Freund Blase

Hallo ihr

Kennt ihr den Ausdruck Freund Blase? Es gab wohl mal so’n Russenfilm,
in dem jemand dieses Namens gerne mit einem grossen Loeffel suessen
Brei ass. Kommt der Ausdruck daher? Hier, im Nordosten, spricht man
z.B. einen kleinen Jungen, der Dummheiten an mit „so nicht, Freund
Blase!“

Gruss, Tychi

Hallo ihr

Kennt ihr den Ausdruck Freund Blase? Es gab wohl mal so’n
Russenfilm,
in dem jemand dieses Namens gerne mit einem grossen Loeffel
suessen
Brei ass. Kommt der Ausdruck daher?

Was ist denn ein Russenfilm?

Hallo Ostlandreiter

Was ist denn ein Russenfilm?

Das ist ein Film, der in Russland hergestellt wurde. Der, von dem ich
hier spreche ist genau genommen in der Sowjetunion entstanden, aber
auf die bezog/bezieht man sich im Volksmund mit den Worten „bei de
Russen“

Gruss, Tychi

Na, Freund Blase? :wink:

Ich wohne in Leipzig und da benutzt und kennt man den Ausdruck genauso. Ob man den Spruch wohl im Westen kennt? :smile:

  • André

Freund Blase ist eine Figur aus der in der DDR erstmals 1955 erschienenen Comicserie ‚Die Digedags‘, auch bekannt als die ‚Abrafaxe‘. Ob er ursprünglich eine Comicfigur ist, oder ob dort auf eine im Sprachschatz bereits bekannte Figur zurückgegriffen wurde, weiss ich nicht.

Gruss
Schorsch

Hallo, Schorsch,
muß wohl nach meinen Recherchen der Trickfilm „Die drei Holzfäller“ gewesen sein. Im Westen kennt den wirklich keiner, aber in der DDR scheint der unter Kindern Kult gewesen zu sein. Zugrunde liegt wohl ein russisches Volksmärchen: http://private.addcom.de/maerchen/deutsch/Blase/blas…
Die Seite enthält auch noch andere russische Märchen, die wohl dem einen oder anderen aus den NDL bekannt sein dürften: http://private.addcom.de/maerchen/

Auf der nostalgischen Suche nach „Freund Blase“ sind wohl auch andere. Hier ein Blick in ein anderes Forum http://www.ostprodukte.de/diskussion.php?thread=273
Grüße und viel Erfolg beim Aufstöbern von Kindheitserinnerungen
Eckard

1 Like