Freunde möchten in mein unternehmen einsteigen

Hallo, ich bräuchte mal einige ratschläge und tips, hoffe ihr könnt mir helfen! Ich habe seit 5 jahren ein kleines unternehmen, ich mache Vollverklebung, Fensterbeschriftung, Banner alles was so dazu gehört! Ich habe alles alleine erschaffen und habe mittlerweile einen guten Ruf das ich allein der Mund zu Mund Propaganda zu verdanken habe!

Nun, möchten zwei die ich gut kenne in meine bereits bestehende Firma miteinsteigen. Wir könnten die Firma vergrößern,evtl. GmbH gründen und durch Werbung würde bestimmt noch mehr Aufträge reinkommen!

Ich selber bin bisschen unschlüssig und weiß nicht was man so alles beachten soll! Oder mit wie viel Kapital die einsteigen sollen, da ich sie komplett einlernen müsste! ich weiß das man 25000 Startkapital für die GmbH braucht! Aber was ist mit dem was ich alles bereits investiert habe? Schulden habe ich kaum! Soll dann alles durch 3 geteilt werden? Also der Gewinn?

Wohin kann ich mich wenden? Kann mir jemand ein paar Tips geben? Ich selber habe nie was kauffmänisches gelernt und habe meine Firma von nichts zu dem gemacht was es jetzt ist! Geschäfte laufen gut, sodass ich manchmal mehr Arbeit wie die nötige Zeit habe!

Bin für eure Antworten sehr dankbar!

Nun, möchten zwei die ich gut kenne in meine bereits bestehende Firma miteinsteigen.

Dass die beiden in ein gut laufendes Unternehmen einsteigen wollen;
wo sie dann eventuell aufgrund der Mehrheit der Anteile später das Sagen haben, kann ich mir gut vorstellen.

Nur was soll das für dich bringen ?

Nun, möchten zwei die ich gut kenne in meine bereits bestehende Firma miteinsteigen.

Der Gewinn müßte dann aber für 3 Leute reichen…

Geschäfte laufen gut, sodass ich manchmal mehr Arbeit wie die nötige Zeit habe!

Dann stelle doch jemanden ein! Diesen Mitarbeiter suchst Du aber aus rein fachlichen Kriterien aus, und nimmst keinen Bekannten, der gerade Geld braucht!

Mein dringender Rat: Überlege Dir, ob Du riskieren willst, Dein funktionierendes Geschäft kaputtzumachen.
Ohne Einstieg der Partner kannst Du offensichtlich gut arbeiten. Warum daran etwas ändern?

Ein guter Tipp:
Lass die Finger von der Möglichkeit, 2 gute Freunde mit in Dein Geschäft einsteigen zu lassen. Irgendwann sind sie keine Freunde mehr.

Grüßle
Bernd Stephanny

Danke erstmal für die schnelle Antworten!

Was das bringen soll?
Naja, dachte mir das ich dadurch erstmal mein Laden vergrößern könnte, bessere Ausstattung etc.
Dann könnten ich viel mehr Aufträge annehmen und auch schneller umsetzen, da ich vorher nicht immer die Zeit dazu hatte.
Der Umsatz würde steigen, die Anfrage ist sehr hoch für meine Arbeit.
Ich könnte mich voll und ganz auf meine Arbeit konzentrieren und nicht nebenher tausend andere Dinge machen. Jeder hätte da so sein Bereich.

Ist nur so eine Überlegung…wie gesagt habe ich selber noch keine Ahnung ob es das richtige wäre oder nicht

Danke…das ging mir auch schon durch den Kopf

Hi,

von einer beruflichen Zusammenarbeit mit Freunden halte ich grundsätzlich nichts! Sie sollen ja meine Freunde bleiben, nich?

Gruß S

Aber Mitgellschafter holt man sich eigentlich nur mit ins Boot,
unter ganz bestimmten zwingenden Umständen.

Z.B. wenn man unbedingt Kapital braucht, und z.B. kein Fremdkapital von der bank bekommt.

Oder aber, wenn man aufgrund der Handwerksordnung einen Meister im Unternehmen benötigt;
und derjenige, der dazu bereit ist, das nur gegen eine Gesellschafter Beteiligung machen würde.

Das sehe ich hier alles nicht.

eine unternehmensvergrösserung sollte vom chef gewollt und geplant werden. ich lese aus deinen zeilen heraus dass das für dich nicht zutrifft.
die mitarbeiter sollten nach rein fachlichen / markttechnischen gesichtspunkten eingestellt werden.