Frieren und frösteln am Morgen beim 8jährigen Kind

Hallo,

mein Sohn (8,5 Jahre) friert und fröstelt früh immer, egal ob Sommer oder Winter. Auch wenn er früh etwas Sport macht, bleibt er kalt, d.h. kalte Hände, kaltes Gesicht, kalte Füße und es nervt langsam wenn er in der warmen Stube jeden Morgen eben friert. Hatte deswegen schon vor ca. 3 Jahren mal den Kinderarzt gefragt, der sagte das sei normal und da sei nichts dabei. Aber das kann ich mir jetzt nicht mehr vorstellen, da es prinzipiell bei ihm so ist, trotz Winter oder Sommer, warmer oder kalter Bedingungen. Ich will einfach nicht dass er frühmorgens rumfriert, obwohl warm in der Bude und warme Sachen am Leib (er sitzt schon am Frühstückstisch mit ner dicken Fleecejacke
übern Pulli). Und da sich das nun einfach nicht gibt, möchte ich das doch klären. Wo lasse ich das klären und was könnte mit ihm los sein, dass er immer so friert frühmorgens? Erst wenn er in der Schule ist (ca. 1 Stunde nach dem Aufstehen), wird er warm.
Danke!!

Hallo,

denke auch, der Arzt hat da recht, wenn er Unbedenklichkeit attestiert. Wir wissen doch alle, dass wir morgens etwas Zeit brauchen, bis der Motor auf Touren kommt.

Z.b. könnten Wechselbäder helfen, den Kreislauf anzuregen (Beine Warm/Kalt duschen).

schönen Gruss.

Hallo,

vielleicht ist er eine Nachteule und muss morgens genau dann aufstehen, wenn sein Körper komplett auf Sparflamme geschaltet hat.

http://www.stern.de/wissen/mensch/chronobiologie-nac…

Gruß, Niels

hallo,
ich hatte das als Kind auch immer, fällt mir jetzt gerade ein als ich das lese…
Irgendwann war es dann einfach weg. Ich weiß noch das meine Mutter mir morgends immer warme Socken hingelegt hat, die ich so lange anhatte bis ich die Schuhe für die Schule anziehen musst.
Außerdem hab ich als kind immer Wollunterhemden getragen, außer im Sommer natürlich:smile: Die halten echt warm wenn man sie in die Hose steckt.
Gruß

Hallo!

Also ich habe das auch. Ich löse das Problem so, indem ich im Bett frühstücke, dabei die Zeitung lese und erst später aufstehe. Dann bin ich halbwegs warm, wenn ich dann aus dem Bett komme.

Das Frühstück sollte dabei möglichst nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen. Warme Getränke sind natürlich optimal.

Außerdem dusche ich niemals morgens früh. Das fände ich total grausam und schon die Vorstellung, morgens auch noch Wechselduschen o.ä. zu machen, ist das reine Grausen. Abends oder tagsüber kann man auch gut sauber werden. Morgens reicht dann eine Katzenwäsche. Hilfreich ist auch eine schöne dicke Badematte im Badezimmer, damit man nicht gleich kalte Füße dabei bekommt. Und natürlich warme Socken direkt an der Bettkante anziehen.

Und wenn man dann noch seine Kleidung am Abend vorher auf einen Heizkörper gelegt hat und in die warmen Sachen schlüpfen kann, dann friert man wirklich kaum noch.

Das Wichtigste ist aber meiner Meinung nach, sich morgens beim Frühstück im warmen Bett etwas Zeit zu lassen, bis der Kreislauf so langsam in Schwung gekommen ist. Und natürlich vorher genug Schlaf bekommen zu haben. Wer müde ist friert sowieso schneller.

Viele Grüße

Anne

Danke Euch!!! owT