Hallo Sibylle,
Versuchen wir’s doch mal mit 'nem Beispiel:
Ich sage: „Es gibt echt Leute, die glauben, daß Juden alle
arrogante Idioten sind und außerdem bei jedem Geschäft
bescheißen“, Du antwortest mit „Na, Antisemiten, eben“ - wir
reden über Antisemitismus.
Yep
Ich sage zu Dir: „Du bist 'n arroganter Idiot und außerdem
bescheißt Du bei jedem Geschäft“, nun bist Du zufälligerweise
jüdischen Glaubens und konterst prompt mit „Du bist
Antisemit!“ - hier hast Du die Antisemitismus-Keule
geschwungen, weil ich bis eben noch gar nichts von Deiner
Religionszugehörigkeit wußte und obendrein nicht „Du, als
Jude,…“ sondern nur „Du…“ gesagt und gemeint habe.
Yep.
In diesem Falle betrifft es nur eine Person ohne Ansehen ihrer Zugehoerigkeit zu Ethnie, Staatsangehoerigkeit, Gruppe, Religion. In diesem Falle ist es ein unberechtigter Vorwurf des Antisemitismus und eine Keule also.
Ich sage: „Juden sind alle arrogante Idioten und bescheißen
außerdem bei jedem Geschäft“, Du antwortest mit „Du Antisemit“
- hier ist der Begriff Antisemitismus-Keule nicht angebracht,
da Du ja schlicht und ergreifend recht hast, ohne mir
irgendwas zu unterstellen oder meine Worte
umzuinterpretieren…
Yep.
Vorsichtshalber: Ich denke nicht , daß alle Juden
arrogante Idioten sind und bei jedem Geschäft bescheißen. Ich
denke, daß Arroganz, Idiotie und die Bereitschaft, bei
Geschäften zu bescheißen, gleichmäßig über die gesamte
Menschheit verteilt sind - unabhängig von Religions-, Volks-
oder sonstigen -Zugehörigkeiten.
Unnoetige Erklaerung vorsichtshalber.
Eine weitere Frage:
Wann hat wem Herr Friedman in welchem
Kontext Vorwuerfe des Antisemitismus gemacht? Mir kommt
dies wieder alles etwas eingebildet vor.
*grrmpfl - wo ich doch so’n mieses Gedächnis für exakte Namen
und Daten habe* Das war irgendwie zum Beginn des Streites mit
Möllemann - Möllemann hat Friedmann irgendwas
vorgeworfen/irgendwas über ihn behauptet. Eine Journalisten
hat Friedmann dazu befragt, ob denn da was dran wäre und
Friedmann hat so geantwortet, daß die/der ursprüngliche
Behauptung/Vorwurf von Möllemann auf reinen Antisemitismus
zurückgeführt wurde
Moellemann hat Friedman die Verantwortung fuer zunehmenden Antisemitismus gegeben. Das ist eine klassische Variante Rassisten aller Art ihren Opfern selbst schuld zu geben. Oder einen verantwortlich zu machen fuer die Verfolgung aller. Er vermischte einen Deutschen mit einem Israeli, einen Talkmaster mit einem politischen Bulldozer mit indirektem, aber klarem Verweis auf gemeinsame Religionszugehoerigkeit. Sogar wagte er es persoenlich-menschliche Eigenschaften wie Arroganz, Intoleranz und Gehaessigkeit eines Menschen verantwortlich zu machen fuer die physische und psychische Verfolgung einer ganzen Religionsgemeinschaft. Sozusagen die Handlungen von Antisemiten zu legitimieren. Weiter hat er dies auch noch im Wahlkampf versucht widerlich populistisch auszunutzen auf Dumpfbackenwaehlerfang. Friedman hingegen war relativ zu ganz anderen Leuten der verschiedensten pol. Parteien und unabhaengig welcher Religionszugehoerigkeit auch immer noch so ziemlich leise gewesen mit Antisemitismusvorwuerfen wider Moellemann. Selbst einer der groessten Verteidiger Moellemanns und Anklaeger Friedmans in der Geschichte im Fruehsommer 2002 hier in den pol. Brettern sagt dies. Das Friedman nicht die Antisemitismuskeule geschwungen hat. Das waren einen ganze Anzahl verschiedenster anderer Leute. Obwohl Moellemann ihn derart hart angriff mit einer klassischen Begruendung fuer Rassismus wider alle Betroffen. Man kann die Worte auch umdrehen. Herr Dings ist mit seinen Vergleichen und Angriffen, wer fuer seine persoenliche Art schuld hat an zunehmender Verfolgung seiner ganzen Religionsgemeinschaft, verantwortlich dafuer, dass alle Deutschen bis dato als Nazis angesehen werden. Nun stell Dir das berechtigte Geheule dazu vor! Oder noch anders: Ein Ministerpraesident mit seinen Nazi-Vergleichen im EU-Parlament und einer seiner Staatssekretaere mit seiner Beleidigung deutscher Touristen sind verantwortlich fuer Ressentiments gegen alle Italiener. Genau so etwas sagte Moellemann naemlich mit seinem Angriff auf Friedman. Der Vorwurf rassistischen Begruendungen fuer Rassismus das Wort zu reden ist imho daher berechtigt. Aber Friedman warf noch nicht mal die Keule, zumindest relativ zu beispielsweise einer ganzen Menge von Politikern der Gruenen.
und obendrein die Journalistin sich
plötzlich in einer Situation befand, in der sie sich mit jeder
weiteren Nachfrage selbst dem Antisemitismus-Vorwurf
ausgesetzt hätte.
Nein. Wieso denn? Solange sie nicht antisemitische Klischees bedient kann sie ihn fragen, was sie will und setzt sich nicht dem Vorwurf des Antisemitismus aus. Wer ihr solches doch nachsagen wollte ohne Berechtigung ist ein Spinner. So einfach ist das.
Sowohl die ursprüngliche Aussage Möllemanns
(wurde in dem Zusammenhang nochmal wiederholt) noch die
Nachfrage der Journalistin war antisemitisch, sondern
eindeutig persönlich auf Friedmann gemünzt und Friedmann hat
eben mit einem (rhetorisch geschliffenen, dennoch polemischen
und von mir hier massiv gekürzten) „Sowas sagen nur Leute, die
was gegen Juden haben“ geantwortet.
Dazu habe ich oben bereits laenger geantwortet. Moellemann hat einer rassistischen Begruendung fuer Rassismus das Wort geredet. A la der Typ XYZ ist mit seiner intoleranten und gehaessigen Art Schuld an rassistischen Ressentiments wider alle Neger, denn siehe, er ist Neger.
Friedman hat nie einen solchen Satz gesagt, wie Du ihn hier polemisch kuerzt. Er sagte genauer, dass Moellemanns Aussage eine klassische Begruendung von Rassisten fuer ihren Rassismus benutzt hat und er sagte, dass die Toetung von Menschen mit Worten beginnen. Indem naemlich die Verfolgung aller begruendet wird mit den Taten und gar Charaktereigenschaften Einzelner. Wobei ein Mensch allein durch Worte so sehr geschaedigt werden kann in seinem Ruf und seinen sonstigen Freiheiten, als das er lebend allein Schaden nimmt, als wie wenn er bereits tot waere. Das dieser vorherige Teilsatz von Friedman kam ist gar nicht verwunderlich, denn: Ueble Nachrede naemlich wird talmudisch so angesehen, als ob der Redner einen Menschen toetet (allein ohne physischen Schaden!). Am Ende traf dieses sogar auf Moellemann als Opfer zu, wo er Taeter und Opfer bitteschoen beides war von uebler Nachrede. Friedman (Hauptopfer der moellemannschen et al Angriffe) aber als Taeter wider Moellemanns Angriffen auf ihn noch relativ moderat blieb mit Respekt zu Dritten.
Im uebrigem finde ich die Vergleiche von Moellemann Fall und Friedmans Nase und seinen Hormonen mehr als unpassend. Ich habe dennoch dazu eine Menge geschrieben, weil Du darauf Bezug nahmst. Als Antwort auf meine Frage an Dich jedoch war es ein legitimes Beispiel. Lieber waere es mir, wenn man die pol. Moellemann-Geschichte vom letzten Jahr und Friedmans Foerderung von sexueller Frauenversklavung und Drogenkonsum ganz trennen wuerde.
In die gleiche Kerbe haben übrigens die Leute gehauen, die was
von antisemitischer Verschwörung gefaselt haben, als man die
Drogen-Tütchen bei Friedmann gefunden hat.
Naja, da gehe ich wieder voll mit
Diese Leute, die so etwas faseln, sind die besten Freunde der der Leute mit antijuedischen Ressentiments. Sie reden naemlich einander die Worte zu und polarisieren die Mitte. Dummerweise fusst auf diesen Aussagen einzelner Personen, wieder diverser Religionszugehoerigkeit respektive gar keiner, der Schwachsinn, dass angeblich alle Juden gleich und gerne die Antisemitismuskeule zuecken. Andere, gegenteilige Stimmen, werden nicht wahrgenommen, dazu passend meine Worte von vorhin:
—>
A la: Ich moechte
etwas so sehr nicht hoeren, als dass ich nur noch das hoeren
kann, obwohl es so gar nie gesagt wurde.
Ein schöner Satz
Im Übrigen hoffe ich, jetzt den Unterschied zwischen „über
Antisemitismus reden“ und „die Antisemitismus-Keule schwingen“
deutlich gemacht habe - wenn nicht, nicht nur Papier ist
geduldig, nochmal fragen…
Ja, hast Du. Danke.
auch viele dicke gruesse, peter