Freundschaftbänder knüpfen

Liebe Wissende,

ich fange gerade an, Freundschaftsbänder zu knüpfen.
Nun habe ich schon einige geknüpft, und möchte nun mit Mustern anfangen. Ich möchte nun mit den leichten Mustern anfangen. Ich meine das, wo das Band dann in etwa so aussieht.
>>>>>>>>>>>>
Nur halt in Farbe :wink:
Aber ich habe nun eine Frage:
Das Band geht ja so:

  • 8 Fäden
  • Immer von Links nach rechts Knoten, aber wenn man dann genau bei dem Faden bei der Hälfte vorbei ist (also der 5. Faden) muss man ja mit einem Links-Knoten (Oder halt ein Links-Links-Knoten) weiter machen. Aber dann geht es ja mit der anderen Farbe weiter, oder man muss von der anderen Seite beginne doch dann kommt auch etwas Falsches heraus… bla bla bla.

Bitte hilfe.

Alex.

  • 8 Fäden
  • Immer von Links nach rechts Knoten, aber wenn man dann
    genau bei dem Faden bei der Hälfte vorbei ist (also der 5.
    Faden) muss man ja mit einem Links-Knoten (Oder halt ein
    Links-Links-Knoten) weiter machen.

Hallo,
um das von dir gewünschte Muster zu bekommen, musst du von 2 Seiten arbeiten… wenn das deine Bänder sind:

I I I I I I I I
1 2 3 4 5 6 7 8
Erst von links mit Band 1 um die Bänder 2-4 knoten, dann mit Band 8 um die Bänder 7-5 knoten und abschließend die Bänder 1 und 8 miteinander verknoten. Dann Band 2 mit 3,4,1, verknoten dann 7 mit 6,5,8 abschließend 2mit 7 und dann immer so weiter

Hoffe das das geholfen hat, wenn nicht frag nochmal nach
Backs

Hallo, gestern habe ich noch etwas rumexperimentiert, und dann bin ich noch ganz ohne Hilfe d´rauf gekommen - genau auf die Lösung wie du gesagt hast… Also habe ich eigentlich dieses Thema um sonst eröffnet… naja, egal. Ganz umsonst auch wieder nicht:

  • 8 Fäden
  • Immer von Links nach rechts Knoten, aber wenn man dann
    genau bei dem Faden bei der Hälfte vorbei ist (also der 5.
    Faden) muss man ja mit einem Links-Knoten (Oder halt ein
    Links-Links-Knoten) weiter machen.

Hallo,
um das von dir gewünschte Muster zu bekommen, musst du von 2
Seiten arbeiten… wenn das deine Bänder sind:

I I I I I I I I
1 2 3 4 5 6 7 8
Erst von links mit Band 1 um die Bänder 2-4 knoten, dann mit
Band 8 um die Bänder 7-5 knoten und abschließend die Bänder 1
und 8 miteinander verknoten.

Mit einem RR-Knoten, oder?

Dann Band 2 mit 3,4,1, verknoten
dann 7 mit 6,5,8 abschließend 2mit 7 und dann immer so weiter

Hoffe das das geholfen hat, wenn nicht frag nochmal nach
Backs

Und noch ein paar Fragen zu einem anderen Muster:

Man muss bei jedem Muster von zwei Seiten arbeiten, richtig?
Und zweitens: Wenn man ein Muster hat, wo Links und rechts komplett durcheinander gemischt sind, dann muss man ganz normal von zwei Seiten arbeiten, in der Mitte zusammen knüpfen - und fertig.
Und wenn dann ein LL-Knoten und danach ein RR-Knoten kommen, dann hüpft praktisch der Faden nur hinter den anderen, naja, das macht er ja immer.

Ich kann es nicht leichter erklären… :wink:

Danke,

Alex.

PS: Da ich oben geschrieben habe, dass ich gestern noch rumexperimentier habe, nicht das du glaubst, dass ich ein Außenseiter bin, und nicht Fasching gefeiert habe… :wink:
Aber ich darf das, da ich 12 Jahre alt bin, da muss ich doch nicht mit den Erwachsenen (und vor allem mit meinem Onkel) über Politik reden… :wink:

Erst von links mit Band 1 um die Bänder 2-4 knoten, dann mit
Band 8 um die Bänder 7-5 knoten und abschließend die Bänder 1
und 8 miteinander verknoten.

Mit einem RR-Knoten, oder?

Kann ich so gar nicht sagen, da ich grad keine Bänder zum probieren hab…

Und noch ein paar Fragen zu einem anderen Muster:

Man muss bei jedem Muster von zwei Seiten arbeiten, richtig?

Jein, manchmal auch von der mitte nach außen oder ganz anders :wink:
Wenn du hier mal schauen magst: http://www.freundschaftsbaender.de/index.php?site=_f…
da findest du schonmal 2-3 Anleitungen. Wenn du die geschafft hast, hast du schon einiges an Übung. Auf der Seite sind dann auch viele andere Bänder zu sehen, mit einiger Übung, sollte es möglich sein zu erkennen wie das Muster funktioniert.
LG Backs

Ganau diese Muster habe ich gemacht… :wink:

Aber jetzt sind meine ganzen anderen Fragen auch beantwortet. Komisch, immer wenn ich hier eine Frage stelle, bekomme ich ein paar Stunden drauf, die richtige Antwort, von einer ganz anderen Quelle…
Egal,

Trotzdem Danke für die Mühe.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]