Hallo, gestern habe ich noch etwas rumexperimentiert, und dann bin ich noch ganz ohne Hilfe d´rauf gekommen - genau auf die Lösung wie du gesagt hast… Also habe ich eigentlich dieses Thema um sonst eröffnet… naja, egal. Ganz umsonst auch wieder nicht:
- 8 Fäden
- Immer von Links nach rechts Knoten, aber wenn man dann
genau bei dem Faden bei der Hälfte vorbei ist (also der 5.
Faden) muss man ja mit einem Links-Knoten (Oder halt ein
Links-Links-Knoten) weiter machen.
Hallo,
um das von dir gewünschte Muster zu bekommen, musst du von 2
Seiten arbeiten… wenn das deine Bänder sind:
I I I I I I I I
1 2 3 4 5 6 7 8
Erst von links mit Band 1 um die Bänder 2-4 knoten, dann mit
Band 8 um die Bänder 7-5 knoten und abschließend die Bänder 1
und 8 miteinander verknoten.
Mit einem RR-Knoten, oder?
Dann Band 2 mit 3,4,1, verknoten
dann 7 mit 6,5,8 abschließend 2mit 7 und dann immer so weiter
Hoffe das das geholfen hat, wenn nicht frag nochmal nach
Backs
Und noch ein paar Fragen zu einem anderen Muster:
Man muss bei jedem Muster von zwei Seiten arbeiten, richtig?
Und zweitens: Wenn man ein Muster hat, wo Links und rechts komplett durcheinander gemischt sind, dann muss man ganz normal von zwei Seiten arbeiten, in der Mitte zusammen knüpfen - und fertig.
Und wenn dann ein LL-Knoten und danach ein RR-Knoten kommen, dann hüpft praktisch der Faden nur hinter den anderen, naja, das macht er ja immer.
Ich kann es nicht leichter erklären… 
Danke,
Alex.
PS: Da ich oben geschrieben habe, dass ich gestern noch rumexperimentier habe, nicht das du glaubst, dass ich ein Außenseiter bin, und nicht Fasching gefeiert habe… 
Aber ich darf das, da ich 12 Jahre alt bin, da muss ich doch nicht mit den Erwachsenen (und vor allem mit meinem Onkel) über Politik reden… 