mit der Schnauze an, dann müssten die Kiefer
entweder so weit ausgehängt werden, dass sie über die Stangen
rüberreichen oder solch eine Kraft aufbringen, dass sie das
Gehörn/Geweih brechen. Beides kommt mir sehr unwahrscheinlich
vor.
Oder wird das Gehörn/Geweih etwa in einem separaten Würgegriff
zermalmt und dann das Tierchen verschluckt?
Also, wie jetzt?
Das weiss ich nun nicht, aber in den tropischen Breiten der Python laufen vermutlich keine 20ender rum. Aber wenn ein Pferdekop hineinpasst, dann sicher so ein kleines Geweih. Auf alle Fälle kann die Python den Unterkiefer komplett aushängen und dann passt so allerhand hinein: Pferde, Kühe, Menschen und sicher auch Hirsche, aber wohl nur in Ausnahmefällen und auch für Würgeschlangen gilt: manchmal sind die Augen grösser als der Magen. Daher bevorzugt die Python üblicherweise kleine Nager oder Vögel.
Gruss,
Klaus